Seite 242 von 272

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 7. Nov 2022, 16:48
von enaira
pearl hat geschrieben: 6. Nov 2022, 23:13
cydora hat geschrieben: 6. Nov 2022, 21:22
.
Bild
.
Bild

.
da gefällt mir die Struktur.

.
Jaaaa, das sieht super aus!

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 7. Nov 2022, 17:03
von Roeschen1
enaira hat geschrieben: 7. Nov 2022, 16:48
pearl hat geschrieben: 6. Nov 2022, 23:13
cydora hat geschrieben: 6. Nov 2022, 21:22


da gefällt mir die Struktur.

.
Jaaaa, das sieht super aus!

Wenn jetzt noch die vielen Kiefernnadeln weg wären...

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 7. Nov 2022, 17:31
von Lady Gaga
Nanu, sieht doch besser als Erde aus. ???
Oder gibts dafür einen Scherz im Hintergrund, den ich nicht kenne? 8)

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 7. Nov 2022, 18:00
von MarkusG
Ich selbst mag die Auflage mit Kiefernnadeln sehr. Unter den Kiefern finde ich auch immer besonders humosen Boden, der durch die beständige Bedeckung und Kompostierung entsteht.
Vom 'Rasen' selbst reche ich es regelmäßig ab, verhäcksle die Nadeln zusammen mit den Zapfen und benutze das Gemisch dann wieder als hervorragende Mulchschicht.

Aber da hat ein jeder andere Vorstellungen und das ist ja auch gut so. :)

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 7. Nov 2022, 18:02
von MarkusG
enaira hat geschrieben: 7. Nov 2022, 16:47
Ich habe unter unserem Apfeldorn Clematis 'Praecox' gepflanzt, die kam mit dem trockenen Sommer prima klar. Ist noch grün, soweit ich weiß. Die Blüte harmonierte gut mit den Herbstalpenveilchen.

Sieht super aus. Schöne Kombi.

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 7. Nov 2022, 18:41
von Roeschen1
MarkusG hat geschrieben: 7. Nov 2022, 18:00
Ich selbst mag die Auflage mit Kiefernnadeln sehr.
Aber da hat ein jeder andere Vorstellungen und das ist ja auch gut so. :)

Bei mir war es unter den alten Kiefern nur trocken und jede Pflanze, Strauch wurde mit hängenden Kiefernnadeln geschmückt.
Ein Kampf gegen Windmühlen...
Könnt ihr euch rote Kamelien und Zierkirsche mit Kiefernnadeln vorstellen?
Tulpen und Narzissen zwischen Kiefernnadeln?

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 7. Nov 2022, 19:26
von Buddelkönigin
pearl hat geschrieben: 6. Nov 2022, 23:16
cydora hat geschrieben: 6. Nov 2022, 21:28
.
Bild
.

.
:D super Foto! Möglich, dass das Rosa Bracteata 'Mermaid' ist.

.
Oder 'Golden Wings' ?

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 7. Nov 2022, 19:30
von Hausgeist
Also ich bin ja für

MarkusG hat geschrieben: 7. Nov 2022, 08:51
Kew Gardens


Tolle Fotos wieder, cydora! Dankeschön! :D

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 7. Nov 2022, 19:53
von MarkusG
Roeschen1 hat geschrieben: 7. Nov 2022, 18:41
MarkusG hat geschrieben: 7. Nov 2022, 18:00
Ich selbst mag die Auflage mit Kiefernnadeln sehr.
Aber da hat ein jeder andere Vorstellungen und das ist ja auch gut so. :)

Bei mir war es unter den alten Kiefern nur trocken und jede Pflanze, Strauch wurde mit hängenden Kiefernnadeln geschmückt.
Ein Kampf gegen Windmühlen...
Könnt ihr euch rote Kamelien und Zierkirsche mit Kiefernnadeln vorstellen?
Tulpen und Narzissen zwischen Kiefernnadeln?

Da geb ich Dir Recht, dass nach jeder Windböe Nadeln in den Gehölzen hängen.

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 7. Nov 2022, 20:43
von Nox
MarkusG hat geschrieben: 7. Nov 2022, 14:44
.
Es gibt bei Gaißmayer drei verschiedene Clematis x jouiniana: Mrs Robert Brydon, Praecox und Stanislaus. Ich hatte damals alle drei gepflanzt. Allerdings sind die sich so ähnlich, dass ich nicht mehr genau weiß, welche jetzt welche ist.
.
Gaißmayer gibt ja als Wassergehalt 2 an, wobei ich den Eindruck habe, dass sie mit Trockenheit sehr gut umgehen können. Sie sind völlig unkompliziert und bedecken mit der Zeit große Flächen. Ich habe sie schon im Frühjahr zurückgeschnitten, meistens vergesse ich es, es macht irgendwie keinen Unterschied. Absolut empfehlenswert.

.
Danke Markus ! Hier in Frankreich bekomme ich sie auch, jedenfalls Mrs. Robert Brydon. Aufgrund der Beschreibung wäre ich nie auf die Idee gekommen, sie an diesen Stellen zu verwenden.

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 7. Nov 2022, 20:51
von solosunny
Markus , euer Garten ist einfach ein Traum, Schade dass ich so weit weg wohne.

Liebe Grüße

Susanne

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 7. Nov 2022, 21:08
von MarkusG
solosunny hat geschrieben: 7. Nov 2022, 20:51
Markus , euer Garten ist einfach ein Traum, Schade dass ich so weit weg wohne.

Liebe Grüße

Susanne

Ich dank Dir :-*
Es ist aber auch für uns ein täglicher Traum, nur von Garten umgeben zu sein.

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 7. Nov 2022, 21:30
von chlflowers
solosunny hat geschrieben: 7. Nov 2022, 20:51
Markus , euer Garten ist einfach ein Traum, Schade dass ich so weit weg wohne....


Genau... :D, viel zu weit weg :'(.

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 9. Nov 2022, 10:44
von Buddelkönigin
Es geht... von hier aus 2 Stunden... schaun wir mal. ;D

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 9. Nov 2022, 11:04
von MarkusG
Buddelk hat geschrieben: 9. Nov 2022, 10:44
Es geht... von hier aus 2 Stunden... schaun wir mal. ;D

:D