Seite 25 von 116
Re: Primula 2018
Verfasst: 12. Apr 2018, 00:01
von pearl
mehr davon.
Re: Primula 2018
Verfasst: 12. Apr 2018, 00:03
von AndreasR
Und hier noch mehr davon. :D Auch wenn die "fetten" Primelhorste auf einigen Fotos hier beeindruckend sind, an die Leichtigkeit von Primula veris auf einer Frühlingswiese kommt doch nichts heran.

Re: Primula 2018
Verfasst: 12. Apr 2018, 00:21
von pearl
exakt so!
Im Wiesengarten habe ich noch die drei Primula veris fo. rubrifolia fotografiert. Ständig hatte mich Axel ermahnt, dass das nicht Primula elatior seien, und mich endlich in Bewegung versetzt die Dinger aus dem Schatten ans Licht zu zerren.
Tada!
Re: Primula 2018
Verfasst: 12. Apr 2018, 00:23
von pearl
die zweite, sie haben auch ganz feine Rändchen!
Re: Primula 2018
Verfasst: 12. Apr 2018, 00:25
von pearl
dieses hier auch, vielleicht sogar deutlicher.
Re: Primula 2018
Verfasst: 14. Apr 2018, 21:11
von Krokosmian
neo hat geschrieben: ↑8. Apr 2018, 07:55Krokosmian hat geschrieben: ↑7. Apr 2018, 21:25Vielleicht muss ich mit `Helge´ gnädiger sein... Hier hat sie endlich ein paar Blütchen, bisher überzeugt er mich nicht, irgendwie weder Fleisch noch Fisch.
Viele Blüten hat meine ja auch nicht, aber die fand ich sehr bezaubernd! Man muss halt ein bisschen näher ran.
Bei mir wachsen ja sehr viele alte Gartenprimeln im Garten, gerade jetzt nicht zu übersehen. Da fand ich diese Primel mal einfach noch was anderes. Und weil ich nicht sicher war ob sie über die Runden kommt sicher auch die Freude, dass sie jetzt da ist.
An einem kleinen Gartenplatz, -ecke käme sie sicher besser zur Geltung. Ein kleiner Hang z.B.
Zwischenzeitlich hat sie wirklich mehr gebracht, eigentlich wirklich ein nettes kleines Primele, dieser `Helge´ ;D.
(es gab da mal mit jemand so einen Hahnenkampf, vor langer Zeit ;D) Da
Primula elatior hier praktisch durch ist, sowas wie ein verhallendes Echo davon.
Re: Primula 2018
Verfasst: 14. Apr 2018, 21:13
von Krokosmian
`Herzblut´ wähnte ich tot, hat sich aber wieder berappelt, mal schauen wie sie nächstes Jahr wird, momentan finde ich sie so schön wie tausend andere Primeln auch.
Re: Primula 2018
Verfasst: 14. Apr 2018, 21:16
von neo
Dein `Helge` hat sich aber gemacht! Doping? Wahrscheinlich Wärme und Sonne. ;)
Werde morgen mal nach meinem schauen, glatt vergessen.
Re: Primula 2018
Verfasst: 14. Apr 2018, 21:20
von neo
AndreasR hat geschrieben: ↑12. Apr 2018, 00:03 Primula veris auf einer Frühlingswiese
Sehr schön. :) Ich glaube noch nicht dass meine neuen Roten wiederkommen, die stehn`doch ein bisschen...anderst (schwieriger denk`ich). Versuch ist`s wert.
Re: Primula 2018
Verfasst: 15. Apr 2018, 23:24
von cornishsnow
Das Primeln bei mir nicht gedeihen, weiß diese Primula sieboldii anscheinend nicht. ::)
Re: Primula 2018
Verfasst: 16. Apr 2018, 07:15
von lerchenzorn
P. sieboldii vergesse ich alljährlich und sie sind plötzlich da. Bisher aber auch nur zwei Sorten. Einige wollten hier nicht bleiben.
Die Moorprimeln schlagen zu, können aber auch ganz bescheiden im Grase. 8)
Re: Primula 2018
Verfasst: 16. Apr 2018, 09:13
von Irm
lerchenzorn hat geschrieben: ↑16. Apr 2018, 07:15P. sieboldii vergesse ich alljährlich und sie sind plötzlich da.
Da treibt hier dieses Jahr viel, freut mich, weil ich einen ganzen Teil Primeln beim dritten Kahlfrost verloren habe. (Juliae gibts aber noch.)
Re: Primula 2018
Verfasst: 17. Apr 2018, 09:59
von enaira
Diese Primel vom letzten oder vorletzten Jahr aus dem GC hatte ja vor dem Frost schon geblüht, dann einen auf die Mütze bekommen und schiebt jetzt üppig nach! :D
Re: Primula 2018
Verfasst: 17. Apr 2018, 10:19
von Azubi
Lerchenzorn, hat deine Moorprimel einen Namen? Wie ist der Standort bei dir?
Re: Primula 2018
Verfasst: 17. Apr 2018, 18:07
von lerchenzorn
Auf den Bildern sind Primula denticulata und P. rosea zu sehen. Die stehen hier im nasser, humusreicher Erde mitten im Miniteich. Hin und wieder drücke ich ein paar Körner Vorratsdünger zwischen die Wurzeln. Andere Primeln von moorigen Standorten vertragen das ebenso, bei mir z. B. P. japonica und P. frondosa.