Seite 243 von 468
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 4. Jul 2015, 11:21
von Callis
Würde sagen, das ist fast schon der normale Lauf der Dinge bei allen, die sich in größerem Stil der Züchtung hingeben... erst sind es nur ein paar Körnchen von außerhalb, dazu ein paar Sorten, dann werden es mehr und mehr Sämlinge und im Vergleich dazu stagniert die Sortenzahl und irgendwann, wenn der Platz dann rar wird und es ans Ausmisten geht, wird man an beiden Ecken abzwacken, aber unterm Strich wohl mehr Sämlinge als Sorten behalten, schlicht weil sie a. selbst gemacht, b. am besten an den eigenen Garten angepasst und nicht zuletzt c. exklusiv sind.Stimmt's, Callis?

Stimmt, hempassion.

Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 4. Jul 2015, 11:26
von Callis
Danke für die Richtigstellung, Callis.Ich muss eben noch viel lernen.
Nö, du hattest doch recht. Ich habe ja extra in die Datenbank geschaut und da stand 'bitone'.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 4. Jul 2015, 11:42
von Hempassion
Von mir gibt's heute nur ein Blümli fürs Gruselkabinett...
Royal Braid (Stamile 1993)... irgendwie seit Jahren auf dem Weg zum Quexit Richtung Kompostanien, aber dann doch immer wieder die Kurve gekriegt. Erste Blüte, - mit "Veilchenauge"...

Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 4. Jul 2015, 12:48
von pearl
kann man auch als Gargoyle verwenden, verscheucht jeden Geist.

Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 4. Jul 2015, 12:57
von pearl
so, heute früh aufgebrochen und ein paar Taglilien abgeschossen. Agnes Elpers steht super gut da.
der lichte Schatten unter dem Apfelbaum tut ihr gut, das Polster aus Rasenschnitt hält die Feuchtigkeit im Boden und düngt und der Gold-Hopfen bildet einen guten Hintergrund. Andere rote Taglilien sehen schon um 10 Uhr nicht mehr gut aus. Fleckig und ledrig verkocht.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 4. Jul 2015, 13:01
von pearl
bis auf Ed Murray. Gut, das Laub kann man vergessen. Eine ungesunde gelbgrüne Masse, aber die Blüten! Eine mal hier:

Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 4. Jul 2015, 13:06
von pearl
hier drei der fast weißen mit der White Rose Memorial.
"Moon Love" + 'White Rose Memorial' + 'Oirlicher Schnee'
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 4. Jul 2015, 13:48
von enaira
bis auf Ed Murray. Gut, das Laub kann man vergessen. Eine ungesunde gelbgrüne Masse, aber die Blüten!
Die hat bei mir auch wieder Unmengen an herrlichen Blüten, aber das Laub ist gelb und nach unten abgeknickt...
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 4. Jul 2015, 18:01
von Nahila
So, heute morgen noch ausgesprochen frische Farben im Sämlingsgarten...
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 4. Jul 2015, 18:03
von Nahila
... zitronig

Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 4. Jul 2015, 18:05
von Nahila
'Lady Liz' war noch etwas verschlafen...
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 4. Jul 2015, 18:06
von Nahila
Von 'Lola Branham' hab ich noch nie so eine hässliche Blüte gesehen

, aber der Stengel steht wie eine Eins....
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 4. Jul 2015, 18:10
von Nahila
Diesen Sämling hatte ich ursprünglich nur behalten, weil er von Anfang an emsig an mehreren Stengeln blühte und immer gut öffnet, aber so langsam gefällt mir auch die Farbe...
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 4. Jul 2015, 18:12
von Nahila
Dieser hier hingegen liegt irgendwo zwischen Milchkaffee und Schinkenwurst, sehr morbide

Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 4. Jul 2015, 18:41
von lord waldemoor
Ich tippe übrigens bei der fraglichen Blüte von Waldemoor auf Blue Desire und die wäre gar nicht so winterempfindlich. Vielleicht irre ich mich aber auch.
in diesem falle hast du mit allem recht