Seite 246 von 520

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 9. Feb 2016, 14:44
von tarokaja
ist das 'Encore'-Foto wirklich von jetzt ? Wahnsinn ! Viel zu früh.
Klar, am 2. Februar fotografiert... warum sollte ich mogeln? ???Und ja, viel zu früh - deshalb schrieb ich ja...
tarokaja hat geschrieben:'Encore' ist mir auch viel zu weit...
Das Bild unten ist am 6. Januar (!!) aufgenommen - und prompt kam dann Mitte Januar mit -7.5° unerwartet tiefer Frost für hiesige Verhältnisse.Aber der Dezember war sehr warm, anfangs Dez +17° und dann oft um 13°C - also nicht verwunderlich, dass diese frühe Magnolie meint, es wäre schon ihre Zeit. :)'Encore' 6. Januar 2016Bild

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Feb 2016, 19:06
von tarokaja
Im GH ist gestern Magnolia laevifolia 'Blush' aufgeblüht. Wenn sie erst ausgepflanzt ist, wird das natürlich nicht mehr so früh sein.Bild

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Feb 2016, 19:10
von Henki
Zauberhafte Blüte! :D

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Feb 2016, 19:49
von tarokaja
Ja! :)Deshalb wollte sie beim Abholen anderer Magnolien voriges Jahr auch partout mit! ;D

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 12. Mär 2016, 14:10
von Sarracenie
Hi,ich muß mal schauen was demnächst noch so zwischen meine"Alexandrina""Lennei""Genie""Heaven Scent""Yellow Bird""Gold Star""George Henry Kern""Leonard Messel""Merrill"M. liliflora "Susan"M. obovataM. macrophyllaM. virginiana "Havener"M. stellataM. kobus v. stellataM. sieboldiipaßt. Geplant sind jedenfalls noch M. acuminata "Blue Opal"; M. stellata f. rubra; M. stellata "Jane Platt", "Burgundy Star"; M. x wieseneri, M. macrophylla v. ashei, M. tripetalaMfG Frank

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 12. Mär 2016, 15:03
von raiSCH
Als bei mir immer früheste Magnolie würde ich auch M. zenii empfehlen.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 14. Mär 2016, 13:15
von florian 6b MN
bei mir kommt demnächst eine 'Burgundy Star', 160-180 cm blühreif. Bin gespannt. Jetzt ist mein Platz erschöpft. Ich pflanze eh nur immer welche, die relativ schmal bleiben:- kobus Isis- Susan- Sunsation- Black tulip x lilii.Holland red- Golden Gift- Helena- Stellata- Serene- Cleopatra- sieboldii- Stellata 'Scented Silver'- Gold Crown- Daybreak- Sun Spire- Royal Purple- Grandiflora 'Alta'- Tina Durio- Sentinel... und eine Topf-Ashei.Das war`s ::)

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 21. Mär 2016, 06:49
von florian 6b MN
HILFE - VÖGEL ! :(Beim Gatenrundgang habe ich gestern festgestellt, dass eine ganze Reihe neuseeländischer Magnolienknospen, die jetzt schön dick werden und "pelzig" sind, angepickt sind. Bei manchen Magnolien 50% ! Ich denke, beschädigte Knospen werden es nicht bis zur Blüte schaffen ? Habe jetzt "Vogelscheuchen" in Form eines Greifvogels gebastelt und in den benachbarten Baum gehängt.hat sonst jemand ein Gegenmittel gegen dieses Ärgernis ?Vielen Dank schon malFlorian

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 21. Mär 2016, 07:38
von bristlecone
:PNein, kein Gegenmittel.Hast du rausgekriegt, welche Vögel das sind?

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 21. Mär 2016, 09:30
von florian 6b MN
:PNein, kein Gegenmittel.Hast du rausgekriegt, welche Vögel das sind?
keine Ahnung was für Vögel - das könnte ich nur nach Installation einer Selbstschussanlage sagen ;D Aber wirklich ärgerlich. Ich hoffe, die Vogelscheuchen helfen :'(

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 21. Mär 2016, 09:58
von goworo
Beim Gatenrundgang habe ich gestern festgestellt, dass eine ganze Reihe neuseeländischer Magnolienknospen, die jetzt schön dick werden und "pelzig" sind, angepickt sind. Bei manchen Magnolien 50% ! Ich denke, beschädigte Knospen werden es nicht bis zur Blüte schaffen ?
Diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Es ist aber von Jahr zu Jahr unterschiedlich. Vor einigen Jahren waren z.B. bei 'Star Wars' nahezu alle Knospen angepickt, was zu stark verkrüppelten Blüten geführt hat. In diesem Jahr hält sich hier das Problem bislang in Grenzen. Und wenn das Wetter mitmacht, werden wohl über 2 Dutzend Magnolien blühen. Darunter auch einige zum ersten mal. Bei mir waren übrigens Meisen die Übeltäter.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 21. Mär 2016, 11:24
von florian 6b MN
Beim Gatenrundgang habe ich gestern festgestellt, dass eine ganze Reihe neuseeländischer Magnolienknospen, die jetzt schön dick werden und "pelzig" sind, angepickt sind. Bei manchen Magnolien 50% ! Ich denke, beschädigte Knospen werden es nicht bis zur Blüte schaffen ?
...Bei mir waren übrigens Meisen die Übeltäter.
Die haben wohl eine Meise die Meisen... Schauen wir mal, ob`s das jetzt war und die Vogelscheuchen helfen. So was hatte ich jetzt noch nie... Als Gärtner erlebt man immer wieder neue Dinge ...

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 21. Mär 2016, 11:43
von Cryptomeria
Vielleicht nehmen die Meisen das " Pelzige " um das Nest auszupolstern oder sieht das so aus, als ob sie gezielt in den Knospen nach Insekten suchen??VG wolfgang

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 21. Mär 2016, 13:04
von florian 6b MN
Vielleicht nehmen die Meisen das " Pelzige " um das Nest auszupolstern oder sieht das so aus, als ob sie gezielt in den Knospen nach Insekten suchen??VG wolfgang
Ja - sie picken nur an den pelzigen Knospen. Die "gelben" Magnolien mit den festen Knospen lassen sie - Gott bewahre - in Ruhe.Florian

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 21. Mär 2016, 13:09
von Cryptomeria
Dann könntest du ja Wollreste/Schafwolle oder ähnliches hinhängen. Vielleicht nehmen sie als Ersatz dieses und lassen die Knospen in Ruhe.VG Wolfgang