Seite 25 von 41

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 12. Mai 2024, 16:07
von hobab
Dafür gibts ja die Schnittgruppen bei Clematis. Schau nach zu welcher deine gehört und schneide zum empfohlenem Zeitpunkt

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 12. Mai 2024, 16:43
von BlueOpal
Du meinst also, dass obwohl sie auch unten ausgetrieben hat, nun aber bei/nach der Blüte nur unten die Blätter verloren hat, jetzt schon geschnitten werden muss?

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 13. Mai 2024, 01:47
von Arachne
hobab meint folgendes:
Schnittgruppe 1: Blüte April/Mai, Schnitt nach der Blüte bei Bedarf. An den im Sommer wachsenden Trieben blüht diese Clematis im nächsten Jahr.
Schnittgruppe 2:Blüte Mai/Juni, Schnitt zwischen Dezember und Anfang März auf ca. 80 cm.
Schnittgruppe 3: Blüte Juni bis September/Oktober, Schnitt zwischen Dezember und Anfang März auf 30 cm.

Wenn Du den Namen der Clematis weißt, dann kann man sie einer der 3 Schnittgruppen zuordnen und entsprechend schneiden.

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 13. Mai 2024, 19:08
von cat1
Genau richtig so :)

Als Ville de Lyon gekauft, offensichtlich Fehllieferung (von Bald..r ::). Immerhin die Farbe kommt hin, auch verwandt. Identifiziert als Rouge Cardinal
Bild

Nochmals Jan III Sobieski. Jetzt gefällt mir die Farbe doch
Bild

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 19. Mai 2024, 22:11
von Albizia
cat1 hat geschrieben: 13. Mai 2024, 19:08
Als Ville de Lyon gekauft, offensichtlich Fehllieferung (von Bald..r ::). Immerhin die Farbe kommt hin, auch verwandt. Identifiziert als Rouge Cardinal

.
Meine noch kleine, neugekaufte 'Ville de Lyon' sieht so aus. Die Mitte war anfangs wesentlich dunkler, eigentlich wie der Außenbereich. Mit zunehmendem Alter der Blüte hellt sie innen aber immer mehr auf.

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 20. Mai 2024, 13:16
von cat1
Der Farbverlauf ist typisch, die frühe Blüte auch. Eine sehr gute Clematis! Ich muss mich leider mit der Verwandschaft begnügen - Rouge Cardinal - ist auch nicht schlecht. Ville de Lyon neigt zum Verkahlen unten, sollte jedes Jahr ganz tief abgeschnitten werden. Bei mir war sie immer sehr wüchsig und gesund.

Das kann man über Piilu nicht behaupten, die Blüten sind jedoch schön. Sie macht gefüllte und ungefüllte Blüten gleichzeitig. Wächst hier neben Multi Blue
Bild mBild

Die erste Viticella hat auch eine Blüte offen - Aotearoa. Wächst neben/in/auf einen Hibiskus. Was für Name, bedeutet "Land der langen weißen Wolke", aka Neuseeland :)
Bild

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 21. Mai 2024, 15:39
von Gardengirl
Eure Clematis sind traumhaft! :D

Hier blüht seit einigen Tagen die Staudenclematis Arabella:
Bild

Und Clematis viticella ´Pernille`hat angefangen, sie steht im Kübel
auf der Terrasse.
Bild

Bild


Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 21. Mai 2024, 16:45
von Albizia
cat1 hat geschrieben: 20. Mai 2024, 13:16
Ville de Lyon neigt zum Verkahlen unten, sollte jedes Jahr ganz tief abgeschnitten werden. Bei mir war sie immer sehr wüchsig und gesund.

Danke für den Tipp. Ich werde tief schneiden, muß aber bei tiefem Schnitt aufpassen. Wenn ich sehr tief schneide, killen die Schleimer immer die Neutriebe von Clematis. Das hat schon Einige gekillt. :-\
.
'Aotearoa' hat aber eine schöne Bedeutung und auch ein schönes Blau. Das Himmelblau der Staudenclematis 'Arabella' ist auch superschön. Staudenclematis gehen hier leider überhaupt nicht. :-\

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 21. Mai 2024, 23:38
von Lady Gaga
Überraschung! Die Blüte passt zum Etikett, heisst dort aber "The Bride". Und die ist eigentlich weiss. ???
Bild

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 22. Mai 2024, 07:04
von lerchenzorn
Trotzdem sehr schön. Blüht die das erste Mal? Dafür ist sie sehr kräftig.

Clematis montana 'Wilsonii' blüht deutlich später als die rosa bis rot blühenden Sorten. Fällt mir zum ersten Mal auf. Alle drei montana-Pflanzen waren nach dem vorletzten Winter stark geschädigt, haben sich aber gut erholt.

Bild

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 22. Mai 2024, 20:05
von cat1
Sie ist aber wirklich spät dran, @lerchenzorn, aber toll!

@Lady Gaga, es wäre interessant herauszufinden, welche die Überraschung wirklich ist. Kannst du mal bitte großes Foto von der Blüte machen, scheint eine Viticella zu sein, aber welche?

@Gardengirl, Pernille hat eine schöne, zarte Farbe! Arabella fehlt mir hier. Im alten Garten hatte ich mehrere, sie waren immer höher als angegeben, mindestens 150cm groß.

Hier blüht jetzt Violet Elizabeth, die Brennnessel bitte übersehen ;) Ich habe sie im März umgepflanzt und sie hat es nicht mal bemerkt. Solche Pflanzen liebe ich - sehr wüchsig
Bild

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 23. Mai 2024, 21:24
von Starking007
White Arabella spinnt, Erstblüte gefüllt, die andere einfach,
Spannung!

Bild

Bild

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 24. Mai 2024, 09:38
von Apfelbaeuerin
cat1 hat geschrieben: 22. Mai 2024, 20:05
Hier blüht jetzt Violet Elizabeth


Ist die schöööööön! Schmacht...

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 24. Mai 2024, 09:49
von cat1
Dankeschön :)! Sie ist auch sehr gesund und wird groß.

@Starking, diese gefüllte Blüte bei Arabella ist ganz außergewöhnlich :o

Re: Clematis ab 2023

Verfasst: 24. Mai 2024, 20:59
von Starking007
Nicht ganz, hab beim Züchter nachgelesen:
"....Eigene Einführung 2019. Ausgewählt wegen der sehr üppigen Blüte im Frühjahr und Sommer. Die ersten Blüten sind halbgefüllt, die Achselblüten und Sommerblüten sind einzeln. ..."