Seite 25 von 26
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 23. Mär 2024, 15:47
von Jule69
Ich freu mich sehr für Dich. Möge der Alptraum bald für Dich beendet sein.
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 14. Jun 2024, 15:32
von solosunny
Es gibt Neuigkeiten.
Ich habe ja den Garten gekündigt und der Vorsitzenden heute den Antrag auf Wertermittlung in die Hand gedrückt. Ich wunderte mich schon über die Freundlichkeit.
Und Tatsache, wie einige es prognostiziert haben..... sie will den Garten selbst kaufen, ich fass es nicht. Angeblich für ihre Mutter.
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 14. Jun 2024, 15:42
von Gartenlady
Ist es eine Frau? Bisher hatte ich mir immer einen Mann vorgestellt. Möchtegernboss.
Frauen können also auch Stinkstiefelinnen sein und sie hat Dich tatsächlich vertrieben um selber zu profitieren, man ahnte es ja schon, dass sie es aber jetzt so direkt zugibt oder geben muss, hätte ich nicht gedacht.
Was für ein Ei kannst Du ihr jetzt noch ins Nest legen? Bisschen Giersch pflanzen, oder eine Wühlmaus umsiedeln?
Da kommt wieder Wut hoch, bei mir wäre das jedenfalls der Fall. Gibt es noch Möglichkeiten der Rache?
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 14. Jun 2024, 15:46
von Mathilda1
dann beschäftigt man sich wieder emotional damit und investiert Energie in etwas, das man hinter sich lassen will..
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 14. Jun 2024, 15:46
von solosunny
Ich bin noch am überlegen, aber giersch klingt gut
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 14. Jun 2024, 15:57
von thuja thujon
Wenn der Garten geschätzt ist, da wirst du nix groß bekommen, das dürfte dir ja klar sein, kannst du es noch lange herauszögern, wenn du zu den Übergabeterminen keine Zeit hast oder krank bist.
Spannend, dass es bei euch keine Warteliste gibt und der Garten an bevorzugte Personen vergeben werden kann.
Ich würde trotzdem weder Giersch noch Topinambur pflanzen. Es bringt nichts.
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 14. Jun 2024, 16:11
von solosunny
Hast ja recht.
Es gibt ja in der Satzung so einen Punkt, wonach Aufnahmeanträge ohne Angabe von Gründen abgelehnt werden können. Korruption ick Hör dir trapsen, allerdings war ich die einzige, die da dagegen gestimmt hat.
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 14. Jun 2024, 16:32
von thuja thujon
Der Passus hilft dabei, dass abgelehnte Mitgliedsanwärter Beschwerde einlegen und dies dann auf der Jahreshauptversammlung mit den Mitgliedern diskutiert werden muss.
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 14. Jun 2024, 16:38
von solosunny
Aber das mit der Beschwerde ist unrealistisch. Wenn ich einen Garten suche, bewerbe ich mich bei mehreren Vereinen. Irgendwer nimmt mich schon.
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 17. Jun 2024, 15:11
von Gänselieschen
Hier bei uns im Umfeld sind die Wartelisten in den KGA so lang, dass die Vorstände vermutlich überhaupt keine Probleme haben, ihre blöden Regelungen durchzuprügeln.
Ich wäre vermutlich auch völlig gefrustet - das ist Mobbing und dann noch um die Ecke geschleimt kommen. Zum Glück hast du nun eine bessere Alternative.
Das ganze störende Kraut ist leider erst richtig störend, wenn es einige Jahre ungestört wuchern könnte. Wenn du jetzt eine Hopfen-Wein-Giersch-Winden-Brennnessel-Quecken-Plantage anlegen möchtest, hast du mehr Arbeit als Freude - und das "Ergebnis" bekommst du auch nicht mit.... 8)
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 17. Jun 2024, 15:18
von Jule69
solosunny:
Ich kann Deine Wut und Fassungslosigkeit fast spüren, aber meine Meinung...investiere da nichts mehr rein. Konzentriere Dich auf Dein neues Glück.
Wünschen darf man sich allerdings, dass jeder seine gerechte Strafe erhält... ;D
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 17. Jun 2024, 15:23
von Gänselieschen
Das denke ich auch - selbst Sabotage macht Arbeit 8). Investiere deine Energie lieber in schöne Dinge und deinen neuen Garten - aber das hast du ja sowieso schon angekündigt.
Die Parteinahme reißt mich nur ein wenig mit :-*
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 17. Jun 2024, 15:36
von frauenschuh
Absolut unfassbar. Tut mir echt leid. Schöne Andenken für Bienchen: Schneeglanz, Sauerklee, dann hatte ich mal eine sehr raumgreifende Traubenhyacinthensorte (die vermisse ich im hiesigen Garten, mag wohl Kalk)... ;D also bei so viel Dreistigkeit muss man wenigstens an die Bienchen denken.
Ich wünsche eine fulminanten Neustart!!!
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 17. Jun 2024, 15:41
von Weidenkatz
Solosunny,sei sicher,dass Du mit diesem Erleben nicht allein bist.
Was war ich zunächst begeistert ::), dass Menschen in einem Verein gärtnern, zu günstigsten Preisen einen Garten bewirtschaften dürfen. Nach ein paar Jahren und vielen, vielen Erlebnissen und Begegnungen dort komplette Desillusionierung :P.
Das KGV-System verschafft leider oft Gestalten Macht im Kleinen, mit der sie aufs Egoistischste willkürlich umgehen, wenn Ihnen danach ist. Deine Geschichte könnte nicht nur bei uns spielen, sie tut es. Und auch wir erfahren Mobbing pur.
Das Gesündeste ist, nach vorn zu schauen, (mit sehr viel Kraft ;)) sogar Mitleid zu haben und auf Karma zu bauen. ;D
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 17. Jun 2024, 16:05
von Schnefrin
In unserer Satzung gibt es einen Passus, dass ein Vereinsmitglied und jeder Haushalt nur einen Garten pachten kann.
Und auch wir als Vorstandsmitglieder werden gemobbt, wenn wir versuchen, z.B. darauf hinzuwirken, dass die Regelungen des Bundeskleingartengesetzes durchzusetzen (z.B. Anbaufläche mindestens 1/3, nicht nur Blümkes und viiiieeel Rasen, oder dass der Garten überhaupt gepflegt wird). Dann müssen wir uns schon mal sagen lassen, wir hätten das Ehrenamt ja nicht annehmen brauchen. Den Passus mit der Ablehnung von Aufnahmeanträgen gibt es bei uns auch. Wen das stört, darf gern einmal für ein Jahr den Vorsitz in so einem Verein übernehmen ;D. Das hat bei entsprechend vielen Gärten, bei uns 107, nämlich Ähnlichkeit mit einem Ganztagsjob.
In einem Verein muss es Regeln geben. Und es kann nicht sein, dass einige gleicher sind als andere und für sich Sonderregeln beanspruchen.
Lass diesen Verein hinter Dir, richte Deine Aufmerksamkeit auf den neuen Garten. Wenn Du unbedingt möchtest, verstreue Samen von Pflanzen, die viele Jahre keimfähig sind. Blutampfer zum Beispiel. Sieht erst mal sehr schön aus, wird aber leicht zur Plage, wenn man vergisst, die Samenstände zu kappen.