Seite 242 von 299

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 8. Nov 2022, 13:40
von Mufflon
Bei mir wird jetzt eine Amethyst einziehen. :D

Ich überlege noch welche Stauden ich da drumherum setze.
In dem selben Paket kommt Aster novae angliae Septemberrubin.
Denkt Ihr, das passt, wenn nicht, nicht schlimm, ich bastel den ganzen Garten auf bordeaux/magenta/lila/silber/grau/schwarz um, also morbid.
Für Vorschläge bin ich offen.
Wie immer, Garten ist lehmig, wechselfeucht, mit humoser Schicht oben drauf.
Garten ist eher natürlich gestaltet und nicht sonderlich groß.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 8. Nov 2022, 13:54
von Jule69
Schau mal,
so ist - zumindest bei mir - die Herbstfärbung der Amethyst
Bild 30.09.

Bild 07.10.

Die Aster würde evtl. zu den Blüten der Amethyst passen, aber leider blüht die ja um diese Zeit nicht...ist nur meine Meinung ;D

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 9. Nov 2022, 09:48
von Mufflon
Hmm.. Ok, ich setzte die September rubin dann neben Orange Ruby Glow, die färbt sich eher leuchtend zartgelb, das passt besser.
Also dich eher cremeweiß, oder ganz zart lila.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 9. Nov 2022, 10:24
von Gänselieschen
Meine Amethyst hat auch sehr schön gefärbt, aber bei allen beiden Hamamelis hat der trockene Sommer die Blätter außen hart trocknen lassen. Dadurch ist der Herbstaspekt auch recht morbid. Das ist schon seit einigen Jahren so.... trotz Bewässerung... wohl einfach zu viel Sonne. Der Kornus Cousa benimmt sich seit Jahren genauso - er könnte schön färben, tut es aber nicht, da die Blätter vorher verbrutzeln....

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 9. Nov 2022, 19:21
von Mufflon
Beide Hamamelis bekommen nur von Dezember bis April direkte Sonne ab, den Rest des Jahres werden sie von sehr hohen Platanen beschattet.
Dank der Trocken-Sommer sind die Blätter mittlerweile kleinwüchsig und es kommt mehr Licht durch, aber sie stehen immer noch größtenteils beschattet.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 10. Nov 2022, 11:56
von Mufflon
Hier meine Ruby Glow im Herbst:

Bild

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 10. Nov 2022, 12:59
von Viriditas
Ich finde eure Bilder erstaunlich! Meine diversen Hamamelis sind schon seit Wochen entblättert!

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 12. Nov 2022, 21:34
von Mufflon
Normalerweise zeigt sie hellgelb, dann schmuddlig, dann kahl.
Dieses Jahr ist es anders:

Bild

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 13. Nov 2022, 20:46
von Hausgeist
Hier mal auch noch das Bild - Hamamelis macrophylla steht aktuell in Vollblüte.

Bild

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 19. Nov 2022, 21:59
von Hausgeist
'Amethyst' kam mir heute auch nochmal vor die Linse.

Bild

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 20. Nov 2022, 21:51
von Belle
Ich habe eine Frage. Ich habe vor einigen Jahren eine Hamamelis "Rubin" gekauft. Jetzt habe ich hier die Bilder von A-Z der Hamamelis durchgeschaut und gedacht: irgendwie find ich die Farbe bei meiner anders.
Was meint ihr? Ist sie es? Oder eine andere? Und hättet ihr eine Idee welche?

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 20. Nov 2022, 21:52
von Belle
Noch ein Bild vom Herbst. Mittlerweile sind die Blätter runter..


Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 29. Nov 2022, 20:36
von Gartenentwickler
Moin,
Wie habt ihr eure Hamamelis vom erzogen? Strauchförmig mit kurzem Stamm oder längerem Stamm ? Habe heute Gartencenter eine auf ca. 50cm hohem Stamm mit ca. 80 cm "Krone" gesehen. Kannte bisher nur welche mit kurzem Stamm.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 29. Nov 2022, 23:07
von zwerggarten
Gartenentwickler hat geschrieben: 29. Nov 2022, 20:36… Wie habt ihr eure Hamamelis vom erzogen? …


ich erziehe die nicht, ich lasse die wachsen. die erziehen mich. ;D

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 29. Nov 2022, 23:44
von Mufflon
Dito.
Ich schneide nur im äußersten Notfall.
Der Habitus ist so doch am schönsten.