Seite 25 von 91

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 4. Sep 2024, 07:31
von Hans-Herbert
Auch die Coum-Blätter haben Charme.

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 4. Sep 2024, 17:03
von Callis
5 Jahre nur Blätter, dieses Jahr zum ersten Mal eine Blüte vor den Blättern, leider von Schnecken angefressen. Das Cyclamen gefällt mir sehr gut. Aber ist es nun ein C. hederifolium oder C. coum?

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 4. Sep 2024, 17:47
von Gartenplaner
Aufgrund der Blütezeit jetzt, und der Blattform/Musterung ziemlich sicher hederifolium.

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 4. Sep 2024, 18:20
von Mediterraneus
Und das?
Ein Cyclamen lordiflorum.

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 4. Sep 2024, 18:52
von kohaku
20240904_184855.jpg
Im ersten Jahr nach der Pflanzung nur zwei kümmerliche Blättchen, dieses Jahr sieht es schon besser aus.

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 4. Sep 2024, 21:42
von Gartenplaner
Mediterraneus hat geschrieben: 4. Sep 2024, 18:20 Und das?
Ein Cyclamen lordiflorum.
Purpurascens?

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 5. Sep 2024, 13:31
von Mediterraneus
Möglich, ja. Es hat so propellerartige Blüten.
Nur Lord weiß es, wo ist der überhaupt geblieben?

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 5. Sep 2024, 15:25
von oile
Callis hat geschrieben: 4. Sep 2024, 17:03 5 Jahre nur Blätter, dieses Jahr zum ersten Mal eine Blüte vor den Blättern, leider von Schnecken angefressen. Das Cyclamen gefällt mir sehr gut. Aber ist es nun ein C. hederifolium oder C. coum?
Callis, das ist Cycl. hederifolium, das sieht man auch an der Blüte. Den Blättern nach könnte es von mir sein (und solche habe ich vom Partisanengärtner).

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 5. Sep 2024, 15:26
von oile
Mediterraneus hat geschrieben: 5. Sep 2024, 13:31 Möglich, ja. Es hat so propellerartige Blüten.
Nur Lord weiß es, wo ist der überhaupt geblieben?
Den Blättern nach ist es ein Cycl. purpurascens.

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 5. Sep 2024, 15:29
von oile
Die Niedlichkeiten neginnen zu blühen:
Zweimal Cyclamen mirabile
IMG_20240905_152155.jpg
IMG_20240905_152006.jpg
und mit ganz winzigen Blüten Cyclamen cilicicum.
IMG_20240905_151810.jpg
IMG_20240905_151810.jpg (13.24 KiB) 1606 mal betrachtet

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 5. Sep 2024, 19:00
von Callis
oile hat geschrieben: 5. Sep 2024, 15:25
Callis hat geschrieben: 4. Sep 2024, 17:03 5 Jahre nur Blätter, dieses Jahr zum ersten Mal eine Blüte vor den Blättern, leider von Schnecken angefressen. Das Cyclamen gefällt mir sehr gut. Aber ist es nun ein C. hederifolium oder C. coum?
Callis, das ist Cycl. hederifolium, das sieht man auch an der Blüte. Den Blättern nach könnte es von mir sein (und solche habe ich vom Partisanengärtner).
ja, es war von dir :D . Da es aber nie geblüht hatte bisher und die Blätter teils rund und teils spitz sind, war ich immer unsicher.
Es muss überhaupt versetzt werden, da ich das Eichenbeet, wo es jetzt steht, wegen Alter (meinem) und Trockenheit aufgeben werde. Wann ist die beste Zeit zum versetzen?

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 5. Sep 2024, 19:57
von Mediterraneus
oile hat geschrieben: 5. Sep 2024, 15:26
Mediterraneus hat geschrieben: 5. Sep 2024, 13:31 Möglich, ja. Es hat so propellerartige Blüten.
Nur Lord weiß es, wo ist der überhaupt geblieben?
Den Blättern nach ist es ein Cycl. purpurascens.
Dann sollte es duften, ich komme mit der Nase nur schlecht hin. Mal sehen.

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 5. Sep 2024, 20:31
von oile
Solange es so heiß und trocken ist, wird es nicht sehr duften. Ein hederifolium ist es jedenfalls nicht, es hat eine glatte "Nase" und kein "Krönchen".

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 5. Sep 2024, 20:38
von raiSCH
Für mich eindeutig C. purpurascens. Meine sehen auch so aus.

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 8. Sep 2024, 13:08
von *Falk*
C. hederifolium trotz der Trockenheit. Das erste ist von Axel, nochmals vielen Dank!

160908

160911

160907

160909

160910

160912