Seite 244 von 269
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 23. Jul 2023, 09:58
von Amur
Nicht schön aber bei Lauch m. E. einfach unbedingt nötig, sonst muß man das meiste wegwerfen wegen den Maden:


Die Kohlrabi und Blumenkohl sind nur rein gekommen weil das Netz halt so lange war. Für die ist die Breite eigentlich nicht ausreichend für 3 Stück. Aber schau mer mal was raus kommt.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 24. Jul 2023, 13:47
von Mediterraneus
:D
Hier dorrt es schon wieder, Wasser fehlt von oben.
Deshalb nur Details.
Bis jetzt ein super Tomatenjahr!

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 24. Jul 2023, 13:48
von Mediterraneus
'Dieters Gelbe mit grünen Streifen' setzt sehr gut an :D

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 24. Jul 2023, 15:17
von Gersemi
kaliz hat geschrieben: ↑22. Jul 2023, 20:38Manchen von Euch ist vielleicht schon aufgefallen, dass ich in letzter Zeit nur noch selten dazu komme hier zu schreiben. Privat war es bei mir in letzter Zeit ziemlich stressig. Heute habe ich mir mal Zeit genommen und ziemlich lang mit sehr sehr vielen Fotos zusammen geschrieben was sich Gartentechnisch bei mir so geändert hat: https://medium.com/@origami8/ein-kapitel-endet-ein-neues-beginnt-b386bef1ef13
Bilder vom Wiener Garten folgen wenn ich mal wieder Zeit finde.
Interessanter Bericht und immer wieder erstaunlich, wie schnell sich nackte Erde in ein Gemüseparadies verwandeln kann. Ich drücke die Daumen, daß Ihr bald nicht mehr so häufig die weite Strecke fahren müsst und übernachten könnt.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 24. Jul 2023, 21:18
von kaliz
Danke. Übernachten können wir tatsächlich jetzt auch schon.
Im Wiener Garten gibt es zur Zeit tollen Karfiol zu ernten.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 28. Jul 2023, 22:19
von kaliz
Blick aus dem Gewächshaus.
Innen links Gurken, die meisten davon wild aufgegangen und das obwohl dort bisher nur rein weibliche gewachsen sind. Die Pflanzen haben zwar viele kleine Fruchtansätze, aber bis jetzt noch keine Gurken in erntefähiger Größe. Bin mal echt gespannt was da noch draus wird.
Innen rechts Melanzani und wild aufgegangene Melothria. Die Melothria kommen im Gewächshaus, genauso wie die Erdkirschen, zuverlässig jedes Jahr wieder. Ganz rechts oben neben der Tür, sehr aktiv genutztes Wespennest. Ganz friedliche liebenswerte Feldwespen von denen man überhaupt nicht merkt wenn man nicht weiß dass das Nest dort ist.
Draußen links Gemüsebeet und Apfelbaum.
Draußen rechts Granatapfel und Rhabarber.
Draußen geradeaus Fruchthartriegel.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 28. Jul 2023, 22:21
von kaliz
Blick in Richtung Gewächshaus.
Links Quittenbaum, rechts Apfelbaum, dazwischen Gemüsebeet mit Kürbis und blühender Petersilie.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 28. Jul 2023, 22:25
von kaliz
Andere Seite des Gemüsebeets. Links Feigenbaum, rechts im Hintergrund japanische Weinbeeren und Erdbeerbaum.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 28. Jul 2023, 22:43
von kaliz
Wenn man irgendwann Karotten ernten will, muss man beim Unkraut jäten konsequent sein, auch wenn das Unkraut Tomatenpflanzen sind und sie noch so schön ausschauen. Sonst hat man am Ende einen Tomatendschungel statt eines Karottenbeets...
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 11. Aug 2023, 21:18
von Mediterraneus
Erst trocken und Probleme mit Blutenendfäule.
Dann, 14 Tage später, nach 146 mm Regen und Sturm haben die Tomaten gelitten, sind in Schieflage geraten und aufgeplatzt.
Aber : Ich ernte weiter :D
Hier 'Sheboygan'
Mein Favorit. Ochsenherz in Flaschenform. Keine Blütenendfäule. Ansonsten wie rosanes Ochsenherz, mild süß, zarte Haut.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 11. Aug 2023, 21:19
von Mediterraneus
Aus Kasachstan
gelbe Eiertomate. Keine Blütenendfäule, aber ein paar aufgeplatzte Früchte, hängt voll

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 11. Aug 2023, 21:20
von Mediterraneus
Dieters Gelbe mit grünen Streifen
Wahnsinn, was da dranhängt. Gute rundfrüchtige, sehr hübsch und geschmacklich gut, etwas fleischig auch. Keine Blütenendfäule, ein paar Platzer.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 11. Aug 2023, 21:25
von Mediterraneus
Ein Torbogen über den Pfad. Sturmschaden. Jetzt ist links und rechts ineinandergeraten und ich krabbel untendurch ;D
links ist Sheboygan, rechts eine unbekannte aus Kasachstan. Eine braune leicht eiförmige, ähnlich einer braunen De Berao. Aber keine harte Haut, süß und lecker. Keine BEF und keine Platzer. Eine Bilderbuchtomate. Ich hab 3 Pflanzen und die sehen alle genauso aus.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 11. Aug 2023, 21:25
von Mediterraneus
Die hab ich schon ein paar Jahre als 'Dieters Rosa mit grünen Streifen'
Jetzt hab ich erstmals 'Violett Jasper' und sie sind ziemlich identisch.
Diese Tomate schmeckt süß, fast wie eine Fleischtomate, hält gut, trägt gut, sieht top aus und hat keine BEF und nur wenige Platzer.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 11. Aug 2023, 21:26
von Mediterraneus
Kleines Übersichtsbild aus meinem Chaos-Gemüsegarten.
Vorne rechts die Türkische Landgurke. Steht noch gut, nach den Wetterkapriolen. 8 Grad wars vor ein paar Tagen kalt.
links Tomate Sheboygan, rechts die Riesentrauben von Dieters Gelbe mit grünen Streifen und in der Mitte kann man Mariannas Peace sehen.
Ich hoffe, es bleibt jetzt sommerlich, dann gibts noch eine Riesenernte :D
