Seite 25 von 150
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 6. Mär 2022, 14:48
von zwerggarten
danke für info und insbesondere warnung – die weltreise aus dem südwesten tue ich mir drum nicht an, zumal es ja gar keine weißen hat. ;)
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 6. Mär 2022, 14:53
von fructus
Soll ich dir reinweiße raussuchen, wenn sie welche haben? Ein paar reinweiße habe ich auch selbst im Garten. Einer steht recht isoliert, davon könnte ich auch Samen ernten.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 6. Mär 2022, 15:03
von Anke02
fructus hat geschrieben: ↑6. Mär 2022, 14:46Und bei dem hat mir die leicht erhabene Strichelung auf dem Blütenblatt gefallen.
Die Strichelung gefällt mir gut :D
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 6. Mär 2022, 15:35
von fructus
Ob man es von oben im Beet noch erkennt? Das ist so ähnlich, wie mit den weißen, da muss man die Blüten auch erst umdrehen, oder mit dem Kopf fast auf den Boden, um zu erkennen, ob sie reinweiß sind.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 6. Mär 2022, 15:41
von Anke02
Und ich suche noch immer eines mit "langer dunkler Nase", die man auch deutlich von oben sehen kann ;D
Weiß ist genug anderes ;)
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 6. Mär 2022, 16:09
von APO-Jörg
Ich kann ja noch einmal schauen wenn ich zu Renate fahre.

Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 6. Mär 2022, 16:17
von Anke02
:-*
Letztes Mal bei Anfrage hatte sie keine. Nur rosa Blüten und kleine Nasen.
PS: Ist schon eine ganze Weile her.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 6. Mär 2022, 18:12
von Gartenplaner
martina hat geschrieben: ↑6. Mär 2022, 14:35Gartenplaner hat geschrieben: ↑1. Mär 2022, 23:23Recht dunkle Blüte mit silberigem Laub:
So ähnlich sieht ein Cyclamenlaub z.T. auch aus. Weißt du definitiv, wer da knabbert?
Nein.
Genau wie bei dir im Hofgarten sind Schnecken und Eulenraupen die Hauptverdächtigen.
Da ich ganzjährig Schnecken habe, die Löcher aber nur manchmal auftauchen und dann auch in Anzahl manchmal nicht zunehmen, halte ich bei mir die Eulenraupen für am wahrscheinlichsten.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 6. Mär 2022, 19:49
von polluxverde

.
Wie der VW Käfer : sie blühn und blühn und blühn ....
Zum Thema Blatt u. Blütenfraß : hier ist mehr als die Hälfte der Hepaticablüten angeknabbert, viele Blüten nur in Fragmenten erhalten.
Ich vermute allerdings nicht Schnecken noch Eulenraupen als Übeltäter - ich sehe vereinzelt kleine mir unbekannte Käfer zwischen und auf den Pflanzen, dich ich schwer in Verdacht habe.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 7. Mär 2022, 00:23
von zwerggarten
fructus hat geschrieben: ↑6. Mär 2022, 14:53Soll ich dir reinweiße raussuchen, wenn sie welche haben? ...
also das wäre ganz toll! :D
aber ganz entspannt, mindestens eins habe ich auch schon, sogar heute blühend im gartenchaos wiedergefunden. ;)
und die langnasen sind einfach auch nur sowas von geil! *gier* ;D
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 7. Mär 2022, 03:34
von Starking007
So richtig Freiraum hat das aber auch nicht.....
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 7. Mär 2022, 21:35
von oile
Es ist einfach nett, wenn man auf die Terasse tritt und so etwas sieht.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 7. Mär 2022, 21:35
von oile
Und noch einmal
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 8. Mär 2022, 01:04
von zwerggarten
Starking007 hat geschrieben: ↑7. Mär 2022, 03:34So richtig Freiraum hat das aber auch nicht.....
nein, das hat eigentlich keine pflanze in meinem kleingarten... da müssen die durch, und ich auch! 8) ;D
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 12. Mär 2022, 09:52
von lord waldemoor
elegans trägt den namen zu recht
