Seite 243 von 249
Re: Narzissen
Verfasst: 11. Apr 2025, 16:36
von Buddelkönigin
Die Zeit der frühen, gelben und sehr zuverlässigen Narzissen geht nun auch hier langsam zu Ende. Ich pflücke schon die verblühten Stängel im Vorbeigehen ganz gemütlich ab. Sieht einfach besser aus...
.
Ich mag die jetzt erst blühenden, hellen Narzissen fast noch lieber. Allerdings sind sie hier tatsächlich nicht besonders wüchsig. Besagte Thalia hält sich zwar ganz gut, vermehrt sich aber auch nicht sonderlich. Es gibt bisher immer nur ein bis zwei Stängel, aber es wird kein Horst. Ich hatte mal eine ganze Menge davon ins Präriebeet gesetzt, wo sie sich zwar wacker hält aber kaum Wirkung entfaltet.
.
Einige Einzelkämpfer hier möchte ich zeigen. Das sind zum Teil auch vorgetriebene Töpfchen gewesen, von denen ich oft keinen Sortennamen weiß. Die ganz weiße könnte 'Pueblo' sein, die hatte ich tatsächlich mal gesteckt.
Es stimmt auch, daß einige vorgetriebene Narzissen in diesem Jahr hier gar nicht mehr blühen. Ich lassen denen einfach etwas Zeit...
.
.
Diese Schöne steht noch in der Oster Deko... und fängt gerade erst an zu blühen. Der Name ist 'Iwona'.
Re: Narzissen
Verfasst: 11. Apr 2025, 16:46
von Buddelkönigin
Diese - leider unbekannte- Schöne hält sich seit einigen Jahren unter der trockenen Baumscheibe der Wildkirsche. Auch sie war ursprünglich eine vorgetriebene Deko, ich zeige sie jedes Jahr.
Sie fängt gerade erst mit dem Blühen an und ich habe etwa 20 Blüten gezählt.
Das aus ursprünglich drei kleinen Töpfchen...
Nur schade, daß ich ihren Namen verloren habe...
.
Re: Narzissen
Verfasst: 11. Apr 2025, 16:50
von Buddelkönigin
Und immernoch blüht die allerbeste hohe Narzisse hier: 'British Gamble'
.
Witziger Größenunterschied zur kleinsten Narzisse hier, mit wirklich winzigen Blütchen und doch zuverlässig seit einigen Jahren immer wieder da.

Sie bildet inzwischen tatsächlich einen kleinen Horst mit mehreren Blüten.
.
Re: Narzissen
Verfasst: 11. Apr 2025, 19:14
von Veilchen-im-Moose
Vielen Dank für die Antworten. So ein bisschen hatte ich ja gehofft, dass hier jemand das Geheimnis der ewigen Blüte heikler Narzissen enthüllt. Dann tue ich ihnen mal so viel Gutes, wie ich kann. Und wenn sie dann vergehen, stecke ich nach oder wähle weniger heikle Sorten.
Ihr habt ja recht, die anderen sind auch schön. Nur mag ich eben besonders die weniger gelben und zarteren Sorten.
Re: Narzissen
Verfasst: 11. Apr 2025, 19:30
von LadyinBlack
Veilchen-im-Moose hat geschrieben: ↑11. Apr 2025, 19:14
Vielen Dank für die Antworten. So ein bisschen hatte ich ja gehofft, dass hier jemand das Geheimnis der ewigen Blüte heikler Narzissen enthüllt.
Da habe ich mit dir gehofft
Ich mag zwar durchaus die kräftigen gelben Trompetennarzissen bzw. die Großkronigen N. . Hier in der Wiese vor der vermutlich gut 90jährigen Kastanie wirken auch die filigranen Cyclamineus- oder Triandrus-Hybriden schlicht deplatziert. Aber in anderen Gartenbildern sieht das natürlich ganz anders aus...
Wie schön, dass ihr hier so viele unterschiedliche Sorten zeigt.

Re: Narzissen
Verfasst: 12. Apr 2025, 10:38
von zwerggarten
hm. das ist wohl zypani. hoffentlich wird die trompete noch was, die sollte vorne deutlich weniger phimös daherkommen.

Re: Narzissen
Verfasst: 12. Apr 2025, 12:39
von Isatis blau
Vor zwei Wochen war Petrel beim Aufblühen gelblich, inzwischen sind sie ganz weiß und sie vermehren sich gut. Ich mag solche Farbspiele.
Re: Narzissen
Verfasst: 12. Apr 2025, 13:20
von Hero49
@buddelkönigin: Deine Narzisse müsste die Papillon blanc sein.

Narzisse Papillon blanc
Re: Narzissen
Verfasst: 12. Apr 2025, 13:28
von sempervirens
Die poeticus beginnen zu blühen
Re: Narzissen
Verfasst: 12. Apr 2025, 14:31
von Buddelkönigin
Hero49 hat geschrieben: ↑12. Apr 2025, 13:20
@buddelkönigin: Deine Narzisse müsste die Papillon blanc sein.

Narzisse Papillon blanc
Stimmt.... ganz großartig!!!

Danke

Re: Narzissen
Verfasst: 12. Apr 2025, 14:56
von Helene Z.
Re: Narzissen
Verfasst: 12. Apr 2025, 15:07
von DreiRosen
Poeticus und Thaila
Re: Narzissen
Verfasst: 12. Apr 2025, 15:14
von Konstantina
Dieses hier habe ich letztes Jahr aus Friedhofskompost rausgefischt. Gekauft hätte ich es nicht. Aber jetzt gefällt es mir.
Re: Narzissen
Verfasst: 12. Apr 2025, 16:21
von Buddelkönigin
Bridal Crown?
Re: Narzissen
Verfasst: 12. Apr 2025, 20:20
von LadyinBlack
Hier ist Jack Snipe immer sehr zuverlässig, sie beginnt jetzt
Ohne Namen, aber entzückend

Eher dicke Brummer
Mother Duck hingegen ist eher zierlich, hier auch recht ausdauernd .
