Seite 25 von 26

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Verfasst: 15. Apr 2024, 18:33
von Kapernstrauch
Ja, der Dünger ist heuer sehr ausgiebig - und mein GG ist ja so hilfsbereit, hat auf Nachfrage auch bei den Nachbarn (Verwandte) gedüngt. Jetzt fluchen sie alle, weil dauernd gemäht werden muss ;)

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Verfasst: 14. Mai 2024, 07:06
von Kapernstrauch
Ich muss wieder mal aktualisieren- ich bin bisher sehr glücklich mit den Fortschritten!
Auch der späte Schnee und Frost haben keine bleibenden Schäden hinterlassen. Einige Triebe ( Rosen und Päonie) waren geknickt, einige Blätter von jungen Trieben waren braun vom Frost, aber es hat sich alles wieder erholt.


Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Verfasst: 14. Mai 2024, 07:07
von Kapernstrauch
Die ersten Rosen blühen

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Verfasst: 14. Mai 2024, 07:09
von Kapernstrauch
Nachdem ich bei den selbst gesäten Tomaten im letzten Jahr einen Totalausfall hatte ( ich beschuldige die Erde), habe ich heuer nur zum Spass die restlichen Samen ausgesät.
So schöne, kräftige Pflanzen hatte ich noch nie!
Deshalb bekamen sie neue Pflanztröge.

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Verfasst: 14. Mai 2024, 07:11
von Kapernstrauch
Eine ziemlich vernachlässigte Ecke habe ich mit einigen neuen Hostas und ein paar Ablegern von Tiarella aufgehübscht.


Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Verfasst: 14. Mai 2024, 07:13
von Kapernstrauch
Nochmal ein Blick zum Teich und zum Pavillon, der bald von den Kiwis bewachsen sein wird.
Ob es auch eine Ernte geben wird?


Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Verfasst: 14. Mai 2024, 07:15
von Kapernstrauch
Und als Abschluss noch ein bisschen kunterbunt:

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Verfasst: 14. Mai 2024, 07:28
von Veilchen-im-Moose
wunderbar komponiert. Ich bin gespannt, wie sich das alles entwickeln wird, wenn die Pflanzen eingewachsen sind.

Mir persönlich gefallen "Kunterbunt" und die mit Hostas aufgehübschte bislang vernachlässigte Ecke am besten. Viel Spaß weiter mit deinem Garten, Kapernstrauch.

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Verfasst: 14. Mai 2024, 07:31
von Belle
Sehr schön bei Dir! Ich mag die vielen Steine, besonders diese Treppe! Sie ist der Hammer mit den Hosta! Eine sehr schöne Gestaltung!
Schön, dass Du Deine Tomaten so belohnt hast :), sieht richtig gut aus! Das muss ich mir merken.

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Verfasst: 14. Mai 2024, 07:56
von gabi
Kapernstrauch, dein Garten muß dir viel Freude bereiten, so schön sieht es da aus.
Das mit den achtlos irgendwo gesäten Tomaten kenne ich auch. Das gibt oft die schönsten Pflänzchen. Viel Erfolg damit!

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Verfasst: 14. Mai 2024, 08:22
von Kapernstrauch
Danke euch! Ja, er macht mir große Freude, und ihr und dieses Forum haben einen großen Anteil daran :-*.

Ich liebe ebenfalls Steine und Bäume, und, so gut mir der Garten jetzt gefällt, tut es mir doch leid, dass ich nicht vor 40 Jahren mehr gestaltet hätte. Aber so ist es eben, Familie, Beruf, die finanzielle Seite .....ich will nicht klagen, ich rechne ja damit, dass ich noch mindestens 20 Jahre genießen kann! ;D

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Verfasst: 14. Mai 2024, 08:56
von Lady Gaga
Schön siehts aus! Die "vernachlässigte" Ecke ist sehr gelungen, gefällt mir gut. Und das letzte Foto finde ich gar nicht kunterbunt, die Farben passen schön zusammen, die Pflanzen auch. :D

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Verfasst: 14. Mai 2024, 08:57
von helga7
Sehr, sehr schön geworden! :D :D :D

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Verfasst: 14. Mai 2024, 13:14
von susanneM
Wunderschön ist dein Garten! :D Gratuliere dir dazu!
Mein liebstes Foto ist das mit der Steitreppe. Das wird richtig romantisch werden, wenns eingewachsen ist.

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Verfasst: 14. Mai 2024, 14:32
von martina 2
Sehr schön, Kapernstrauch :D Mir gefällt auch am besten die Ecke mit der Steintreppe, sie erinnert mich an ein Bild, das ich hier mal gesehen hatte: Dort ergoß sich von der Seite her Campanula porschanskayana über die Steine :)