Seite 25 von 28
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 20. Jul 2025, 07:00
von Piccolairis
War vermutlich gestern auch sehr warm in OÖ.... es heißt übrigens Empfehlungen - Pfählungen sind tatsächlich was sehr grausames, die brauchen wir nicht
Sorry fürs Klugscheissern
Bin hier wieder raus - meine Rosen sind noch klein und wollen noch nicht so richtig blühen - das wird erst nächstes Jahr was. Ich sollte hier eh nicht reingucken - hier wird man so angeregt

Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 20. Jul 2025, 11:52
von rocknroller
@Lady in Black
Deine Reuter -Rose, Rocknroller , blüht hingegen tatsächlich noch immer!
Erstaunlich, bei mir ist sie eine der späten einmalblühenden Rosen, hat aber inzwischen mit der Blüte
abgeschlossen.
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 21. Jul 2025, 23:15
von Hero49
Im Frühling bekam ich eine Rose geschenkt. "Sea Anemone"; Züchter Keiskei, Japan.
Etwas ganz Besonderes.

Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 21. Jul 2025, 23:39
von Turjan
Wow, die sieht ja aussergewoehnlich aus! Und natuerlich auch huebsch!
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 22. Jul 2025, 07:14
von Anke02
Wow!
Sehr schön!

Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 22. Jul 2025, 07:39
von rocknroller
Bei unserer Charles Austin Rose sind zur Zeit mehrere "Rosensträuße" zu beobachten.
Hier einer davon.

Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 22. Jul 2025, 08:56
von LadyinBlack
Hero49 hat geschrieben: ↑21. Jul 2025, 23:15
Etwas ganz Besonderes.
In der Tat. Schön, sass du sie zeigst.
Bevor der große Regen gekommen ist , habe ich Souvenir de la Malmaison und ihren Sport Souv . de St. Anne's noch bei der ersten Nachblüte erwischt. Üppige Sträucher sind die beiden hier leider nicht.
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 22. Jul 2025, 21:38
von LadyinBlack
distel, noch ein paar aktuelle Bilder bzw. Anmerkungen.
Therese Bugnet wird für deine Vorstellungen viel zu groß, Marie Bugnet zeigt sich hier eher etwas sparsam in der Blüte.
Louise Bugnet lässt sich heute auch von 60 Liter Dauerregen nicht beeindrucken, auch Trockenheit steckt sie gut weg. Ich finde ihre Lippenstift-Knospen besonders charmant.
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 24. Jul 2025, 20:08
von LadyinBlack
Caecilie Scharsach, RH von Geschwind, habe ich im letzten Frühherbst ausgepfanzt. Sie stand ein halbes Jahr getopft und machte einen sehr guten Eindruck. Dass das Reh sie verbissen hat, kann ich ihr nicht anlasten. Es ist also die Erstblüte. Der Strauch wirkt harmonisch, die Rose ist gut duftend und sehr gesund.
Die öfterblühenden Bourbonrosen könnten ein Profiteur der Erderwärmung sein. Kathleen Harrop ist bisher allerdings noch sehr " übersichtlich".
Die Rubiginosa-Hybride Herbstfeuer ist eher das Gegenteil. Sie hat aber trotz ihres robusten Wesens recht charmante Blüten und beginnt langsam mit der Nachblüte.
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 24. Jul 2025, 20:50
von Lou-Thea
Sehr schön, alle!
Hier ist bis auf Ausnahmen Rosenpause.
Gloire des Anciens blüht eigentlich dauernd, etwas romantisierender Name für eine schlichte, moderne Strauchrose aus 1987 (interplant).
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 24. Jul 2025, 21:36
von Antida
Ja, schon, aber sie hat was! Hübsch!
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 25. Jul 2025, 00:01
von distel
LadyinBlack hat geschrieben: ↑22. Jul 2025, 21:38
distel, noch ein paar aktuelle Bilder bzw. Anmerkungen.
Therese Bugnet wird für deine Vorstellungen viel zu groß, Marie Bugnet zeigt sich hier eher etwas sparsam in der Blüte.
Louise Bugnet lässt sich heute auch von 60 Liter Dauerregen nicht beeindrucken, auch Trockenheit steckt sie gut weg. Ich finde ihre Lippenstift-Knospen besonders charmant.
Gerade erst gesehen...vielen Dank für deine Hinweise...die Louise ist schon in der engeren Wahl...wer 60 Liter Regen wegsteckt...

Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 27. Jul 2025, 20:15
von LadyinBlack
Es sind noch ein paar mehr Liter geworden.
Üblicherweise legen dann die regenempfindlichen Rosen los. Im Vergleich zu den Wetterprognosen sind sie zumindest nicht ungenauer.
Hier ist glücklicherweise Karl Förster deutlich üppiger als Pollenelter Frau Karl Druschki. Empfindlich reagieren beide, sie fangen gerade wieder an
Mme Cornelissen, Bourbon, beginnt auch mit der Nachblüte
Jungrose Petronella de Meath,auch eine ' Ahrensburgerin'.

RH Vick' s Caprice ist echt unermüdlich.
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 28. Jul 2025, 20:55
von Acontraluz
Uah, Lady in Black, die letzte finde ich toll! „Vick‘s Caprice“.....
Caprice hieß das beste Pferd, dass ich je reiten durfte und Vic heißt meine Schwestertochter. Und die Rose ist wunderschön! Wo bekommt man die? Und wie ist der Habitus?
Re: Rosenblüten '25
Verfasst: 29. Jul 2025, 09:13
von Mata Haari