Seite 25 von 81

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 22. Jul 2021, 23:26
von Nova Liz †
Er hat richtige Blütentürme. :D
Bild

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 22. Jul 2021, 23:49
von Dornrose
Ach, schon wieder so schöne Phloxe! 'Eclaireur' und 'Ingeborg fran Nybro' sind ein Traum! Ja, der weiße und 'Lavendelwolke' auch, na klar, eigentlich alle!

Nova Liz:
"Nur mal eine Kanne Wasser spendiert"? Das erzähle ich meinen Schluckspechten, die nie genug kriegen und immerzu "Durst, Durst" rufen...

Beim Wässern tauche ich mein Gesicht so gerne ganz tief in die Phloxblüten, um den Duft zu genießen.
Alle duften doch verschieden, findet Ihr das auch?
'Alabaster'

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 22. Jul 2021, 23:57
von Nova Liz †
Hier kriegen nur die was,die augenscheinlich schlappen.Ich würde es nicht schaffen können,alles zu gießen(für die ganzen Töpfe brauche ich schön Stunden).
Hier noch 'Sweet Summer Fantasy'
Bild

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 23. Jul 2021, 00:02
von Nova Liz †
Und 'Sweet Summer Ocean'
Bild

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 23. Jul 2021, 00:03
von Nova Liz †
'Alabaster'ist auch sehr schön und der Name treffend. ;)

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 23. Jul 2021, 06:00
von lerchenzorn
Das finde ich auch, frage mich nur, wie ich ihn von 'Elfe' unterscheiden soll. Vielleicht zeigen sich Unterschiede eher im Aufbau der Pflanzen und des Blütenstandes als in der Blütenfärbung? *(Gerade auf Floksin.ru gefunden: die beiden Sorten könnten identisch sein.) - Nova und Dornrose, Ihr zeigt so schöne und ungewöhnliche Phloxe. Großartige Bilder übrigens!

Hier, was ich als 'Elfe' bekommen habe:

Bild

'Uspech' (wenn er es ist) legt jetzt richtig los und ist erfreulich wüchsig.

Bild

'Younique Old Blue' dagegen startet gerade erst.

Bild

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 23. Jul 2021, 09:37
von Glockenblume
Lerchenzorn so sieht meine Elfe auch aus.
Nova mein Sweet Summer Fantasy ist leider weg . Deiner ist dafür der Hit aber du hast ja auch ganz anderen Boden. Die Ingeborg ist auch ein toller.
TG er steht genau vor den tollen Lilien die ich von dir bekam.
Dornrose gießen müssen wir hier bei Sandboden auch sonst schlappen alle Pflanzen weg. Dein Alabaster sieht tatsächlich wie Elfe aus.
Bild

Bild

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 23. Jul 2021, 09:44
von teasing georgia
So schön, Glockenblume !
Danke für den Standorttipp, ich packe Sonntag einen Spaten ein. ;D

Nova, Ingeborg ist ja auch eine Schöne ! :D
Stimmt, wo ist mein Eclaireur, den ich mal aus einem tollen Phloxgarten in den Vogesen mitbrachte ?

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 23. Jul 2021, 10:14
von Inken
'Elfe' ist ein Synonym für 'Alabaster' - es ist ein und derselbe Phlox. 'Alabaster' ist eine Theoboldt-Sorte aus den späten 60er-Jahren, die aus dem Sortiment verschwunden war, und später wieder aufgefunden wurde. Dies jedoch vorerst namenlos, und so versah man sie mit einem (neuen) Namen: 'Elfe'. Auch schön! Erfahrene Gärtner erkannten darin 'Alabaster' wieder, und so hat dieser Phlox aus Oberschwaben heute zwei Namen, da der zweite bereits etabliert war.

"Unser" 'Eclaireur' ist nicht die alte Lemoine-Züchtung und somit auch nicht der richtige Name dieser Phloxsorte, vielmehr wird spekuliert, ob es evtl. 'Widar' von Goos & Koenemann sein könnte. Dass es sich um eine alte Züchtung handelt, wird meines Wissens kaum angezweifelt.

'Ivan-Zarja' ist ein Gaganov-Phlox aus dem Jahr 1958. ;)

Bild

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 23. Jul 2021, 10:19
von lerchenzorn
Danke, auf Dich ist Verlass! :D

Ein unglaubliches Rot hat dieser 'Ivan-Zarja'.

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 23. Jul 2021, 10:32
von Mathilda1
na dann bin ich mal gespannt, ivan Zarja sollte heuer das erste mal bei mir blühen

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 23. Jul 2021, 10:35
von Inken
Das Rot von 'Ivan-Zarja' finde ich auch klasse. Mit den kleinen Blüten aber musste ich mich erst anfreunden. ;) Dieses Beispiel zeigt, in welcher Bandbreite Gaganov gezüchtet hat. Unglaublich. 'Olen'ka', 'Uspekh', 'Dymchatyj Korall', 'Ural'skie Skazy', 'Jaroslavna', 'Drakon' - und das sind nur seine bekanntesten Sorten.

Bild 'Olen'ka' (1938)

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 23. Jul 2021, 10:40
von Inken
'Michurinec' (1946) ist ebenfalls eine Züchtung von P.G. Gaganov. Das Foto zeigt die Freude nicht, die aufkam, als dieser Phlox am ehemaligen Standort* vor ein paar Tagen auftauchte. Er ist wieder da.

Bild

*Inmitten von 'Vasterival'. @Hausgeist, welch dankbare Pflanze. 8)

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 23. Jul 2021, 10:47
von Inken
Norna hat geschrieben: 22. Jul 2021, 20:33
There´s no phlox like white phlox. ;)


Du sagst es. :) ;) :D

'Rembrandt' und 'Hochgesang' blühen nun auch, 'Pax' ist später an der Reihe, wie eigentlich fast alle Schöllhammer-Phloxe?

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 23. Jul 2021, 10:51
von Inken
teasing hat geschrieben: 22. Jul 2021, 20:49
Lavendelwolke
Bild


Ein Traum! Wenn es 'Lavendelwolke' nicht gäbe, müsste man sie züchten.