Seite 25 von 39
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 21. Jun 2021, 14:10
von oile
Hö?
Ich habe sie beobachtet. Sie schlüpfen rein und kommen wieder raus, dann geht es zum nächsten Röhrchen. Ich habe nicht gesehen, dass sie etwas rausgetragen hätten.
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 21. Jun 2021, 18:26
von Hausgeist
Vielleicht parasitierend die eigenen Eier hineingeschummelt?
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 21. Jun 2021, 18:50
von Chica
oile hat geschrieben: ↑21. Jun 2021, 11:34Ich beobachte seit Tagen sehr schlanke Wespen an meinem Insektenhotel. Die inspizieren jedes Loch. Was tun die da? Räubern?
Es gibt einige Wespenarten die in Nisthilfen nisten, es gibt auch einige Gegenspielerwespen zu Wildbienen. Ich habe die im Laufe der Jahre bei den Nisthilfen vorgestellt.
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 23. Jun 2021, 20:14
von Erdkröte
Kann von euch jemand erkennen, wer sich da in meiner Glockenblume niedergelassen hat?
Mich irritiert dieser rötliche Pelz.
Leider habe ich es einfach nicht geschafft ,das Hinterteil zu sehen. Das Tierchen war nicht zum umdrehen zu bewegen ;) und ist ca. 1cm lang
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 23. Jun 2021, 20:14
von Erdkröte
.
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 23. Jun 2021, 20:33
von Deviant Green
heute konnte ich etwas ganz besonderes erleben, die Eiablage der Leucospis dorsigera, Falten-Erzwespe. Der feine Stachel zwischen den Beinen dient der Eiablage.
Ich hab Fotos und das ganze auch gefilmt. Wie besonders das ist, entnehme ich der Webseite von Paul Westrich, der einige Jahre warten musste um das filmen zu könnnen.
https://www.wildbienen.info/movies/leucospis_movie.php
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 23. Jun 2021, 20:41
von Quendula
Wow :o! Sieht aus wie ein Transformer bei der Verwandlung...
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 23. Jun 2021, 20:42
von Deviant Green
Anthrax anthrax hab ich dieser Tage auch gesehen, schauerlicher stealth bomber der Natur, der Eier aus dem Flug abwirft, lest mal hier was Werner David schreibt:
https://www.naturgartenfreude.de/wildbienen/parasiten/trauerschweber/
Auszug Zitat von Jean-Henri Fabre:
„Aber der Kuss des Trauerschwebendes entleert sie weiter, bald ist sie nur noch ein stündlich schrumpeliger werdendes Stück Speck, aus dem der Saugnapf die letzten öligen Ausschwitzung zieht. Zwischen dem 12. und 15. Tag ist von der Mauerbienenlarve nur noch ein weißes, kaum nadelkopfgroßes Körnchen übrig. Hier aber ist das Wunderbare: Während der etwa 15-tägigen Mahlzeit des Trauerschwebers bewahrt die Larve ihre Butterfarbe, die erst ganz zuletzt, wenn fast nichts mehr übrig ist, dem Braun der Fäulnis weicht, und selbst dann nicht immer. Für gewöhnlich hält sich das Aussehen lebenden Fleisches, bis das letzte Bällchen erscheint, der aus Haut bestehende einzige Rest. Es ist weiß, ohne jeden Fleck von Gammel, ein Beweis, dass das Leben andauert, bis der Körper auf Null ist“.
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 25. Jun 2021, 09:19
von Weidenkatz
Tolle Fotos :).
Hab mich gestern über dieses Bild gefreut.
Kann das eine Hosenbiene sein? ???
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 25. Jun 2021, 22:23
von chris78
Ja, das sieht mir nach Dasypoda aus.
Ungewöhnlich die gewählte Blüte, normalerweise werden vor allem reine Zungenblütler besucht, in denen sich die Biene mit grätschenden Beinbewegungen durch die Einzelblüten wühlt.
LG
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 26. Jun 2021, 06:13
von Chica
Also Dasypoda hirtipes ist oligolektisch auf Asteraceae angewiesen, welche Arten hast Du noch bestimmt?
Ich habe noch einmal nachgelesen, Herr Dr. Paul Westrich gibt eine deutliche Bevorzugung von Cichorieae an, auch Cynareae werden genutzt, als Pollenquellen! Es kann sich natürlich bei jedem Blütenbesuch auch um Nektartrinken handeln. Wie wir wissen ist das Pflanzenspektrum da sehr viel größer.
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 26. Jun 2021, 18:43
von Wurzelpit
Ich hab heute beobachtet, wie ein Wollbienen-Männchen eine Holzbiene am Wollziest vertrieben hat :o Die sind ganz schön frech, die kleinen ;)
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 26. Jun 2021, 19:14
von Secret Garden
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Ich hab heute beobachtet, wie ein Wollbienen-Männchen eine Holzbiene am Wollziest vertrieben hat ...
Verständlich, dass die Wollbiene den Wollziest für sich beansprucht, soll die Holzbiene sich doch Holzziest suchen. ;)
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 26. Jun 2021, 20:00
von Februarmädchen
Ich hab heute ein ganz winziges Insekt, das aber gestreift war wie eine Biene, an meinem Löwenmäulchen beobachtet. Es hat sich richtiggehend abgemüht, und kam nicht in die Blüten rein.
Könnte das eine Schwebfliege gewesen sein? Oder gibt es so winzige Wildbienen? (Insgesamt ungefähr die Größe einer gewöhnlichen Fliege, aber viel zierlicher.)
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Verfasst: 26. Jun 2021, 20:31
von zwerggarten
wenn es fliegend in der luft auf der stelle "stehen" konnte, war das eine schwebfliege.