Seite 242 von 448
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 23. Jul 2015, 22:22
von Norna
´Zauberspiel´war wohl auch einmal eine Fehllieferung, sollte ´Graf Zeppelin´sein. Meiner ist aber häufig bläulich überlaufen, was mich irritiert hat. Herr zur Linden kannte das auf Nachfrage nicht, deshalb war ich mir unsicher hinsichtlich der Sorte. Heute ist sie bei mir aber erstmals genauso rosa in Knospe und Röhre und rosa überlaufen wie in der Gärtnerei! Bei Phlox lernt man nie aus...Danke für die Information, Veronica!
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 23. Jul 2015, 22:33
von Veronica
Gern geschehen. :)Und wie Phlox für Überraschungen gut ist. ;)Noch etwas Nettes aus demselben Spektrum - Küsschen:

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 23. Jul 2015, 22:35
von Veronica
Hausgeist, dafür blüht bei uns Tüpfelchen noch nicht, fällt mir eben ein. Darauf freue ich mich.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 23. Jul 2015, 23:23
von distel

'Sweet Summer Ocean'tagsüber etwas langweilig "wildphloxlila".....überrascht er morgens und abends mit leuchtend reinem Himmelblau
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 23. Jul 2015, 23:25
von distel


'Lavendelwolke'der Sortenname ist Programm
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 23. Jul 2015, 23:30
von distel

'Terolan Tumma'ein finnischer Phloxabends und bei bedecktem Himmel ist dieser Phlox tief blaulila - fast etwas schwermütig
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 23. Jul 2015, 23:34
von distel

'Yubileinyi'leuchtend orangerosadie jungen Blüten zeigen einen hellen Stern, der sich später verliert
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 23. Jul 2015, 23:38
von distel
@Inken, die Anzahl Deiner roten Phloxe steigt ja beträchtlich

- und so wundervolle Sorten!
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 24. Jul 2015, 06:09
von Inken
'Syysleimu' (Schreibweise?)ein finnischer Phloxabends und bei bedecktem Himmel ist dieser Phlox tief blaulila - fast etwas schwermütig
Tiefdunkel? Wie der hier:

?Diesen Phlox haben wir als 'Terolan Tumma' aus Finnland erhalten. Norna erklärte, das bedeute nicht mehr, aber auch nicht weniger

, als "dunkel".
Syysleimu ist das finnische Wort für
Phlox paniculata. @Norna, stimmt das alles so?
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 24. Jul 2015, 06:23
von Inken
@Inken, die Anzahl Deiner roten Phloxe steigt ja beträchtlich
Das ist übertrieben.

Rosa und weiß und zartlila überwiegen, wenn man draufschaut. Leuchtende Sorten wie 'Aida', 'Othello' oder 'Kirchenfürst' fallen auf, die roten Sorten gehen tatsächlich noch etwas unter, mit Ausnahme von 'Starfire' - der ist unübersehbar.
'Juliglut' (BS 1974) 2015 auf der Freundschaftsinsel@distel, 'Jubilejny' (1962) erscheint in meinem Garten
so, intensiver in der Farbe irgendwie. Das ist eine
alte Abbildung aus dem Buch der Züchterin
Ekaterina Chartschenko. Bei Danute Dainauskaite sieht er dann aus
wie bei Dir.

Lenas
Thema dazu findet man im russischen Forum.

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 24. Jul 2015, 06:29
von Inken
'Lavendelwolke'der Sortenname ist Programm

Wie bei fast allen Foerster-Sorten! Schade, dass 'Giftnudel' nie erschienen ist ...

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 24. Jul 2015, 06:56
von teasing georgia
Inken, meine Graue Dame hatte ich vor Jahren von Birgitte bekommen. :)Apfelblüte steht das fünfte Jahr und wächst gut trotz eines trockenen knallsonnigen Standortes. Ich glaube, ich werde sie trotzdem mal an einen besseren Platz setzen. Distel, SSO ist ja auch ein blauer Traum ! Ich hab gestern abends wieder vergeblich versucht, Blue Moon farbgetreu abzulichten. :PBei meiner einen Lavendelwolke sind inzwischen sämtliche Triebe abgedreht, ich hab notgedrungen Stecklinge gemacht. Inken, der dunkle Finne ist ja auch eine farbliche Versuchung !

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 24. Jul 2015, 07:03
von Inken
Auf jeden Fall!

@Georgia, bei 'Grey Lady' fällt mir eine große Ähnlichkeit zu 'Firmament' auf, das wird interessant im kommenden Phloxjahr. 'Apfelblüte' stagniert mal wieder, kommt aber hoffentlich zur Blüte. Ich will diese Blüten sehen!'Blue Moon' würde ich mir gern mal anschauen. - Lohnt sich diese Sorte?
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 24. Jul 2015, 07:41
von zwerggarten
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 24. Jul 2015, 09:20
von Caira
@Caira, dein Phlox blüht, sieht super aus, danke nochmal. Der rote blüht auch mit einzelnen Blüten, schön kräftig rot, beim ersten Hinsehen habe ich gedacht, dass es kein Starfire ist, aber ich gucke lieber noch wenn die ganze Dolde blüht nach. Wie alt sind die beiden Phloxe, wo kommen die her? Oder haben wir das schon gefragt. ???Cairas Phlox
hallo leana,ich habs schon mal geschrieben, kanns aber gern noch mal tun. ist ja nicht schlimm. :)beide phloxe stammen aus dem garten meiner mama. sie stehen dort schon ewig. meine mutter kann sich nicht daran erinnern, diese beiden phloxe gepflanzt zu haben. mama meint, diese pflanzen hat wohl meine oma gesetzt. diese verstarb 1974. also stehen die schon über 40 jahre dort. namen zu den beiden phloxen gibt es keinen mehr.grüße caira