Seite 246 von 269

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 2. Okt 2023, 17:49
von Mediterraneus
In der Nähe :D

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 2. Okt 2023, 20:14
von kaliz
Ayamo hat geschrieben: 2. Okt 2023, 12:45
kaliz hat geschrieben: 5. Sep 2023, 23:54
Weil es eindeutig nicht genug Obst gibt, haben wir zwölf zusätzliche Himbeeren (vier Sorten) zu dem einen vorhandenen Strauch dazu gepflanzt. (Im Hintergrund links sieht man den eingezäunten Gemüsegarten)


Es sieht schön luftig aus.
Die Grasnarbe würde ich allerdings etwas konsequenter entfernen, oder täuscht der Eindruck? die Pflanzlöcher sehen recht klein aus.


Wir haben die Grasnarbe diesmal absichtlich nicht entfernt. Vielleicht machen wir es irgendwann noch. Für den Moment wachsen sie aber großartig, sie waren schon fast dreimal so groß und buschig wie bei der Pflanzung. Leider haben die Rehe entdeckt dass es da tolles frisches Grün gibt und haben sie wieder auf die halbe Größe zurück gestutzt. Das ist immer noch größer als am Bild, aber deutlich kleiner als sie schon waren.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 2. Okt 2023, 20:29
von kaliz
Im Gemüsegarten in der Steiermark lichten sich schön langsam die Reihen.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 2. Okt 2023, 20:30
von kaliz
Bei den Melanzani ist aber noch nicht so ganz angekommen dass es schon Oktober ist, die blühen munter vor sich hin.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 2. Okt 2023, 20:31
von kaliz
Inkagurken gibt es zur Zeit mehr als man essen kann. Hat wer gute Ideen wie man sie haltbar machen könnte? Eingefroren haben wir schon Unmengen.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 2. Okt 2023, 20:33
von kaliz
Die Hochbeete im Wiener Garten vermitteln ein Bisschen Dschungel-Feeling.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 2. Okt 2023, 20:35
von kaliz
Wenn man über das Gemüse hinweg blickt blüht es in rosa Tönen.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 2. Okt 2023, 20:38
von kaliz
Ich hoffe es ist keine Themenverfehlung wenn ich auch ein wenig Obst her zeige. Hier mal die Akebias die gerade reifen.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 2. Okt 2023, 20:39
von kaliz
Bei den Minikiwis sind in der Sommerhitze ein paar schrumplig geworden. Die schrumpligen schmecken sehr gut. Der Rest ist noch zu fest zum Essen, sollte jetzt aber auch bald reif werden.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 2. Okt 2023, 20:40
von kaliz
Feigen werden gefühlt grad alle gleichzeitig reif.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 2. Okt 2023, 20:40
von Mediterraneus
Üppige Ernten, schön! :D
Wann hast du deine Brokkoletti angesät? Ist das nicht so ne Art Winterbrokkoli?

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 2. Okt 2023, 20:42
von kaliz
Die Maypop blüht dafür immer nur und bildet nie Früchte aus. Irgendwas scheine ich da falsch zu machen. Händische Bestäubung hat auch nichts gebracht.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 2. Okt 2023, 20:42
von kaliz
Dafür gibt es Äpfel.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 2. Okt 2023, 20:45
von kaliz
Mediterraneus hat geschrieben: 2. Okt 2023, 20:40
Üppige Ernten, schön! :D
Wann hast du deine Brokkoletti angesät? Ist das nicht so ne Art Winterbrokkoli?


Ende April, Anfang Mai irgendwann. Eigentlich dachte ich es sei so ähnlich wie normaler Brokkoli anzubauen, aber wirklich was brauchbares ist da nie gekommen. Die Blattmasse und Stengel waren nicht überzeugend. Mein Partner hat die Pflanzen jetzt ausgerissen weil sie so unansehnlich waren und hat dabei die tollen Wurzelknollen entdeckt. Das Internet behauptet dass bei Kohlgewächsen alles essbar ist von Blatt, über Knospe, Stengel und Blüte bis hin zur Wurzel, also werden wir mal versuchen die Wurzeln zu essen. Mal schauen ob das was kann.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 2. Okt 2023, 20:49
von kaliz
Und ein letztes Bild noch für heute. Der Erdbeerbaum hat dieses Jahr mega viele Früchte oben und beginnt gerade wieder zu blühen. Letztes Jahr waren die Früchte dann so im Januar reif.