Seite 25 von 25
Re: Schmetterlinge 2025
Verfasst: 18. Jul 2025, 19:15
von sempervirens
Ein großes Beet voller Oregano zieht deutlich mehr Falter an als ein einzelner großer Schmetterlingsfliede, zumindest hier im Garten. Ich konnte leider kein wirklich gutes Foto machen, aber ich habe dort gleichzeitig viele der häufigsten Tagfalterarten gesehen, darunter zum Beispiel acht Zitronenfalter, Kohlweißlinge, Kleine Füchse und Tagpfauenaugen. Auf dem Bild ist leider nur einer der Zitronenfalter zu sehen:
Faulbaum-Bläuling:
Goldzünsel:
Re: Schmetterlinge 2025
Verfasst: 19. Jul 2025, 13:02
von zwerggarten
also, in niedersachsen auf dem kaff gibt es noch einen, wenn der auch schon ziemlich abgeflogen ist. kurz danach sauste hoch über der straße noch ein schwalbenschwanz vorbei, oder womöglich ein segelfalter, konnte ich leider nicht genau erkennen, das viech war zu schnell.
Re: Schmetterlinge 2025
Verfasst: 19. Jul 2025, 13:05
von Lou-Thea
Gerade geschlüpft und dabei, die Flügel aufzupumpen. Ziemlich groß, meine erste Idee war Hausmutter, aber die breite Querbinde auf den Vorderflügeln ist untypisch - hat jemand eine bessere Idee?
Re: Schmetterlinge 2025
Verfasst: 19. Jul 2025, 13:42
von *Falk*
Vielleicht eine Bunte Bandeule ?

Re: Schmetterlinge 2025
Verfasst: 19. Jul 2025, 17:19
von zwerggarten
zwerggarten hat geschrieben: ↑19. Jul 2025, 13:02… ein schwalbenschwanz … oder womöglich ein segelfalter …
auf dem rücksturz die klärung: schwalbenschwanz, der erste eindruck hat gepasst.