Seite 241 von 511
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 10. Okt 2020, 17:40
von Irm
was Du immer so hast :D
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 10. Okt 2020, 17:55
von Ulrich
Wir brauchen doch was für kleine Gärten ;)
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 10. Okt 2020, 18:34
von RosaRot
Bristlecone hat geschrieben: ↑10. Okt 2020, 09:53Lange gesucht und endlich gefunden: Der bleibt aber

im Topf.
Und was ist das? Ich kann das Schild nicht lesen.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 10. Okt 2020, 19:11
von Waldschrat
Ulrich hat geschrieben: ↑10. Okt 2020, 17:40Asplenium scolop. 'Supralineatum'
[/quote]
[quote author=Ulrich link=topic=60153.msg3570928#msg3570928 date=1602344190]
Ein etwas anderer Asplenium scolopendrium, steht im 9er Topf :D
Tolle Teilchen :D
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 10. Okt 2020, 19:13
von Ulrich
RosaRot hat geschrieben: ↑10. Okt 2020, 18:34Bristlecone hat geschrieben: ↑10. Okt 2020, 09:53Lange gesucht und endlich gefunden: Der bleibt aber

im Topf.
Und was ist das? Ich kann das Schild nicht lesen.
ich auch nicht, kann aber Goo*** . Psilotum nudum vermute ich
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 10. Okt 2020, 19:15
von Waldschrat
Hausgeist hat geschrieben: ↑9. Okt 2020, 20:33Polystichum setiferum 'Cristato gracile Moly'

schick :D
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 10. Okt 2020, 19:19
von Waldschrat
Bristlecone hat geschrieben: ↑9. Okt 2020, 20:29.
Hattest Du hier nicht eine Gärtnerei erwähnt? Ich hab sie mir leider nicht abgespeichert. Könntest Du sie bitte nochmal nennen?
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 10. Okt 2020, 19:27
von RosaRot
Ulrich hat geschrieben: ↑10. Okt 2020, 19:13RosaRot hat geschrieben: ↑10. Okt 2020, 18:34Bristlecone hat geschrieben: ↑10. Okt 2020, 09:53Lange gesucht und endlich gefunden: Der bleibt aber
Und was ist das? Ich kann das Schild nicht lesen.
ich auch nicht, kann aber Goo*** . Psilotum nudum vermute ich
Also etwas ganz Verrücktes! Wieder etwas gelernt! :D Was einem hier doch so alles begegnet!
(Ähm, Goo...kann ich im Prinzip eigentlich auch. :-[)
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 10. Okt 2020, 20:47
von Henriette
Wir haben im Vorgärtchen einen Pol. set. 'Green Lace'. Mitgenommen damals aus dem großen Garten.
Er hat sich eigentlich jetzt erst gut entwickelt.
Mir ist heute aufgefallen, daß er verschiedene Wedel hat. Ich habe heute mal fotografiert:
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 10. Okt 2020, 20:48
von Henriette
Ein zweites Foto:
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 10. Okt 2020, 20:49
von Henriette
Dann habe ich einen Wedel extra aufs Korn genommen, damit es besser zu sehen ist.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 10. Okt 2020, 20:50
von Henriette
Kommt mir aber alles etwas seltsam vor.
Vielleicht kann mir jemand etwas mehr sagen.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 10. Okt 2020, 22:13
von Dunkleborus
Sporenvermehrung?
Oder wechselt der seine Wedelform im Laufe der Saison?
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 10. Okt 2020, 22:44
von Anubias
Meine Baumfarne sind dieses Jahr explodiert :o
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 10. Okt 2020, 23:00
von lonicera 66
:o