Seite 25 von 55
Re: Hostas 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 07:43
von helga7
Kai hat geschrieben: ↑22. Mai 2019, 20:16Meine Favoriten sind die kleinen...und hier besonders die Mäuse, wenn die nur nicht so sportlich wären. Ich schneide die vergrünten Triebe schon immer ab, da werden die Pflänzchen immer weniger.
Wow, Kai, das ist aber eine hübsche Sammlung, und außerdem wunderschön präsentiert! :D :D
Re: Hostas 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 08:07
von Mottischa
Waldschrat hat geschrieben: ↑22. Mai 2019, 22:49Eigentlich - lt. diversen Beschreibungen - sollte 'Empress Wu' (Mitte) die größte Hosta sein. Aber so zwischen 'Sum and Substance' und 'Green Acres' macht sie einen eher dürftigen Eindruck. :-\
Also meine sieht auch eher mickerig aus :-\ da machen Elegance und Big Daddy auch einen besseren Eindruck. Vielleicht wachsen sie noch?
Re: Hostas 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 08:13
von Kai W.
Danke dir Helga...und @Planwerk: Hast Du als Professioneller ;) eine Idee, wie man die Sports der Mäuse bremsen kann. Ich habe Jahre, da sind 70% des Austriebs größer und grün und das gewollte, panaschierte Laub ist stark rückgängig. Das grüne Laub schneide ich weg, oft bleibt dann wenig Pflanze über.
Re: Hostas 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 08:17
von biene100
Ohh,- das ist ärgerlich Kai. Aber ansonsten,- TOP ! Wer mit den Kleinen gut kann, der hats aber echt heraussen. Die sind nicht immer pflegeleicht.
Starking,- das hat mir der Lord gestern mit 2 Blättern gezeigt. Das merk ich mir jetzt aber. ;D
Borker,- schöner Dschungel !
Da möcht man sich dazusetzen und ganz genau und lange betrachten. :D
Ach,- und die WU,- gebt der ordentlich Wasser und Dünger, und in ein paar Jahren musst Du die S&S drunter suchen. ;D
Re: Hostas 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 08:25
von lord waldemoor
Starking007 hat geschrieben: ↑22. Mai 2019, 22:42Dress Blues hat grüne Stiele
Torchlight rötliche.
wir haben das vor ort geklärt ;D
torchlight hat auch grüne blätter, genau wie queen josephine finde ich
ich bekam die schönste spritzer die ich je sah :-* :-*
danke habs ausgebessert
Re: Hostas 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 08:28
von biene100
Torchlight meinst... ;D
Ja, war interessanter Anschauungsunterricht. Bin ich immer zu haben dafür.
Aber gerne doch, freut mich dass ich auch mal was hab für Dich.
Re: Hostas 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 08:47
von Mottischa
biene100 hat geschrieben: ↑23. Mai 2019, 08:17Ohh,- das ist ärgerlich Kai. Aber ansonsten,- TOP !
Wer mit den Kleinen gut kann, der hats aber echt heraussen. Die sind nicht immer pflegeleicht.Starking,- das hat mir der Lord gestern mit 2 Blättern gezeigt. Das merk ich mir jetzt aber. ;D
Borker,- schöner Dschungel !
Da möcht man sich dazusetzen und ganz genau und lange betrachten. :D
Ach,- und die WU,- gebt der ordentlich Wasser und Dünger, und in ein paar Jahren musst Du die S&S drunter suchen. ;D
Biene, brauchen die besondere Pflege? Meine wachsen wie Unkraut, ich dachte die sind genauso zu behandeln wie die Großen? Ja die Empress hat einen guten Platz und viel Platz drumherum (falls sie doch noch wächst).
