Seite 25 von 144

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 15. Mär 2022, 16:36
von Irm
Eins mit schönen Blättern, aber die Blüten sind auch nicht schlecht ;)

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 15. Mär 2022, 17:29
von Ulrich
hat geschrieben: 14. Mär 2022, 19:38
Sie sind zum größten Teil aus Samen gezogen.


Du hast ein Händchen, da hätte ich nicht die Geduld.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 15. Mär 2022, 17:33
von Ulrich
Irm hat geschrieben: 15. Mär 2022, 16:35
Die blaugefüllten kommen jetzt auch
.
'Jahn'


Schön

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 15. Mär 2022, 17:55
von rocambole
Jahn ist klasse, die gefüllten mag ich eh.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 15. Mär 2022, 18:40
von lord waldemoor
hab heute ein schönes bissl gefülltes ganz dunkelblaues gesehn

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 16. Mär 2022, 10:54
von Starking007
Im Wald? Wenn ja - steht es noch?
Eigentlich gehört es da nicht hin, das ist ja ne verbotenerweise ausgewilderte Gartenform!

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 16. Mär 2022, 11:46
von lord waldemoor
nein, kein mensch hier würde ein hepatica kaufen, bevor es das ist ist es ein tschernobyl
was es aber vmtl auch nicht ist

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 16. Mär 2022, 21:35
von Starking007
Auch hier gibt es rundum Wälder voller Leberblümchen,
aber die wenigsten wissen das - und kaufen es im Baumarkt wie die bunten Primeln auch.....

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 16. Mär 2022, 22:00
von lord waldemoor
hepatica hab ich bei uns noch nie iwo angeboten gesehn
muss mal schöneres bild machen gehn

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 16. Mär 2022, 22:06
von Starking007
Ein Gefülltes hab ich im Wald stehen gelassen - jetzt ist es Mountainbike-Strecke ;-(

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 16. Mär 2022, 22:15
von Alva
lord hat geschrieben: 16. Mär 2022, 22:00
muss mal schöneres bild machen gehn

Schön ist das :D
Ich sehe im Wienerwald immer nur lilafarbene, selten rosafarbene, noch nie ein gefülltes.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 17. Mär 2022, 03:44
von Starking007
Ich denke das ist grundsätzlich eine Verhältnisfrage,
auf 250000 Blaue fällt ein Weißes,
auf 2,5 Millionen ein Gefülltes - oder so.

Also z.B. ein Leberblümchenvorkommen nicht vom Weg aus betrachten, sondern rastern.
Das heißt bei uns z.B. im letzten Jahr 12 Wandertage (Nachmittage).
Am letzten Tag haben wir viele purpurfarbene gefunden.

Außerdem ist es noch auffällig, dass es begrenzte Regionen geben soll mit vielen weißen,
andere mit melierten oder pinkfarbenen gehäuft.
Selbst Gegenden mit relativ viel Gefüllten gibt es.

Also auch örtlich flexibel sein, Jahr für Jahr die Gleichen anschauen birgt weniger Chancen.
Grundsätzlich muss man dazu in der Lage sein, die Gabe haben, so etwas zu sehen.
Ich finde so auch einen einzigen Türkenbundsämling im Wald,
steinzeitliche Sachen in extrem steinigen Äckern.
Oder ne bestimmte Zahlenfolge in dicken Telefonbüchern.........

Oder sich einfach am Blau erfreuen?!

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 17. Mär 2022, 04:43
von Starking007
Felswände nicht vergessen, 2021:
Bild

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 17. Mär 2022, 08:24
von lord waldemoor
Starking007 hat geschrieben: 17. Mär 2022, 03:44
Ich denke das ist grundsätzlich eine Verhältnisfrage,
auf 250000 Blaue fällt ein Weißes,
auf 2,5 Millionen ein Gefülltes - oder so.


Oder sich einfach am Blau erfreuen?!
ja 2 stimmen, ich erfreue mich an blau, und 2,5 mio könnte sein bis ich das erste gefüllte fand, dort aber dann gleich nochwelche, nur weiß ist recht häufig, in einem wald mehr als blau vorhanden

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 17. Mär 2022, 10:30
von oile
Das schöne gefüllte vom Partisanengärtner. :D