Seite 241 von 245

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 7. Sep 2025, 09:09
von oile
Buddelkönigin hat geschrieben: 4. Sep 2025, 17:10 Diesen tollen Baum sah ich gerade hier in Zingst. Noch nie gesehen, kennt ihn jemand? :D
Ein wissender Mitleser meint, es könne ein Maulbeerbaum sein.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 7. Sep 2025, 09:56
von Garten Prinz
An Maulbeer (Morus alba) habe ich auch gedacht aber ich dachte "Buddelkönigin" kennt doch sicher eine Maulbeer, ist keine seltsame Baum Art.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 7. Sep 2025, 10:36
von sempervirens
Ich würde auf Maulbeere tippen. Aber gibt ja auch die rote und schwarze Maulbeere und ggf hybride ?

https://www.blumeninschwaben.de/Hauptgr ... eere.htm#3

Aber interessant wie vielgestaltig die Blätter einer Art sein können

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 7. Sep 2025, 16:52
von Buddelkönigin
Ja, danke Euch... die Maulbeere kam mir auch direkt in den Sinn. ;)
Obwohl ich noch nie wirklich bewußt eine in dieser Größe gesehen habe. :D

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 9. Sep 2025, 22:40
von kohaku
20250907152306.JPG
20250906161844.JPG
20250906161848.JPG
Dieses Jahr hat das Olivenbäumchen erstmals ein paar Früchte angesetzt. Für eine Flasche Olivenöl werden die 15 Oliven wohl nicht reichen. Die Olive steht seit 10 Jahren im Kübel an der Hauswand, gedeiht nicht übermäßig prächtig, hat aber eigentlich nie nennenswerte Frostschäden.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 10. Sep 2025, 06:50
von hobab
Ist mir auf der Staudenbörse zum ersten mal aufgefallen - Pistacia terebinthus ist im Süden natürlich nichts besonderes

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 12. Sep 2025, 22:57
von Microcitrus
Noch ein Bild von einem mittlerweile 5m hohen Rhamnus frangula 'Asplenifolia'

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 12. Sep 2025, 23:01
von Microcitrus
hobab hat geschrieben: 10. Sep 2025, 06:50 Ist mir auf der Staudenbörse zum ersten mal aufgefallen - Pistacia terebinthus ist im Süden natürlich nichts besonderes
Falls du eine Echte Pistazie dein eigen nennst und keine Früchte bekommst, die sind nämlich zweihäusig. Ob das auf P.
terebinthus auch zutrifft, weiß ich aber nicht.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 12. Sep 2025, 23:05
von Secret Garden
Microcitrus hat geschrieben: 12. Sep 2025, 22:57 Noch ein Bild von einem mittlerweile 5m hohen Rhamnus frangula 'Asplenifolia'
Toll. :D Ich habe nicht vermutet, dass der so groß wird. Wie lange steht er?

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 12. Sep 2025, 23:16
von Microcitrus
sempervirens hat geschrieben: 1. Sep 2025, 08:23 Aktuell aufällige Gehölze wegen der Blüte
Ist das Blaublühende in #3584 auf Seite 239 ein Blauglockenbaum (Paulownie)? Jetzt im September?

Die KI meint Isodon effusus / Plecthrantus oder eine Clematis

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 13. Sep 2025, 07:53
von hobab
Microcitrus, ich hab mich gewundert das terebinthus hier überhaupt so groß werden kann, Früchte hat der eh keine und echte Pistazie in Berlin? Kannst du komplett vergessen..

Das alnifolia so groß wird wusste ich nicht, die Fine Line werden hier mit viel Mühe fast schulterhoch nach zehn Jahren. Aber ich vermute das Frangula einfach sehr nassen Boden braucht, also Lebensbedingungen die Brandenburg nur selten anbieten kann.

Und die blaue Blüte dürfte Clematis heracleifolia oder eine andere der blauen Staudenclematis sein.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 13. Sep 2025, 08:09
von Gartenplaner
Buddelkönigin hat geschrieben: 7. Sep 2025, 16:52 Ja, danke Euch... die Maulbeere kam mir auch direkt in den Sinn. ;)
Obwohl ich noch nie wirklich bewußt eine in dieser Größe gesehen habe. :D
Es ist wahrscheinlich Morus platanifolia, vielleicht ‘fruitless’, die gibts häufiger.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 13. Sep 2025, 12:58
von Microcitrus
Secret Garden hat geschrieben: 12. Sep 2025, 23:05
Microcitrus hat geschrieben: 12. Sep 2025, 22:57 Noch ein Bild von einem mittlerweile 5m hohen Rhamnus frangula 'Asplenifolia'
Toll. :D Ich habe nicht vermutet, dass der so groß wird. Wie lange steht er?
Der mehr als 5m hohe Rhamnus frangula 'Asplenifolia' steht schon 20 Jahre in einem Hanggarten, 10 km westlich der Stadtgrenze von Wien. Er hat unterschiedliche Blattformen, siehe die Bilder.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 13. Sep 2025, 13:18
von Secret Garden
Microcitrus hat geschrieben: 13. Sep 2025, 12:58 steht schon 20 Jahre in einem Hanggarten, 10 km westlich der Stadtgrenze von Wien
Danke. :)
.
Solch mildes Klima und soviel Zeit habe ich nicht (mehr). ;)

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 13. Sep 2025, 14:09
von Microcitrus
Secret Garden hat geschrieben: 13. Sep 2025, 13:18
Microcitrus hat geschrieben: 13. Sep 2025, 12:58 steht schon 20 Jahre in einem Hanggarten, 10 km westlich der Stadtgrenze von Wien
Danke. :)
.
Solch mildes Klima und soviel Zeit habe ich nicht (mehr). ;)
Kannst ja mit einem 175-200cm Solitär anfangen und ein bisschen betüdeln...