Re: Hostas 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 08:55
von lord waldemoor
warten darf man nicht, dass sie wächst
im ersten jahr kriegte ich sie bei unserer gärtnerei auf bestellung, da hatte sie 4 blätter, dabei bliebs
im 2. jahr 7 blätter und einen kleinen 2.trieb, im 3. jahr gings los, dann teilte ich sie, im nächsten jahr waren beide teilstücke so gross wie im vorjahr die ganze pflanze, jetzt verdoppelt sie sich alle jahre, aber nur in die breite, die angegebene höhe erreicht sie bei mir nie, blattlänge von ca.70 cm schon
Re: Hostas 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 09:10
von Kai W.
Danke dir biene. Bei den kleinen bin ich auch nicht immer erfolgreich. Im Freiland hatte ich da gar kein Glück mit. Selbst eine kleine Nacktschnecke kann eine komplette Pflanze wegfrühstücken. Im Topf, hoch gestellt in ein Regal und im Winter, laublos mit Topf im Frühbeet eingelassen - funktioniert bei mir deutlich besser.
Meine Mini-Favoriten (weil sportfrei), sind Pandora's Box und Cherish.
Re: Hostas 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 09:16
von OmaMo
Vielleicht müssen sich manche Hosta an den Boden gewöhnen
oder sie haben so Symbionten, die erst die Mikroflora bearbeiten müssen, bis es los geht.
Re: Hostas 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 09:24
von biene100
Kai hat geschrieben: ↑23. Mai 2019, 09:10Danke dir biene. Bei den kleinen bin ich auch nicht immer erfolgreich. Im Freiland hatte ich da gar kein Glück mit. Selbst eine kleine Nacktschnecke kann eine komplette Pflanze wegfrühstücken. Im Topf, hoch gestellt in ein Regal und im Winter, laublos mit Topf im Frühbeet eingelassen - funktioniert bei mir deutlich besser.
Meine Mini-Favoriten (weil sportfrei), sind Pandora's Box und Cherish.
:o :o Wahnsinn....ich muss echt ein Stümper sein... mit Cherish hab ichs dreimal versucht. Wird nix. Und weil Pandoras Box die gleiche Zicke sein soll hab ich die nach dem erstenmal nicht ersetzt. Mit denen haben viele Gärtner Probleme, und bei Dir wachsen sie gut. Freu Dich!
Mottischa, da gibts auch welche die wie Unkraut wachsen bei den Kleinen aber auch ganz schön viele Zicken. Ich bin anscheinend zu grobmotorisch füe die Kleinchen. Da geht grad Lemon Lime und Twist of Lime, Teaspoon auch noch...
Re: Hostas 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 09:29
von Jule69
biene100:
Geteiltes Leid ist halbes Leid, mir ist es genauso gegangen, nur dass ich es auch bei Pandoras Box erst nach 3 Anläufen gelassen habe.
Kai W:
Sehr schön gefülltes Regal, auch von mir herzlichen Glückwunsch, Du scheinst Zwergenzauberdaumen zu haben ;)
Re: Hostas 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 09:54
von Kai W.
Das klingt ja nett ;D Zwergenzauberdaumen! Sehen eigentlich ganz normal aus, einer links, der andere rechts...normal manikürt, eben so Standard ;)
Re: Hostas 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 12:51
von Mottischa
;D ;D Zwergzauberdaumen ist klasse.
Ich mache mal Bilder von meinen Minis, ich habe die nämlich immer auf Pflanzbörsen gekauft und die sind daher namenlos. Vielleicht sind es auch die entspannten Zwerge ;)
Lord, dann lasse ich sie einfach wachsen und gucke zwischendurch nur mal wie viel sie geschafft hat ;D Meine Elegance legt auch jetzt erst richtig zu und dabei wollte ich sie sie schon umpflanzen, weil sie letztes Jahr von einer Astilbe verdeckt wurde. Jetzt hat sie aufgeholt und zeigt sich, trotz Astilbe.
Re: Hostas 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 13:04
von lord waldemoor
füttern darfst sie schon, wässern auch ;D