Seite 25 von 187

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 19. Mär 2022, 21:36
von Gersemi
polluxverde, das Mondbild ist wunderbar...und gruselig. Weiße Krokusse finde ich sehr schön, sind hier aber nicht langlebig.


Viola odorata
Bild

N. Rip van Winkle
Bild

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 20. Mär 2022, 21:25
von AndreasR
Sooo, heute habe ich dann auch mal wieder eine kleine Fotorunde im Garten gemacht, dort wird es nun zunehmend gelb, da immer mehr Narzissen und Schlüsselblumen aufblühen, und auch die Forsythie hat die Tage ihre Knospen geöffnet. Heute war ein wunderschöner Frühlingstag zum Frühlingsanfang, so dass ich neben der Arbeit gleich ein paar Mal "Garten gucken" gegangen bin. :)

Bild

Nachdem die allerersten Narzissen auf dem Beet am Hang noch ziemlich vom Frost gebeutelt wurden und prompt abgeknickt sind, blühen neben den Cyclamineus-Narzissen 'Jetfire' (im Vordergrund) und 'February Gold' (in der Bildmitte) nun auch 'Carlton' (links) und eine recht naturhafte Sorte (rechts), die ich vor ein paar Jahren von einer lieben Purlerin als kaum blühfähige Zwiebeln erhalten und mit etwas Dünger aufgepäppelt habe. Die einzelnen Narzissen im Hintergrund stammen teils noch von meiner Oma, wahrscheinlich eine alte Sorte wie 'Golden Harvest' o. ä.

Bild

Im Beet am Zaum halten sich hinter der Forsythie (einst als Mitleidskauf für 1 EUR im Baumarkt von der Resterampe mitgenommen) etliche 'Ice Follies' in einem Dickicht aus Goldfelberich, Staudensonnenblume und Goldrute, die 50 Zwiebeln aus dem Sack von LIDL haben mittlerweile 105 Blüten. Auch die kleinen, goldgelben 'Tête-à-Tête' haben sich gut vermehrt. Das Goldgelb der Krokusse will nicht ganz dazu passen, eigentlich sind die früher dran, aber dieses Jahr halten sie sich besonders lange und blühen schon seit fünf Wochen! :)

Bild

In meinem "Wo soll ich vor dem Winter nur hin damit?"-Beet blühen schon seit einer Weile die entzückenden kleinen 'Snow Baby' sowie die zweifarbigen 'Topolino', wobei sich erstere dieses Jahr deutlich vermehrt haben, aus dem 10 Blüten vom Vorjahr sind über 20 geworden. Letztere haben auch dieses Jahr wieder 10 Blüten geschoben, mal sehen, ob es irgendwann mehr werden. Blauer Schneeglanz und weiße Krokusse 'Jeanne d'Arc' sorgen für zusätzliche Farbe im Beet, und auch der Polsterehrenpreis hat bereits ein paar Blüten geöffnet.

Bild

Bild

Nochmal etwas näher und in Bauchlage fotografiert, bin ich immer wieder entzückt über den kleinen "Wald" aus Blütenstängeln und dem schmalen, hoch aufragenden Laub. Der Ehrenpreis bildet mit seinen dunkelroten einen schönen Farbkontrast. Auf dem oberen Foto kann man auch die Küchenschelle 'Röde Klokke' erahnen, welche ich nochmal separat und etwas weiter von oben abgelichtet habe. Sie überraschte mich mit insgesamt sechs Blüten, letztes Jahr waren es längst nicht so viele.

