Seite 246 von 342
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 27. Dez 2017, 20:19
von thuja thujon
Online. Da hat selbst der Salat einen Namen.
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 27. Dez 2017, 20:24
von zwerggarten
;D
ich kaufe nicht als weltveränderer ein: für sowas bin ich zu alt. 8)
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 27. Dez 2017, 21:02
von dmks
Die Frage ist doch: Ob wir nun bei Aldi, Lidl, Kaufland; Rewe; Amazon; Erna's Knullenhalle; Weiß der Geier wo kaufen - Was ändert das am System?
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 27. Dez 2017, 22:15
von zwerggarten
nichts, aber man könnte alternativ ins wendland auswandern. 8)
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 27. Dez 2017, 23:03
von dmks
Dann wohnen alle im Wend http://1069thefox.com/wp-content/blogs.dir/8/files/2015/02/city.jpg land! :D
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 27. Dez 2017, 23:22
von Wühlmaus
Bei der Packungsdichte wäre endlich wieder Platz, den sich die Natur zurück erobern könnte :D
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 27. Dez 2017, 23:28
von dmks
:) Ja
...aber wo kommt hier das Essen her? ???
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 27. Dez 2017, 23:31
von zwerggarten
soylent green. natürlich exklusiv von monsanto. 8)
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 27. Dez 2017, 23:44
von dmks
Schwierigerer Vergleich :-\
Aber immer noch richtig guter Film!!! :D ;)
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 3. Jan 2018, 11:30
von bristlecone
Lesenswert in der gestrigen Süddeutschen:
Zum Beispiel Gyphosat.
Das Fazit des Autors:
"Die harten Fronten in der Landwirtschaftpolitik macht alle Beteiligten zu Verlierern.
Auch das illustriert das Beispiel Glyphosat: Verunsicherte Verbraucher, die staatlichen Institutionen nicht mehr trauen; fassungslose Landwirte, denen ein unbedenklicher Wirkstoff verboten werden soll; Naturschützer, die ihre Interessen der Agrarlobby geopfert sehen. Der durch Kampagnen befeuerte Glaubenskampf um die Landwirtschaft muss aufhören. Wir Landwirte sollten eine sachliche öffentliche Diskussion über unsere Zukunft einfordern und vom Image der Giftmischer wegkommen. Dafür werden wir vorlegen müssen: Wir sollten den chemischen Pflanzenschutz und den Düngemitteleinsatz auf das absolut notwendige Maß reduzieren. Wir müssen der Natur einen größeren Anteil unserer Fläche zur Verfügung stellen. Dazu gehört auch, ein Stück weit unser traditionelles Denken zu reformieren, aus jedem Quadratmeter unseres Bodens den optimalen Ertrag zu holen. Wir müssen Erfolge im Umwelt- und Naturschutz liefern und zu unseren machen."
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 3. Jan 2018, 13:22
von schober
Gabs in diesem Forum mal eine Umfrage, wie 'Bio' die User sich ihren Garten halten?
Bei wieviel %-ueller Beteiligung?
Tabellarisch dargestellt ...
Wieviel Einflussnahme von Aussen wie Dünger, Humus etc ...
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 3. Jan 2018, 13:52
von Staudo
Nein, so eine Umfrage gab es noch nicht. Einige verzichten ganz konsequent auf Mineraldünger und Pflanzenschutzmittel und viele werden gelegentlich zu einem „Kunstdünger“ greifen oder mal gegen Blattläuse spritzen. Der eine oder andere wird sogar Glyphosat nehmen, um Gehölzschösslinge oder Ackerwinde zu bekämpfen.
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 3. Jan 2018, 14:08
von Callis
schober hat geschrieben: ↑3. Jan 2018, 13:22Gabs in diesem Forum mal eine Umfrage, wie 'Bio' die User sich ihren Garten halten?
Bei wieviel %-ueller Beteiligung?
Tabellarisch dargestellt ...
Wieviel Einflussnahme von Aussen wie Dünger, Humus etc ...
Bei derzeit 16301 registrierten Usern, von denen höchstens etwa 150 mehr oder weniger häufig aktiv sind, würde so eine Umfrage keinerlei verläßliche Ergebnisse bringen - abgesehen von der Tatsache, dass es hier auch so eine Art "horticultural correctness" gibt, gegen die manche sich nicht zu verstoßen trauen würden.
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 3. Jan 2018, 18:04
von dmks
Callis hat geschrieben: ↑3. Jan 2018, 14:08abgesehen von der Tatsache, dass es hier auch so eine Art "horticultural correctness" gibt, gegen die manche sich nicht zu verstoßen trauen würden.
???
Wer sollte die denn festgelegt haben?
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 3. Jan 2018, 18:13
von Staudo
Nun tu nicht so. Man braucht schon gute Nerven, um öffentlich zuzugeben, dass man Glyphosat verwendet. ;)