Seite 25 von 67

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 12. Mai 2020, 11:03
von cydorian
Bienenk hat geschrieben: 12. Mai 2020, 10:26
ich habe es mal mit bBeregnung versucht.


Berichte, wenn du siehst ob es geklappt hat. Im Profianbau bei fachgerechter Überkronenberegnung ist ein Frostschutz bis zu -5 °C
drin. Meist ist die Wasserverfügbarkeit der entscheidende Punkt.

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 12. Mai 2020, 11:40
von Roeschen1
Als ich ins Bett ging, 6°C, ok, das wird nicht so schlimm,
aber früh morgens um 6 Uhr nur noch 1°C und das in Hausnähe, das war knapp.
Meine Feigen und Tomaten hatte ich sicherheitshalber reingestellt.

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 12. Mai 2020, 11:46
von oile
Etliche Lilien im Hausgarten sehen nicht gut aus, die sich gerade entrollenden Farne haben erfrorene Spitzen. Jetzt macht sich der fehlende Schutz eines im vergangenen Jahr umgestürzten Baumes bemerkbar. Die Smilacina sind allesamt Matsch. :'(

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 12. Mai 2020, 12:02
von Roeschen1
Neutriebe von Granatapfel, Lavendelblüten, Fencheltriebe hängen etwas, bin gespannt, ob die wieder werden.
Irisblüten sehen gut aus.

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 12. Mai 2020, 12:22
von michaelbasso
Wir hatten trotz Vorhersage Glück, aber für Do ist nochmal Frost angesagt...

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 12. Mai 2020, 13:18
von Staudo
Wir sind hier im Obstforum. *hebt den Zeigefinger*

Die Erdbeerblüten sind trotz Abeckung zum großen Teil schwarz.

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 12. Mai 2020, 13:26
von oile
Staudo hat geschrieben: 12. Mai 2020, 13:18
Wir sind hier im Obstforum. *hebt den Zeigefinger*

Sorry. :-[
Die Abdeckung im Zweitgarten hat bei den Erdbeeren geholfen. Vielleicht war es auch nicht ganz so kalt?

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 12. Mai 2020, 14:46
von Gänselieschen
Ich habe die Erdbeeren und Kartoffeln nicht abgedeckt, verdammt. Bis hinten war ich heute noch garnicht, aber die Kartoffeln sahen jämmerlich aus - die Erdbeeren muss ich mal inspizieren. Es war so viel gestern reinzuschleppen... aber die Beete habe ich glatt vergessen.... :'( :'( :'(

Wir hatten -2 Grad, das Erdbeerbeet liegt in einem Buchsrondell, aber der Frost kommt ja eher von oben oder so....

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 12. Mai 2020, 15:07
von cydorian
Wir bekamen im Verlauf der Nacht unerwartete leichte Bedeckung, so dass es bei Bodenfrost -1 bis -2° blieb und mit fast 0° kein Luftfrost. Das hätte auch weit schlimmer werden können. Man sieht zwar etwas Schäden, aber unterm Vlies (glücklicherweise noch nass geblieben) alles ok, die Erdbeeren haben es gepackt. Und das bleibt erst mal drauf. Die Nächte auf Samstag und Sonntag sollen nochmal Bodenfrost bringen, weiter im Norden soll die Nacht auf Freitag die Schlimmste sein. Was für ein Mai.

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 12. Mai 2020, 15:10
von wallu
Das war mal eine kräftige, 30 cm hohe Tomate, letzte Nacht geschützt mit einer Plastikhaube und Grasmulch :'(. Ihre 15 Kollegen sehen nicht besser aus...

Aber die Erdbeeren scheinen durch das Abdecken überlebt zu haben, puh.

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 12. Mai 2020, 15:14
von ringelnatz
Ich hatte letzte Nacht Minimum 5,2°C - im Gewächshaus mit Radiator ;D
Hat 14 kWh gezogen... aber das ist es mir wert. Der Einkaufswert der vorgezogenen Pflanzen wäre deutlich darüber, der ideelle Wert ist sowieso unbezahlbar.
Bin gespannt, welche Erdbeerblüten tatsächlich kaputt sind. Manche sind etwas angedunkelt... ab wann kann man denn sicher sein? Wahrscheinlich erst wenn sie nicht mehr wachsen ;)

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 12. Mai 2020, 15:36
von Lokalrunde
Bei mir in Hamburg war kein Frost. Auch nicht am Boden. Aber Donnerstag und Freitag wird es wahrscheinlich Bodenfrost geben.

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 12. Mai 2020, 15:44
von cydorian
ringelnatz hat geschrieben: 12. Mai 2020, 15:14
Manche sind etwas angedunkelt


Das reicht bereits für den Exitus.

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 12. Mai 2020, 15:53
von Wühlmaus
An den drei Messplätzen lag die Temperatur knapp an -1°C. Zuvor hatte es über Stunden hinweg bei ~3°C geregnet. Ob in der Nacht noch etwas Schnee(regen) dazu kam, weiß ich nicht.
.
Unter die ErdbeerAbdeckung habe ich noch nicht geschaut, auch nicht unter die der beiden Weinstöcke.
Die Johannisbeeren sehen gut aus, wie es um die letzten Fruchtansätze bei Apfel und Birne aussieht, wird sich zeigen.
Der Austrieb des Nussbaums ist zum 4. mal geschädigt. Hat definitiv den Vorteil, das der Baum nicht zu mächtig wird :-X
.
Das die Luft richtig eisig war, sieht man an den jungen Austrieben von Eiche, Hainbuche und wildem Wein :P

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 12. Mai 2020, 16:15
von Bruno3120
Im Krautgarten -1°C, Kartoffelspitzen schwarz, Wein bis in 1.5m Höhe erfroren, einige Blüten innen zwischen den Blättern sehen noch gut aus. Kiwi fast alles bis in die Höhe von 2m auch erfroren ebenso Feigenknospen. Die Erdbeeren am Haus haben es bei +1°C überlebt, teilweise sind die ersten schon reif.