Seite 241 von 289

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 15. Okt 2016, 16:01
von Barbarea vulgaris †
DICENTRA, der arme Isaak kann doch nichts dazu, dass er ein bissle "unterbelichtet" ist. Da kannste den armen Kerl doch nicht hungern lassen.

ROCKII, ich brech zam. Das Bild ist der Hammer!!!! Ich glaube, so sehe ich auch manchmal aus. Natürlich liege ICH nicht in einer Schachtel *g*

RINGELCHEN, genau, richtig menschlich.


Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 15. Okt 2016, 22:55
von Dicentra
Babs, ich lasse ihn doch nicht hungern. Nur die Leckerlis, die sollten sie sich wenigstens verdienen. Sonst ist's ja wie im Schlaraffenland, wo ihnen die gebratenen Tauben ins Mäulchen fliegen.

In dem Clicker-Buch, das ich habe, steht ausdrücklich, dass man das Futter nur nach dem Belohnungsprinzip verteilen solle. Wenn ich das täte, würde Isaak tatsächlich verhungern. Aber das bringe ich nun wirklich nicht übers Herz ;).

@Bienchen, wir haben so über das Video gelacht!

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 16. Okt 2016, 09:34
von Barbarea vulgaris †
DICENTRA, weiß ich doch, dass Du den armen Isaak nicht verhungern läßt. *lach*
Die Buben sagten übrigens, ich soll Dich mal feste drücken.

Ich war gegen 21.00 Uhr nochmal draussen gestern. Thommy hupfte rum mit Kugelbäuchlein und zwei große und zwei kleine Igel waren auch da.
Thommy bekommt sein Trockenfutter jetzt auf einen Stuhl gestellt und seine Milch auf den Tisch. Stuhl hat er begriffen, Tisch noch nicht.

Gott, was haben die Igel Durst.
Ich war gegen 4 Uhr draussen, Trockenfutter war noch da für die Igel, aber den großen Hundenapf hatten sie leer getrunken. und noch immer, bzw. schon wieder, zwei Igelchen da. Gut genärrte Teenies.

Mir tat in dem Video das kleine Kätzchen so leid, dass beim Springen mit dem Kinn auf die Tischkante gefallen ist... Aber ansonsten, was habe ich gelacht.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 16. Okt 2016, 22:27
von Dicentra
*drückt die Jungs zurück*

Stimmt, das Babykatz in dem Video, das den Sprung zu kurz angesetzt hatte, hat mir auch sehr leid getan. Doch wenn ich daran denke, wie der wilde Yvo zu Beginn immer mit Karacho gegen die Wohnzimmertür gedonnert ist, dann glaube ich, dass dem Babykatz nicht viel passiert ist.

Der dicke Igel hat sich wieder die Katzenfutterreste von Pauli geholt, der sein Abendbrot noch im Hellen bekommen hatte. Wenn die Näpfe leer sind, die Igel aber noch hungrig, dann schieben die Igel sie über die Terrasse - das Signal für mich, noch etwas nachzufüllen ;D.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 16. Okt 2016, 22:33
von Bienchen99
da bin ich auch zusammen gezuckt. Aber unsere beiden Minirabauken knallen hier auch immer mal irgendwo gegen oder runter. Scheint denen nicht viel auszumachen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 17. Okt 2016, 09:24
von Barbarea vulgaris †
DICENTRA, stimmt, so Katzenköpfchen sind wirklich hart im Nehmen.
Um 7 Uhr heute früh waren noch immer zwei igel draussen. Trockenfutter war aufgegessen und ich habe schnell noch nachbefüllt.
Thommy hat sein Trockenfutter brav auf dem Stuhl gefuttert.

Die Igel machen ganz schön Krach, gell? Ich habe meine beiden kleineren Gießkannen jetzt doch wieder weggeräumt, nachdem die Igel damit auf der Terrasse Fußball gespielt haben *g*


Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 17. Okt 2016, 09:57
von Gänselieschen
Bienchen99 hat geschrieben: 14. Okt 2016, 16:57
Bella ist schildpattfarbene. Die scheinen von Natur aus eher zurückhaltend zu sein. Wir hatten neben Cookie und Maja vor Jahren schon eine. Vom Charakter ähnlich als unsere jetztigen. Nur noch etwas krasser. Sie hieß nicht umsonst Hexe ;D


Die sieht fast aus wie meine Mori - die ist ja auch dreifarbig, extrem scheu. Und es wird einfach nicht besser. Sie hat auch ein Problem mit dem Fell, bei dem der Tierarzt meint, dass man da nix machen könne. Inzwischen dürfte sie auch ca. 8 Jahre alt sein. Die ändert sich nicht mehr. Heute früh konnte ich sie wieder mit langem Arm "intensivkraulen", aber mehr war nicht drin....

Das Foto zeigt meine kleine Meute, als Louis noch da war - da war die Welt noch besser - und sie rückten auch dichter zusammen. Auf meinem Bein liegt die dicke Mori, noch mit unversehrtem Fellchen.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 17. Okt 2016, 09:58
von Gänselieschen
Hier sieht man das Fell besser

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 17. Okt 2016, 10:12
von Bienchen99
ja, sie hat auch einen Rotstich im Fell. Und das schwarz umrandete Näschen ist ja zu süß :D

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 17. Okt 2016, 11:22
von Spatenpaulchen
Die hier kommt, ist insgesamt etwas heller und hat , vielleicht kommt das in dem Bild nicht so rüber, ausgeprägte Streifen.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 17. Okt 2016, 15:20
von Gänselieschen
Meine hat auch ausgeprägte Streifen :D guck mal auf der Couch das Foto .

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 17. Okt 2016, 17:00
von Nemesia Elfensp.
G hat geschrieben: 17. Okt 2016, 09:57
Und es wird einfach nicht besser. Sie hat auch ein Problem mit dem Fell, bei dem der Tierarzt meint, dass man da nix machen könne. ...............
.........Auf meinem Bein liegt die dicke Mori, noch mit unversehrtem Fellchen.

Hat der TA wenigsten mal einen langfristigen Versuch (wenigstens 6 Monate konsequent) mit getreidefreiem Futter angeregt (eher er sagt das man da nix machen könne) ?
Getreidefreies Katzenfutter gibt es als Nassfutter UND auch als Trockenfutter ( - wir kaufen es für unsere 4 Fellnasen immer im "Fressnapf")

gute Besserung für Deine Mori
wünscht
Nemi :)

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 17. Okt 2016, 18:05
von Gänselieschen
Hat er nicht - aber ich habe heute hier aus dem Forum eben diesen Tipp bekommen :D. Ich stelle mal das Futter auf komplett nass und getreidefrei um. Ich habe mir für 75 ct. auch Stiftung Warentest von 2014 gegönnt mit Nassfutter....da schneiden auch einige preiswerte Sorten sehr gut ab im Hinblick auf Getreide, KH, Schadstoffe, Taurin....

L.G.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 17. Okt 2016, 19:00
von Barbarea vulgaris †
GÄNSELIESCHEN, da drücke ich mal feste die Daumen, dass Madamchen das neue Essen auch mag.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Verfasst: 17. Okt 2016, 19:10
von Bienchen99
getreidefreies Futter bekommst du auch hier und oft auch günstiger