Seite 25 von 56
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 28. Feb 2014, 17:45
von Gartenplaner

:DDie halb verfallene Mauer ist ja toll!!!Ein schöner Hintergrund für die "feurige" Bepflanzung!(Die Zeichnung auf dem Plan ist übrigens auch sehr schön

)
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 28. Feb 2014, 17:57
von Nina
Wow Conni!

Das sieht ja schon jetzt traumhaft aus!
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 28. Feb 2014, 18:09
von Henki
Wirklich eine perfekte Kulisse!

Dank einer lieben Purlerin bekommt mein Cornus alba 'Sibirica' nun Gesellschaft von Cornus 'Midwinter Fire'.
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 28. Feb 2014, 18:31
von Staudo
Und der Regner regnet ...
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 28. Feb 2014, 18:49
von *Falk*
Perfekte Planung (Zeichnung

) und deren Umsetzung.Das mußt Du später unbedingt noch einmal eingewachsenzeigen.
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 28. Feb 2014, 19:09
von pearl
sehr schöne Gartensituation und sehr schöner Plan. Nur, wie soll das gehen? Das sieht echt nach Schwierigkeiten aus. Und einem Haufen Arbeit jedes Jahr. So viele Gehölze für so wenig Quadratmeter? Ohne Platz für Pflegewege zwischen den Gehölzen? Aber die Idee ist ausgezeichnet!
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 1. Mär 2014, 20:37
von Chica
Das sieht toll aus Conni und so bunt und liebevoll geplant. Meine Pflanzpläne sind immer in Bleistift und haben nur Zahlenkringel und Legende

, Ingenieur eben

. Du aber hast Künstlerblut, das sieht man

. Sagst Du uns noch wie tief die Fläche ist? So ein Cornus braucht einen Abstand von 1,50 m zum nächsten. Platz für eine Benjeshecke hast Du ja bestimmt, auslichten muss sein, sonst verselbstständigt sich die Sache. Schau so fröhlich sieht es nach dem leichten Ausasten nach ein paar Jahren aus

.

Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 1. Mär 2014, 20:40
von Treasure-Jo
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 1. Mär 2014, 20:47
von Chica
Ja, sag ich ja und die Arbeit, die dahinter steckt erst! Da standen im vorigen Jahr die Schafe, stimmt's?
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 2. Mär 2014, 10:09
von Gartenplaner
Mal ne Frage in die Runde:Ich forme ja schon seit 3 Jahren aus Salix alba 'Britzensis/Chermesina' Kopfweiden.Jetzt fiel mir auf, dass dieses Frühjahr die jungen Äste hauptsächlich gelb sind.Letztes Jahr waren sie orange-rot.Beeinflusst/verstärkt winterliche Kälte die Farbe?
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 2. Mär 2014, 13:02
von Chica
Ich habe immer so das Gefühl je mehr Frost umso knallfarbiger werden die, oder ob die Färbung auch etwas mit dem Boden zu tun hat? Im vorigen Jahr war die frischgepflanzte Salix alba 'Vitellina' jedenfalls quietschgelb, nach diesem doch sehr moderaten Winter mit nur kurzfristig -16 °C bei uns ist sie grüngelb.
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 2. Mär 2014, 18:39
von Conni
Danke Euch für die Blumen!
So ein Cornus braucht einen Abstand von 1,50 m zum nächsten.
und Danke, Chica, für den Hinweis! Weil es doch recht knapp war, hab ich zwei der Cornus alba heute noch mal rausgenommen und neu gepflanzt (auf eine Erweiterung der Fläche nach Süden).
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 2. Mär 2014, 23:43
von Gartenplaner
@Chica:das deckt sich mit meiner Beobachtung...Hier die Salix 'Britzensis/Chermesina' heute:

Und wohl 2012 im November:

(Ist nicht die gleiche Pflanze, die Zweige so einer noch sehr schütteren Krone zu fotografieren klappt schlecht

)
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 3. Mär 2014, 07:50
von zwerggarten
... Beeinflusst/verstärkt winterliche Kälte die Farbe?
bei meinem cornus 'anny's/annie's winter orange' stelle ich jedes frühjahr zur zeit der schneeglöckchenvollblüte (also jetzt) fest, dass die leuchtend organge färbung der zweige täglich fahler und gelblicher wird. vor allem an warmen tagen! ich behaupte sogar, dass das orange am samstagnachmittag noch deutlich intensiver war, als am gestrigen sonntagnachmittag.
Re:Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 3. Mär 2014, 10:09
von Gartenplaner
Das ist aber auch eine interessante Beobachtung - überlege gerade, an der obersten Grenze eine Heckenreihe aus einer der orange-gelben Cornus-Sorten zu pflanzen.....tendiere wegen Wüchsigkeit und Größe momentan zu 'Midwinter Fire'....Aber auch die gelbe Färbung der Salix ist kräftig und leuchtet quer durch den Garten, ich war eben nur verwundert, weil es letzten Winter kräftig orangerot leuchtete

Kann allerdings gut sein, dass diese Färbung entweder wegen zu wenig Kälte nicht ausgeprägt oder schon wieder abgebaut wurde, bin ja seit November zum ersten Mal wieder hier.