Seite 25 von 73

Re: Hydrangea 2019/20

Verfasst: 15. Jun 2020, 17:50
von Herbergsonkel
und weiter gehts ...

zwei machen auf sich aufmerksam,
Nummer 1

2020-06-15 Hydr. serrata 'Crûg Sõ Cool'

Re: Hydrangea 2019/20

Verfasst: 15. Jun 2020, 17:59
von Herbergsonkel
... und Nummer 2 ...
eine alte Bekannte

Re: Hydrangea 2019/20

Verfasst: 16. Jun 2020, 09:53
von Gänselieschen
Beeindruckend für den Norden Berlins.

Bei mir - im Osten Berlins - sieht es schlimm aus.

Gut aussehen tut die Eichblatthortensie, die Anabelle, trotz krassem Rückschnitt und Frostschäden, auch die Rispenhortensie 'Pinky Winky' sieht ganz gut aus inszwischen.

Lediglich einmal zurück gefroren ist die Samthortensie - hätte ich nicht erwartet - also, dass sie bei den Eisheiligen nichts mehr abgekriegt hat.

Alle anderen Hydrangeas sind mind. 2 mal abgefroren, mickern sowas von rum, sind so abgefroren, dass sie nur noch von unten treiben, und selbst dort sind sie alle jetzt erst ca. 10 cm hoch und haben tw. schrumpelige, verkrüppelte Blätter. Ein jammervoller Anblick. Eine Tellerhortensie hat auch noch weiter oben ausgetrieben, aber der Habitus der Pflanze ist total hin und Blüten wird es nicht geben.

Bei mir liegt es nicht am wässern, ich denke, dass ich das gut im Griff habe. Es ist wirklich das Klima. Ich bin am Überlegen die verteilten Hydrangeas alle zusammen zu setzen in an eine separate Stelle, die müsste ich nur noch finden ;D

Re: Hydrangea 2019/20

Verfasst: 16. Jun 2020, 17:59
von Herbergsonkel
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Beeindruckend für den Norden Berlins.


Nicht täuschen lassen, ist nur die halbe Wahrheit.
Mit Spätfrösten haben die nicht zu kämpfen. Sie standen geschützt, etwas zu dunkel und kaum UV.
Also gakelige weiche Triebe, Sonnenbrand gefährdete Blätter, von Pflanze zu Pflanze unterschiedlich ausgeprägt ... aber schon Blüten.

Eine andere Variante ...
doppelt gefrostet, draußen, relativ unbeeindruckt bald Blüten ...

Re: Hydrangea 2019/20

Verfasst: 16. Jun 2020, 18:07
von Herbergsonkel
... oder so ...
- doppelt gefrostet, draußen, scheinbar schwer beeindruckt, doch auch Blütenansätze zu finden ...
- doppelt gefrostet, draußen, schick grün und noch nix von Blüten zu sehen ...

Re: Hydrangea 2019/20

Verfasst: 16. Jun 2020, 23:03
von Gänselieschen
Na gut dann schraube ich den Neidfaktor runter.

Ich habe heute nochmal gründlich geschaut, also 20-30 cm haben auch schon einige 8)

Re: Hydrangea 2019/20

Verfasst: 17. Jun 2020, 12:00
von Jule69
Gänselieschen:
Wenn es Dich tröstet, auch hier ist es dieses Jahr mit den Hydrangeas so eine Sache. Ich hatte es glaube ich auch schon mal geschrieben...die sind alle geschwächt in den Herbst/'Winter' gegangen, dann noch die doofen Spätfröste...so haben meine Hydrangeas noch nie ausgesehen...
Hab vorhin nur mal eine kleine Auswahl fotografiert:

Hydrangea no Name
Bild
Black Steele Zebra
Bild
Blauer Zwerg
Bild

Hortensie Hydrangea quercifolia 'Snowflake'
Bild

Eichblatt
Bild

No Name
Bild

Bild

Das sind die, die recht gut aussehen, andere kommen jetzt erst sehr zögerlich, musste zum Teil auch viel runterschneiden, bei einigen weiß ich ehrlich gesagt noch nicht, ob sie dieses Jahr überhaupt blühen werden...und dann noch dieser Schneckenfrass...schlimm wie selten, trotz Korn. Tröstet das ein wenig?

Re: Hydrangea 2019/20

Verfasst: 17. Jun 2020, 13:51
von Jule69
Hab jetzt noch weitere Bilder gemacht...
Bitte schön
Hydrangea 'Hokomathyst
Bild

Bild

Keine Ahnung...da müsste ich in den Tiefen nach Schildchen buddeln.
Bild

Bild

Bild
Tricolor
Bild

Bild

Hydrangea 'Hayes Starburst'
Bild

Bild
Wie gesagt, einige hab ich nach dem letzten Frost tüchtig zurückgeschnitten...


Re: Hydrangea 2019/20

Verfasst: 18. Jun 2020, 20:31
von Herbergsonkel
Die sind doch auf dem besten Weg auch dieses Jahr noch viel Freude zu bereiten.

Freude für mich, weil erstmals hier Blüte zeigt.

Re: Hydrangea 2019/20

Verfasst: 18. Jun 2020, 20:43
von Herbergsonkel
... und selbst die Blättchen können erfreuen, so ...

Re: Hydrangea 2019/20

Verfasst: 18. Jun 2020, 20:44
von Herbergsonkel
oder so ähnlich.

Re: Hydrangea 2019/20

Verfasst: 18. Jun 2020, 21:59
von Scabiosa
Hier haben auch einige Sorten sehr gelitten, aber ich bin zuversichtlich, dass es auch noch schöne Blüten geben wird.
.
.
Bild




Re: Hydrangea 2019/20

Verfasst: 18. Jun 2020, 22:06
von Waldschrat
Die hiesigen Hydrangea haben leider schwer unter den Spätfrösten gelitten, einige mussten ziemlich von vorn anfangen.

Re: Hydrangea 2019/20

Verfasst: 20. Jun 2020, 09:42
von neo
Im grossen Garten hat der Spätfrost nicht zugeschlagen bei den Hortensien. Habe coronabedingt ja viel verpasst im Garten dieses Jahr, die Hortensienblüten gehören jetzt wenigstens ganz mir.;)
Lieblingshortensie ‚Preziosa‘

Re: Hydrangea 2019/20

Verfasst: 20. Jun 2020, 09:43
von neo
Eine ‚ Dark Angel‘