Seite 246 von 609

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 6. Nov 2016, 18:52
von lerchenzorn
Also, kleingartentechnisch laufen die Chrysanthemen bei mir auch als Gemüse. :-X

'Camilla' blüht hier auch noch nicht, steht aber überall schattig. Ich muss erst mal vermehren, um etwas davon in die Sonne bringen zu können.
'Nebelrose'/'EoCh' ist in Blüte.

So schön sind die alle bei Euch. :D (Ich fänd´s mal gut, meine bei Tageslicht zu sehen. Ein weiterer Garten zu den vorhandenen würde also auch nicht helfen - und wäre in Windeseile zum Platzen voll. 8) )

Veronica, ich kann den Farbton Deiner fraglichen am Bildschirm nicht richtig einschätzen. 'Apollo' wäre eine Sorte, die auch noch in diese Richtung geht.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 6. Nov 2016, 19:02
von Veronica
EmmaCampanula hat geschrieben: 6. Nov 2016, 18:50

Veronica hat geschrieben: 6. Nov 2016, 18:42
Zu größeren Gärten, gepachteten Nachbargrundstücken, schlaflosen Nächten... ;D 8) ;)


Zur Reaktivierung von Ex-Zweitgärten vielleicht auch?! 8)
Den Garten hätte ich auch sehr gerne besucht, Veronica. :D


Ja, das hätte dir sicher gefallen.
Hier keine Ex-Zweitgärten zum Reaktivieren. Bei dir? Das wär' doch was.

Isantis, grad, dass ich nicht mit dem Metermaß draußen rumkrieche, wo noch ein paar Zentimeter für weitere Chrysanthemen frei sein könnten, so raucht mir schon der Kopf, was ich noch unterbringen könnte.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 6. Nov 2016, 19:05
von Veronica
Danke, lerchenzorn, für den Tipp. Morgen werde ich versuchen, ein aussagekräftigeres Bild zu bekommen. Um 'Apollo' dürfte es sich nicht handeln.
Oder hast du eines in der Schublade, Zaubercrocus?

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 6. Nov 2016, 19:34
von Zaubercrocus
Meine Schublade ist ziemlich leer, Veronica.
Könnte es sich um "Isabellarosa" handeln?

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 6. Nov 2016, 20:25
von lerchenzorn
Veronica hat geschrieben: 6. Nov 2016, 17:29
Bevor ihr hier mit all den herrlichen Bildern wunderbarer Sorten losgelegt habt, war ich noch einigermaßen zufrieden mit meinen Chrysanthemen, den alten und den zahlreichen Neuerwerbungen von vor zwei Jahren. >:( ;) :D :D :D
Welch' Lichtblicke an diesem trüben Novembertag!

Bild


Wenn es um diese Pflanze ging, ist es sicher nicht 'Isabellarosa'. Vielleicht doch eher unter den Schleipfer-Namen suchen? Die kenne ich nun aber überhaupt nicht. Wie wandelbar ist 'Fellbacher Wein'?

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 6. Nov 2016, 23:14
von rosalucia
Dürfte die Schleipfer-Sorte "Bad Mergentheim" sein, die auch seit ein paar Jahren bei mir im Garten steht.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 7. Nov 2016, 10:21
von Veronica
lerchenzorn hat geschrieben: 6. Nov 2016, 18:52
Also, kleingartentechnisch laufen die Chrysanthemen bei mir auch als Gemüse. :-X


Und das berechtigt, schließlich stehen sie in Asien auf dem Speiseplan. ;) ;D

Das Rot von 'Fellbacher Wein' bekommt meine Pflanze nie, sie spielt kaum und wird dann nur noch heller.
Danke, lerchenzorn. Schleipfers Sorten lassen sich ggf. leider nur vor Ort vergleichen... Als wir dort waren, ist uns die Sorte allerdings nicht aufgefallen. Ein Name für das schöne Kind wäre schon gut...

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 7. Nov 2016, 10:32
von Veronica
rosalucia hat geschrieben: 6. Nov 2016, 23:14
Dürfte die Schleipfer-Sorte "Bad Mergentheim" sein, die auch seit ein paar Jahren bei mir im Garten steht.


Danke, rosalucia, leider finden sich im Netz keine Bilder zu diesem Namen. Besteht vielleicht die Möglichkeit, dass du deine 'Bad Mergentheim' fotografierst? Das wäre toll.
Gut vorstellbar, dass diese Schleipfer-Sorte in Bayern schon länger in Umlauf ist.


Die pur-Suchfunktion ergibt, dass Mediterraneus im Frühjahr eine 'B. M.' erworben hat. Schaust du hier rein?

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 7. Nov 2016, 11:33
von gartenstolz
Bin zwar nicht rosalucia,
hab aber diese Schleipfer-Sorte auch im Garten stehen

Bild

LG
gartenstolz

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 7. Nov 2016, 17:49
von rosalucia
Ich habe ein Bild vom letzten Jahr gefunden. Gartenstolz, ich glaube, daß die schon identisch sind.
LG Rosalucia

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 7. Nov 2016, 19:11
von Veronica
Vielen Dank, gartenstolz und rosalucia, für eure hilfreichen Bilder. Eure Pflanzen dürften schon identisch sein, meine nicht: :(

Eine klarere Aufnahme der fraglichen Pflanze von heute. Habe diverse bebilderte e-shops durchforstet, die Sorte taucht nirgends auf...

Bild

Gleich auch noch Schleipfers 'Rehauge' geknipst, mit kleinen, lebhaften Blüten:

Bild

Und seine 'Extremgelb':

Bild

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 7. Nov 2016, 19:59
von blommorvan
'Rehauge' ist ja umwerfend. :D

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 8. Nov 2016, 10:31
von gartenstolz
Veronica, könnte die unbenamste evtl.' Herbstkuss' sein?

gruß
gartenstolz

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 8. Nov 2016, 10:33
von Junebug
blommorvan hat geschrieben: 7. Nov 2016, 19:59
'Rehauge' ist ja umwerfend. :D


Ja! :) Und die Strahlefrau auch, ich gucke mir das Leuchtbild jetzt schon zum wiederholten Male an. (Blommorvan, wir müssen wohl mal zu Schleipfer ;D.)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 8. Nov 2016, 10:54
von blommorvan
Gern.Das habe ich schon seit Jahren vor. :D