Seite 245 von 256

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 20. Mär 2024, 19:26
von tarokaja
Tsuga63 hat geschrieben: 19. Mär 2024, 22:02
2012 im Frühjahr gepflanzt, sah nach knapp -18 °C im Januar 2013 im Frühjahr 2013 so bescheiden aus:
Bild


Das ist echt erstaunlich, Tsuga. Ihrem Zustand auf diesem Bild von 2012 nach, hätte ich ihr keine lange Lebenszeit mehr eingeräumt.
Und dann entwickelt sie sich so gut in den weiteren Jahren.
Ein toller Erfolg nach solcher Kältetortur! :D

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 20. Mär 2024, 21:29
von Rosenfee
tarokaja hat geschrieben: 20. Mär 2024, 19:23
Der gefällt es bei dir, Rosenfee... eine schöne, gesunde Pflanze, der man deine gute Pflege ansieht! Sie macht sich hier im Thread ganz wunderbar und du kannst wirklich stolz auf sie sein.
Weisst du, was es für eine Sorte ist?

Danke :)
Nein, die Sorte weiß ich leider nicht. Ich habe sie damals über eine Verkäuferin bei eb*y gekauft.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 21. Mär 2024, 00:17
von SequoiaXF
Ihr kennt ja sicher die bekannte große Kamelie aus dem Schlosspark Pillnitz. Die vertreiben dort aus Stecklingen vermehrte Pflanzen. Ich habe mir mal einen Ableger bestellt. Hat jemand Erfahrung mit der Sorte?

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 21. Mär 2024, 13:26
von tarokaja
Gestern war ich oben am Hang und es sind inzwischen jede Menge neuer Sorten aufgeblüht.
Hoffentlich überfordere ich euch nicht mit der Fülle... sie sind halt in der Gegend hier rund um den Lago Maggiore zuhause und für mich war nur das Pflanzen mühsam.
Ansonsten wachsen und blühen sie hier ganz von alleine, also keine grosse Kunst. :) :D

Beatrice Bisiach - Fimbrata mit ausgefransten Blütenblättern, an sich rein weiss (täuscht im Abendlicht) - St. Ewe
Bild Bild Bild

Contessa Bouturlin (die Blüte ist nur ca. 6-7cm gross) - Waterlily
Bild Bild Bild


Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 21. Mär 2024, 13:39
von tarokaja
Camilla Hebert, mit grossen Blüten in creme - Pearl Maxwell - Conte Gian Pietro Cicogna (trägt auch rein rote Blüten)
Bild Bild Bild

Fukkurin ikkyu mit schmalen, panaschierten Blättern und kleinen Blüten in rosa und rot - Nukifude
Bild Bild Bild

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 21. Mär 2024, 13:51
von tarokaja
Bellbird - Rose des sables (in warmem, zarten apricotrosé und grossen Blüten)
Bild Bild Bild

Margherita Coleoni in Vollblüte (das erste Bild ist nur der obere Teil des Busches)
Bild Bild Bild


Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 21. Mär 2024, 14:00
von tarokaja
Kingyo tsubaki (Fischschwanz Kamelie) - Holly Bright voll erblüht
Bild Bild Bild

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 21. Mär 2024, 14:09
von tarokaja
Und noch die letzten Drei
Lovelight in Vollblüte mit ihren sehr grossen Schalen - die Nitidissima-Hybride Botanyuki mit sehr kleinen, cremegelben, päoniförmigen Blüten

Bild Bild Bild

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 21. Mär 2024, 15:59
von Jule69
Rosenfee:
Schön, dass Du sie endlich mal eingestellt hast, sie ist wunderschön!

Tsuga63:
Schon erstaunlich, wie sie sich - zumindest manchmal - berappeln, gut gemacht.

tarokaja:
Unfassbar, einfach begnadet schön!

Eine kleine Higo hätte ich noch
Fuji no yuki
Bild

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 21. Mär 2024, 19:27
von kohaku
Mittlerweile ist die Kamelie (mrs .tingsley ?) von post 3561 voll aufgeblüht. :D

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 21. Mär 2024, 20:11
von riegelrot
tarokaja, das ist ja der helle Wahnsinn. Was eine Pracht! Und soviele!
Meine mit den meisten Blüten ist ein uraltes Exemplar von Aldi ;D Leider steht sie, wie die anderen auch, bald in der Sonne. Also heute noch schnell ein Foto bevor wieder alle Blüten einen Sonnenbrand bekommen.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 21. Mär 2024, 20:12
von riegelrot
Endlich tut sich was bei Professore Parlatore.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 22. Mär 2024, 11:37
von tarokaja
riegelrot hat geschrieben: 21. Mär 2024, 20:11
tarokaja, das ist ja der helle Wahnsinn. Was eine Pracht! Und soviele!
Meine mit den meisten Blüten ist ein uraltes Exemplar von Aldi ;D Leider steht sie, wie die anderen auch, bald in der Sonne. Also heute noch schnell ein Foto bevor wieder alle Blüten einen Sonnenbrand bekommen.


Ja, auf meinen 550qm stehen doch inzwischen eine ganze Menge Kamelien... ;D
Und mit welch Blütenreichtum schmückt sich deine alte Kameliendame! Klar, Blüten bekommen Sonnenbrand, wenn's ihnen zuu sonnig ist, aber den reichen Blütenansatz hat der kleine Baum eben gerade durch den sonnigen Standort. :)
Mein Professore Filippo Parlatore trödelt auch, scheint eine späte Sorte zu sein.

@ kohaku
Und auch deine Kamelie hat offenbar einen Platz, an dem es ihr gefällt. :D


Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 22. Mär 2024, 11:48
von tarokaja
2 weitere Sorten zeigen hier erste Blüten...
Sayonara in der Kamelienhecke und Ryuge, als kleines Bäumchen freistehend

Bild Bild Bild

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 22. Mär 2024, 12:08
von Albizia
riegelrot hat geschrieben: 21. Mär 2024, 20:12
Endlich tut sich was bei Professore Parlatore.

Hier fängt der 'Professore Filippo Parlatore' auch gerade erst an. :)