Seite 243 von 277
Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 1. Mai 2018, 09:41
von RosaRot
Lieber Troll, wenn Du so viele hast, dass Du sie wegmähen würdest, würde ich gern einen nehmen.
Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 1. Mai 2018, 10:00
von hymenocallis
Ich frage mal hier bei den erfolgreichen Strauchpfingstrosen-Gärntern nach:
eine Freundin hat sich eine ganz besondere Strauchpfingstrose gewünscht (Gartenlaie!) und als die dann geliefert wurde, hab ich mich schlau machen müssen, wo und wie man die am besten pflanzt.
Das hat ganz gut geklappt, sie hat den Winter überlebt, schön ausgtrieben und hat sogar eine Knospe. Jetzt beginnt aber Laub und Knospe zu hängen - sieht irgendwie welk aus (aber noch grün) und fühlt sich so weich an wie eine Dicentra. An zu wenig Feuchtigkeit kann es nicht gelegen haben - ist das normal oder kann/muß man etwas unternehmen, damit das teure Teil nicht eingeht?
Vielen Dank im voraus für hilfreichen Input - ich selbst hab keinerlei Erfahrung mit Strauchpfingstrosen, weil hier auf Schotter schon Staudenpfingstrosen nicht wachsen wollen.
Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 1. Mai 2018, 10:08
von troll13
Moin zusammen,
dann werde ich die Sämlinge doch nicht wegmähen und vorsichtig topfen. Die Namen der bisherigen Interessenten sind notiert. Für sie wird es allemal ausreichen.
Ich melde mich noch mal, wenn ich die genaue Anzahl der abzugebenen Pflänzchen weiß.
Schönen 1. Mai
troll
Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 1. Mai 2018, 10:21
von partisanengärtner
hemerocallis hat geschrieben: ↑1. Mai 2018, 10:00Ich frage mal hier bei den erfolgreichen Strauchpfingstrosen-Gärntern nach:
eine Freundin hat sich eine ganz besondere Strauchpfingstrose gewünscht (Gartenlaie!) und als die dann geliefert wurde, hab ich mich schlau machen müssen, wo und wie man die am besten pflanzt.
Das hat ganz gut geklappt, sie hat den Winter überlebt, schön ausgtrieben und hat sogar eine Knospe. Jetzt beginnt aber Laub und Knospe zu hängen - sieht irgendwie welk aus (aber noch grün) und fühlt sich so weich an wie eine Dicentra. An zu wenig Feuchtigkeit kann es nicht gelegen haben - ist das normal oder kann/muß man etwas unternehmen, damit das teure Teil nicht eingeht?
Vielen Dank im voraus für hilfreichen Input - ich selbst hab keinerlei Erfahrung mit Strauchpfingstrosen, weil hier auf Schotter schon Staudenpfingstrosen nicht wachsen wollen.
Nur wenn die Sonne sehr scheint oder auch über Nacht schlapp? Letzteres wäre ein ernstes Problem.
Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 1. Mai 2018, 10:37
von hymenocallis
partisaneng hat geschrieben: ↑1. Mai 2018, 10:21hemerocallis hat geschrieben: ↑1. Mai 2018, 10:00Ich frage mal hier bei den erfolgreichen Strauchpfingstrosen-Gärntern nach:
eine Freundin hat sich eine ganz besondere Strauchpfingstrose gewünscht (Gartenlaie!) und als die dann geliefert wurde, hab ich mich schlau machen müssen, wo und wie man die am besten pflanzt.
Das hat ganz gut geklappt, sie hat den Winter überlebt, schön ausgtrieben und hat sogar eine Knospe. Jetzt beginnt aber Laub und Knospe zu hängen - sieht irgendwie welk aus (aber noch grün) und fühlt sich so weich an wie eine Dicentra. An zu wenig Feuchtigkeit kann es nicht gelegen haben - ist das normal oder kann/muß man etwas unternehmen, damit das teure Teil nicht eingeht?
Vielen Dank im voraus für hilfreichen Input - ich selbst hab keinerlei Erfahrung mit Strauchpfingstrosen, weil hier auf Schotter schon Staudenpfingstrosen nicht wachsen wollen.
Nur wenn die Sonne sehr scheint oder auch über Nacht schlapp? Letzteres wäre ein ernstes Problem.
Ich muß mal nachfragen - wie ich das letzte Mal dort war, war es sonnig und warm - der Boden war aber nicht ausgetrocknet.
Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 1. Mai 2018, 10:38
von lord waldemoor
beim austrieb schlappen schon mal neulinge, müssten aber morgens wieder frisch sein
sry überschnitten
Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 1. Mai 2018, 10:51
von pearl
Paeonia ludlowii - ob ihr wisst, dass diese wilde Art wirklich wild ist? Sie wird riesig groß, produziert ein Übermaß von Laub und kommt dabei kaum zur Blüte. Gut, wenn man riesig viel Platz hat, eine dichte Hecke vor hässlichen Garagen oder Nachbarn brauch, dann ist sie eine gute Pflanze. Sonst nicht. Eine preiswerte Hight Noon tut es da wesentlich besser.
Wir hatten das Thema hier im Forum schon häufiger.
Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 1. Mai 2018, 11:46
von enaira
In Wisley stand ein tolles Exemplar! 8) :o

Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 1. Mai 2018, 11:50
von enaira
Auch die einzelnen Samen sind riesig, aber durchaus dekorativ!
Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 1. Mai 2018, 11:52
von RosaRot
pearl hat geschrieben: ↑1. Mai 2018, 10:51Paeonia ludlowii - ob ihr wisst, dass diese wilde Art wirklich wild ist? Sie wird riesig groß, produziert ein Übermaß von Laub und kommt dabei kaum zur Blüte. Gut, wenn man riesig viel Platz hat, eine dichte Hecke vor hässlichen Garagen oder Nachbarn brauch, dann ist sie eine gute Pflanze. Sonst nicht. Eine preiswerte Hight Noon tut es da wesentlich besser.
Wir hatten das Thema hier im Forum schon häufiger.
Ja! Genau deswegen! ;)
Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 1. Mai 2018, 11:56
von pearl
enaira hat geschrieben: ↑1. Mai 2018, 11:46In Wisley stand ein tolles Exemplar! 8) :o
;D
Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 1. Mai 2018, 14:18
von Rou Fu Rong
Hier mal ein paar Bilder meiner Lieblinge, die schon blühen. Die anderen haben noch geschlossene Knospen.
Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 1. Mai 2018, 14:20
von Rou Fu Rong
Hier die Pinke No Name.
Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 1. Mai 2018, 14:24
von Rou Fu Rong
Diese wurde letztes Jahr gepflanzt. Habe alle Blüten gekappt bis auf diese.
Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 1. Mai 2018, 19:21
von Irm
Eine meiner ostii hat rosa Blüten :)