Seite 244 von 277
Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 1. Mai 2018, 20:39
von troll13
troll13 hat geschrieben: ↑1. Mai 2018, 10:08Moin zusammen,
dann werde ich die Sämlinge doch nicht wegmähen und vorsichtig topfen. Die Namen der bisherigen Interessenten sind notiert. Für sie wird es allemal ausreichen.
Ich melde mich noch mal, wenn ich die genaue Anzahl der abzugebenen Pflänzchen weiß.
Schönen 1. Mai
troll
Heute Abend habe ich noch schnell 10 Sämlinge herauspikiert und getopft. Ich hoffe, wenigstens die Hälfte wächst im Topf an. Damit sollten die fünf Interessenten, die sich gemeldet haben, versorgt sein.
Da einige von ihnen sicher zum Berliner Staudenmarkt im August kommen werden oder jemanden kennen, der dort hin fährt, lässt sich die Übergabe sicher organisieren. Bei den anderen wird sich ein Weg finden, wie die Pflanzen zu ihnen finden.
Ich lasse auch einen kleinen Pulk der Sämlinge stehen und werde drumherum mähen, weil ich gespannt bin, wie sie sich im Freiland entwickeln.
Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 1. Mai 2018, 20:41
von thogoer
:-X :)
Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 1. Mai 2018, 20:47
von candy47
Falls es noch ein Sämling schaffen sollte , würde ich sehr gerne noch einen nehmen ! ;)
Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 1. Mai 2018, 20:57
von troll13
Bist auf der Liste notiert. :)
Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 1. Mai 2018, 21:00
von candy47
Danke ! :-*
Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 1. Mai 2018, 21:56
von tarokaja
Trotz Regen blühen hier nun die Strauchpaeonien auf, eine nach der anderen. Allerdings machen denen, die schon ein paar Tage blühen, die Nässe zu schaffen - wie die P. rockii U.K., deren Blüten rasch verkleben und dann von Unmengen Käfern heimgesucht werden.
Paeonia rockii U.K.

P. 'Leda'


P. 'Shima Daijin'


Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 2. Mai 2018, 07:08
von Mediterraneus
pearl hat geschrieben: ↑1. Mai 2018, 10:51Paeonia ludlowii - ob ihr wisst, dass diese wilde Art wirklich wild ist? Sie wird riesig groß, produziert ein Übermaß von Laub und kommt dabei kaum zur Blüte. Gut, wenn man riesig viel Platz hat, eine dichte Hecke vor hässlichen Garagen oder Nachbarn brauch, dann ist sie eine gute Pflanze. Sonst nicht. Eine preiswerte Hight Noon tut es da wesentlich besser.
Wir hatten das Thema hier im Forum schon häufiger.
Die Blüte ist nicht großartig auffällig, aber pro Trieb sind schon einige Knospen dran. Meine blüht heuer zum ersten mal, nach 3-4 Jahren. Die Pflanze ist schon mannshoch.
Aus England hab ich mir im Herbst nochmal eine mitgenommen, weil ich sie so schön finde.
Die Blattstiele sind bei einigen Exemplaren rosarot, das sieht besonders im Herbst bei gelber Laubfärbung sehr hübsch aus.
Zudem ist die Pflanze gut trockenverträglich und vermittelt mit dem großen Laub eine fast tropisch anmutende Pflanze.
Ein Bekannter hat schon Jahrzehnte eine Pflanze, die jedes Jahr zurückfriert und kaum blüht. Meine Pflanze ist noch nicht zurückgefroren. Es gibt offensichtlich bei P. ludlowii unterschiedliche Exemplare. :D
Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 2. Mai 2018, 10:14
von Irm
troll13 hat geschrieben: ↑1. Mai 2018, 20:39Da einige von ihnen sicher zum Berliner Staudenmarkt im August kommen werden oder jemanden kennen, der dort hin fährt, lässt sich die Übergabe sicher organisieren. Bei den anderen wird sich ein Weg finden, wie die Pflanzen zu ihnen finden.
Für Deine Sämlingsübergabeplanung: Staudenbörse ist am 1./2. September.
Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 2. Mai 2018, 19:08
von Hortus
In den letzten drei Tagen sind meine Rockii-Hybriden vollständig erblüht:
Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 2. Mai 2018, 19:09
von Hortus
Bild 2:
Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 2. Mai 2018, 19:09
von Hortus
Bild 3:
Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 2. Mai 2018, 19:10
von Hortus
Bild 4:
Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 2. Mai 2018, 19:19
von Inge
Traumschön, Hortus! So eine Pracht, eine Blüte schöner als die andere!
Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 2. Mai 2018, 20:41
von marygold
Ja, wunderbar :D
Re: Strauchpfingstrosen
Verfasst: 2. Mai 2018, 22:14
von Inge
Yachio--Tsubaki im Morgenlicht