Seite 25 von 39

Re: Steingarten 2022

Verfasst: 27. Apr 2023, 17:25
von Kasbek
Hübsches Ding! :D Ist da im Topf noch ein „schwarzes Schaf“ drin, oder verfärbt sich die Knospe tatsächlich so zwischen Blau (Mitte) und Pink (links)?

Re: Steingarten 2022

Verfasst: 27. Apr 2023, 17:34
von Leucogenes
Sehr gut beobachtet Kasbek. Die mittlere Knospe ist tatsächlich blau. Alle anderen waren von Beginn an rosa. Ich werde es in den nächsten Tagen begutachten und sollte eine blaue Blüte erscheinen gerne nochmal berichten... wenn es dich interessiert (?)

Re: Steingarten 2022

Verfasst: 27. Apr 2023, 17:44
von Kasbek
Naja, ich bin alles andere als ein Experte für Oxytropis – es fiel mir halt nur auf dem Bild auf ;)

Re: Steingarten 2022

Verfasst: 27. Apr 2023, 19:11
von lerchenzorn
Sehr hübsch und genauso erstaunlich wie so vieles, was Ihr hier zeigt.

Re: Steingarten 2022

Verfasst: 4. Mai 2023, 07:46
von Leucogenes
Mal wieder etwas gelbes...
Physaria alpestris aus Washington.

Re: Steingarten 2022

Verfasst: 4. Mai 2023, 08:20
von APO-Jörg
Sieht toll aus

Re: Steingarten 2022

Verfasst: 4. Mai 2023, 09:02
von Wühlmaus
Die Mauer von Foxy ist ja ein Traum!
Und all die anderen gezeigten Schätze auch!
.
Dieser UnWinter hat in meinem kleinen Steingarten wieder einige Opfer gefordert. Aber Iris lacustris hat sich flächenmäßig wohl verdreifacht und glücklicherweise ist (bisher) noch keine Schnecke vorbei gekommen :-X

Re: Steingarten 2022

Verfasst: 8. Mai 2023, 20:36
von Starking007
Grasblättriger Hahnfuß - ein TOP-Gewächs!
Bild

Der Enzian ist schon seehr alt
Bild

Bild

Re: Steingarten 2022

Verfasst: 8. Mai 2023, 21:04
von Starking007
Der Bereich ist unter Dach,
ich wundere mich selbst, was trotzdem wächst.
Giessen sporadisch, nicht jedes Monat, aber dann viel.
Bild

Der Schattensteingarten
Bild

Re: Steingarten 2022

Verfasst: 9. Mai 2023, 10:07
von Zwiebeltom
Ich muss euch anfixen... die Tage bei Instagram das reizende Primelgewächs Bryocarpum himalaicum gesehen. 8)

Re: Steingarten 2022

Verfasst: 9. Mai 2023, 18:55
von Kasbek
Hübsch! :D Nächster Urlaub in Bhutan? ;)

Re: Steingarten 2022

Verfasst: 9. Mai 2023, 19:15
von Veilchen-im-Moose
Starking007 hat geschrieben: 8. Mai 2023, 21:04

Der Schattensteingarten



waren die Steine im Schattengarten da von vornherein so vorhanden, Arthur? Oder hast du die dort mit Bagger oder Ähnlichem hin verfrachtet?

Re: Steingarten 2022

Verfasst: 9. Mai 2023, 19:35
von Ulrich
Starking007 hat geschrieben: 8. Mai 2023, 21:04
Der Schattensteingarten


Irre. Sieht Super aus.

Re: Steingarten 2022

Verfasst: 9. Mai 2023, 20:51
von Starking007
"......waren die Steine im Schattengarten da von vornherein so vorhanden, Arthur? Oder hast du die dort mit Bagger oder Ähnlichem hin verfrachtet?..."

Ich hol mal aus:
Grundstück Tochter/SchwieSo und unseres teilen sich die Spitze eines Dolomithügels am Westrand der Fränkischen Alb.
Einer der letzten im Osten des Süddeutschen Schichtstufenlandes, welches im Westen am Rheingraben beginnt.
Hier fanden sich mittelsteinzeitliche Werkzeuge, klar, bei Fernischt nach Osten ein paar hundert Kilometer (ohne Wand und Luftverschmutzung).
Natürlich wurde das Material zum Gebäudebau genutzt, bis in Kriegszeiten Steinbruch per Hand, erst ganz zum Schluß ein paar Sprengungen.
Ein verbliebenes Bohrloch hab ich mit einem entsprechenden Bohrer "garniert".
Im Laufe der Jahrhundert war dies Ödland, beweidet mit Nutztieren, dementsprechend dier Bewuchs: Stachelzeug aller Art, diverse Sträucher.
Und darin Berge von Lesesteinen, Hausmüll, Glasscherben und flächig Giersch, alles dominiert von uralten Haseln.
Als Vorschulkind hab ich da schon gespielt.
Nach dem Abtrag (per Hand) diesen ganzen Zeugs blieben schöne Felsen übrig, ganze Flächen.

Und so hat sich der Schattensteingarten ergeben.
Hosta am Naturstandort sind meist/oft Felspflanzen!
Das kennt man ihnen hier auch an.
Eine sonnige Fläche gibt es auch.

Re: Steingarten 2022

Verfasst: 9. Mai 2023, 20:52
von Starking007
Zwiebeltom hat geschrieben: 9. Mai 2023, 10:07
Ich muss euch anfixen... die Tage bei Instagram das reizende Primelgewächs Bryocarpum himalaicum gesehen. 8)



Seehr schön!!!