Seite 25 von 216

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 28. Apr 2019, 09:17
von maliko
So stimmungsvolle schöne Bilder wie Scabiosa gelingen mir nicht.
Trotzdem hier noch mal eines aus der aktuellen Nach-Regen-Situation:

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 28. Apr 2019, 09:18
von maliko
"Alsterquelle" wurde schon genannt. Sie blüht bei mir als erste der kleinen Iris auf.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 28. Apr 2019, 09:37
von Anke02
maliko hat geschrieben: 28. Apr 2019, 09:17
So stimmungsvolle schöne Bilder wie Scabiosa gelingen mir nicht.
Trotzdem hier noch mal eines aus der aktuellen Nach-Regen-Situation:


Dankeschön! Gefällt mir auch bei dir sehr! :D

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 28. Apr 2019, 09:39
von Anke02
Erstblüte von Orange Caper.
Schönes Goldgelb. Sonst stehe ich ja nicht so auf "reingelbe" Iris, aber diese überzeugt.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 28. Apr 2019, 09:40
von Anke02
Die erste Hohe ist seit 3 Tagen offen. Name unbekannt.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 28. Apr 2019, 09:48
von Nova Liz †
Anke02 hat geschrieben: 28. Apr 2019, 09:39
Erstblüte von Orange Caper.
Schönes Goldgelb. Sonst stehe ich ja nicht so auf "reingelbe" Iris, aber diese überzeugt.
Finde ich auch.Schöner,satter Farbton.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 28. Apr 2019, 15:37
von biene100
So schön gelbe braucht man unbedingt finde ich ! Sehr schön!
2 kleine hab ich noch,
Jitters
und eine No Name
Red Zinger
Und noch ein namenloses schönes Geschenk von Sentiro, eine media

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 28. Apr 2019, 16:28
von Krokosmian
Vielleicht `Pookanily´, aber wer weiß... http://wiki.irises.org/Ib/IbPookanilly

maliko hat geschrieben: 28. Apr 2019, 09:18
"Alsterquelle" wurde schon genannt. Sie blüht bei mir als erste der kleinen Iris auf.


Sicher?
[URL=http://www.irisparadise.com/Iris/Seiten/historscheZuechter/D/Denkewitz.htm]Da, links oben[/url] oder [URL=https://garden.org/plants/view/93892/Standard-Dwarf-Bearded-Iris-Iris-Alsterquelle/]dort[/url].

Mir lag dieses Jahr statt [URL=https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,64751.msg3275426.html#msg3275426]meiner hiesigen `Alsterquelle´[/url], die vermutliche Nachfahrin [URL=https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,64751.msg3275439.html#msg3275439]`Erimukan´[/url] besser, letztes Jahr vielleicht auch schon. Ob das ein Äpfel-Birnen-Vergleich ist, wird sich zeigen.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 28. Apr 2019, 16:35
von Jule69
maliko hat geschrieben: 28. Apr 2019, 09:17
So stimmungsvolle schöne Bilder wie Scabiosa gelingen mir nicht.
Trotzdem hier noch mal eines aus der aktuellen Nach-Regen-Situation:

Gibt es zu ihr einen Namen? Ist die schön!!!!

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 28. Apr 2019, 17:09
von Anke02
Artful Tradition Jule :)

(Habe ich auch auf meine "Wunschliste gesetzt.)

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 28. Apr 2019, 17:10
von Anke02
Az Ap

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 28. Apr 2019, 17:31
von Anke02
Schöne Noname biene100! :D

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 28. Apr 2019, 17:42
von Anke02
Eine Frage, kann ich eine hohe Iris auch jetzt knospig bzw. ohne Blüten versetzen bzw. jemand geben?
Sie sollte eigentlich möglichst jetzt raus und nicht erst im Frühsommer.... ::) ???

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 28. Apr 2019, 17:46
von biene100
Sieht ihr sehr ähnlich Krokosmian ! Woher weisst du das, wie suchst du?

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 28. Apr 2019, 18:05
von Krokosmian
Nicht gesucht, `Pookanily´ steht hier irgendwo ;).