Seite 25 von 66

Re: Garteneinblicke 2024

Verfasst: 23. Apr 2024, 16:05
von Gardengirl
AndreasR, wie schön sich farblich alles verändert hat, von Gelb nach Blau. :D
Deine Schleifenblumen in den Pflanzmauer im Vorgarten sind sehr üppig.

Jule, dein Schneckenbeet sieht klasse aus, da ist von Schnecken nichts zu sehen.
Die Hostas sind toll! :D

Hier ist in manchen Beeten "Übergangszeit". Die Narzissen sind verblüht, die Alliümer noch nicht auf,
die Rosen und Stauden lassen auch noch was auf sich warten. ;)

Bild

Bild

Bild


Re: Garteneinblicke 2024

Verfasst: 24. Apr 2024, 15:36
von Borker
Märzenbecher auf dem feuchte Wiese Beet :D

Bin schon gespannt ob die Sumpf Irise dieses Jahr blühen.
Letztes Jahr hatte ich sie ja vom Wurzeldruck der Buche befreit weil sie nicht blühen wollten.

Lg
Borker

Re: Garteneinblicke 2024

Verfasst: 24. Apr 2024, 15:46
von Secret Garden
Das sind Sommertürchen, Leucojum aestivum, sehr hübsch. :)

Re: Garteneinblicke 2024

Verfasst: 24. Apr 2024, 15:53
von Borker
ah Danke Secret Garden da hab ich die verwechselt. Sommerknotenblume (Leucojum aestivum) gefallen mir aber auch . :)

Re: Garteneinblicke 2024

Verfasst: 24. Apr 2024, 19:09
von Mata Haari
Gardengirl, ich finde die Übergangszeit mit frischem Grün sehr schön anzusehen.

Das bringt etwas Ruhe, nach den farbfröhlichen Frühjahrsblühern, in die Beete.
Ich empfinde das in meinem kleinen Gärtchen so.

Re: Garteneinblicke 2024

Verfasst: 25. Apr 2024, 16:51
von Kapernstrauch
Noch kein Gartenarbeitswetter, aber ein Rundgang muss sein.

Blick vom Pavillon über den Teich zu Haus und Aufgang

Re: Garteneinblicke 2024

Verfasst: 25. Apr 2024, 16:53
von Kapernstrauch
Nochmal ein wenig anderer Blickwinkel

Re: Garteneinblicke 2024

Verfasst: 25. Apr 2024, 17:04
von Acontraluz
Das sieht sehr adrett aus, Kapernstrauch! Und um die feinen Pflegewege beneide ich Dich.

Mich wundert, wie Du das bei den ganzen Wetterkapriolen so schön hinbekommst.

Re: Garteneinblicke 2024

Verfasst: 25. Apr 2024, 17:29
von helga7
Acontraluz hat geschrieben: 25. Apr 2024, 17:04
Mich wundert, wie Du das bei den ganzen Wetterkapriolen so schön hinbekommst.

Mich auch :D, bei mir ist die Hälfte der pflanzen noch beim wieder aufrichten, das sieht ziemlich durcheinander aus alles.... ;)
Sehr schön gepflegt und alles für den großen Auftritt bereit. :D :D

Re: Garteneinblicke 2024

Verfasst: 25. Apr 2024, 17:52
von Kapernstrauch
Danke - die Randsteine sind sehr einfach zu verlegen, das habe ich selbst gemacht.

Es wundert mich auch, dass nicht mehr am Boden liegt, eigentlich nur die Tulpen, die größeren Euphorbie, und die große Helleborus niger ist leider abgebrochen.
Was auf den beiden Bildern zu sehen ist, wird von der großen Weide geschützt!
Der Ahorn im Hintergrund hat sich sehr schnell erholt.

Re: Garteneinblicke 2024

Verfasst: 1. Mai 2024, 14:06
von Kapernstrauch
Und wieder mal eine andere Perspektive

Re: Garteneinblicke 2024

Verfasst: 1. Mai 2024, 14:07
von Kapernstrauch
Noch eins - von der Einfahrt bis runter zum Teich und zum Pavillon


Re: Garteneinblicke 2024

Verfasst: 1. Mai 2024, 14:25
von Helene Z.
Kapernstrauch hat geschrieben: 1. Mai 2024, 14:06
Und wieder mal eine andere Perspektive

Dein Garten ist super geworden, vom grossen "Bauplatz" scheint nichts mehr sichtbar zu sein.
Eine Frage bitte: Gibt es einen Namen zu der orangen Blüte (Euphorbie?) mittig im Bild?

Re: Garteneinblicke 2024

Verfasst: 1. Mai 2024, 14:30
von Helene Z.
Hier ist das Grün explodiert und ich komme nicht hinterher ::)

Re: Garteneinblicke 2024

Verfasst: 1. Mai 2024, 15:36
von Kapernstrauch
Helene hat geschrieben: 1. Mai 2024, 14:25

Eine Frage bitte: Gibt es einen Namen zu der orangen Blüte (Euphorbie?) mittig im Bild?


Danke - ja, zum Glück ist die Baustelle nur mehr Erinnerung! Es ist eine Euphorbia griffithii Fireglow .


Auf deinen grünen Dschungel bin ich gespannt, wenn er blüht!