Seite 243 von 511
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 12. Okt 2020, 19:09
von Hausgeist
Ja! :) Und er kam auch noch in Begleitung dieses hübschen Asplenium x lucrosum. ;)

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 12. Okt 2020, 19:14
von Waldschrat
seufz
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 12. Okt 2020, 19:18
von Hausgeist
Geduld, er kindelt... ;)

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 12. Okt 2020, 19:23
von Waldschrat
:D
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 12. Okt 2020, 19:57
von rocambole
toll, wenn mal welche über sind, ich stelle mich auch brav hinter Schrati an ;D.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 12. Okt 2020, 20:04
von Bristlecone
Schaut mal hier:
https://www.canarius.com/de/pflanzen/asplenium-x-lucrosum.html
Ist aber nicht winterhart.
.
Ich würde mich bei der Pyrrosia anstellen.
Könnte im Gegenzug nächstes Frühjahr ein Stückchen der Sorte 'Kei Kan' abtrennen.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 20. Okt 2020, 17:27
von Irm
Gegen Euch bin ich richtig bescheiden ;) Hier mein 'Bevis', der hat sich toll entwickelt.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 20. Okt 2020, 21:29
von Hawu
Sehr schön!
Was ist denn das links vorm 'Bevis' für ein Pflänzchen, das mit den grün-weißen Blättern?
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 20. Okt 2020, 21:48
von Gartenplaner
Cyclamen hederifolium 'Lysander'
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 20. Okt 2020, 21:53
von Hawu
Wow, das ist ja ebenso begehrenswert wie der 'Bevis'. :)
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 20. Okt 2020, 21:56
von Gartenplaner
Und ähnlich selten ;)
Wobei ich jetzt ehrlich gesagt gar nicht sicher bin, ob es der 'Lysander' ist, Irm hatte ihn nur heute auch bei den Cyclamen schon gezeigt - aber auf dem Foto fehlt der 'Bevis' :-\
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 20. Okt 2020, 21:57
von Hausgeist
Hawu hat geschrieben: ↑20. Okt 2020, 21:29Was ist denn das links vorm 'Bevis' für ein Pflänzchen, das mit den grün-weißen Blättern?
Das sieht nach einem Hepatica aus.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 20. Okt 2020, 22:00
von Gartenplaner
Ja, das wirds wohl sein.
Die Seltenheit bleibt wohl gleich ;D
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 20. Okt 2020, 22:12
von oile
Hausgeist hat geschrieben: ↑11. Okt 2020, 22:05Ganz unerwartet kam ich heute zu Pyrrosia lingua 'Monstrifera'. :)

Boah! Aber eher etwas fürs Gewächshaus. Also nichts für mich.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 20. Okt 2020, 22:16
von lord waldemoor
Gartenplaner hat geschrieben: ↑20. Okt 2020, 22:00Die Seltenheit bleibt wohl gleich ;D
vlt findet mal eins den weg nach benelux