Bild

Bild

Bild

Und weil's so schön war, gleich noch ein paar Narzissenfotos, von oben nach unten die aufgepäppelten Narcissus pseudonarcissus, die "explodierten" Blütenpuschel von 'Rip van Winkle' und darunter 'Jetfire' mit den hübschen orangefarbenen Krönchen. Bisher scheinen alle Narzissen dieses Jahr gut auszutreiben und reichlich Blüten angesetzt zu haben, da hat der feuchte Sommer letztes Jahr wohl mal gutgetan. :)

Bild

Bild

Bild

Besonders großblütig ist Crocus vernus 'Grand Maître', dank Düngergabe letztes Jahr ist auch er wieder gut gekommen und blüht reichlich. Nun setzen unzählige Schlüsselblumen auf dem Rasen zur Blüte an, wie diese orangefarbenen, die wohl von den Bienen aus gelb- und rotblühenden Exemplaren zusammengemendelt wurden. Auch das Lungenkraut blüht dieses Jahr ausgesprochen üppig und ist wie die Krokusse auch immer stark besucht von allerlei Insekten.

Bild

Bild

Bild

Schließlich noch ein kleiner Abstecher in den Vorgarten, wo es nun auch immer bunter und grüner wird. Da ich die meisten Zwiebeln erst im Oktober und November versenken konnte, hinkt die Blütezeit etwas hinterher, aber gerade für die Krokusse und Schneeglöckchen ist das ideal, weil es so deren Blütezeit abermals ausdehnt. Da ich dort letztes Jahr "Tabula rasa" gemacht habe, konnte ich aus den Vollen schöpfen und wirklich unzählige Zwiebeln versenken, u. a. die ganzen Tochterzwiebeln der Tulpen, welche dieses Jahr größtenteils nur ein einzelnes Blatt schieben, aber mit einer Prise Blaukorn werden auch sie hoffentlich dereinst wieder alle blühen. :D

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 21. Mär 2022, 09:39
von helga7
Wow, Andreas, so wunderbare Fotos aus deinem schönen Garten! Das Vorgartenbeet ist super geworden! :D

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 21. Mär 2022, 12:02
von kaieric
wirklich sehr vielversprechend. die trittplatten fügen sich auch harmonisch in die bepflanzung ein und sind gar nicht so störend, wie anfänglich von hier und dort befürchtet :)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 22. Mär 2022, 21:36
von lerchenzorn
Oh ja, Andreas. Das sind ganz wundervolle Frühlingsbeete. Der zahlreiche Einsatz der verschiedenen Narzissensorten lohnt sich.

Es bleibt bunt.

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 22. Mär 2022, 22:34
von RosaRot
Wunderbar die Buntheit! :D

Hier gibt's blau. Die Anemone blanda haben sich selbst dort hingesetzt, auf einen Weg, den Ast hat ein Nussbaum dazugelegt, ich hab es so gelassen, gehe ich eben woanders lang...

Bild

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 22. Mär 2022, 23:35
von Dornrose
Herrliche Gartenbilder zum Freuen!

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 23. Mär 2022, 00:25
von Buddelkönigin
Whow, was für ein Frühlingsfeeling !!! :o

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 24. Mär 2022, 19:30
von oile
Im Zweitgarten. Es fehlten gestern nur noch etliche Hummelköniginnen (zwei habe ich gesichtet, aber das dürfen noch mehr werden).

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 24. Mär 2022, 19:58
von cydora
Eure Frühlingsbilder sind immer eine große Freude!
.
Hier mag ich am liebsten den ganzen Tag jetzt im Garten verbringen und gucken. Leider geht das nicht immer ;)
Bild
.
Bild
.
Bild

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 24. Mär 2022, 20:01
von cydora
Die Sonne bringt die dunklen Helleboren wunderbar zum Glühen
Bild
.
die Zeit der großen Narzissen ist gekommen
Bild
.
Bild

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 24. Mär 2022, 20:12
von Buddelkönigin
Bild
Stimmt, Cydora... die Narzissen blühen in diesem Frühling ganz wunderbar. :o

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 24. Mär 2022, 20:14
von Buddelkönigin
Bild
Einige besonders schöne ... 8)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 24. Mär 2022, 20:15
von Buddelkönigin
Bild
British Gamble :-*

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 24. Mär 2022, 20:28
von enaira
Hach, Frühling, so schön bei euch!
Ich genieße hier auch den Sonnenschein!