Seite 247 von 715

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 14. Apr 2018, 22:06
von Rib-2BW
Heute kam die weiße Brombeere von Baldur an. Ja da gibt es nicht nur etwas zum Aufpeppeln, sondern etwas zum gesunden und großziehen. Eine sehr kleine Pflanze mit recht ausgebauten Spinnmilbenbefall. Es wurde ein 10x10cm Topf versprochen, was aber nicht sein kann. 19 Geld inkl. Versand. Als Größenvergleich liegt das Veredelungsmesser daneben.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 14. Apr 2018, 22:32
von Krokosmian
Was ich mich ja bei diesen Versendern immer wieder frage, wie sie bei der gefühlten Riesenmasse an nicht zufriedenen Kunden überhaupt noch halten können...

Von einem ehemaligen Kurzzeitlieferanten von einem von denen habe ich jedenfalls mitbekommen, wie vorgeblich erhaltene Ware reklamiert wurde, welche angeblich schlecht sei. Könne man keinesfalls an die Kunden weitergeben und werde man keinesfalls bezahlen. Dabei stand sie noch beim Produzenten auf dem Hof, weil die Spedition nicht kam ;D.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 15. Apr 2018, 17:37
von pearl
;D >:( ;D das ist wirklich gut gelaufen für den Produzenten. Solche Kunden sind der Horror! Genau wie überhaupt Menschen, deren Lebensziel es ist anderen Menschen das Leben schwer zu machen. Aber gründlich.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 15. Apr 2018, 21:13
von Krokosmian
Ja!

Lehrreich war es überdies. Für beide! Der Eine weiß, mit wem er besser nichts zu tun haben will, der Andere, dass man bei so krummen Touren gewiefter vorgehen muss ;D :-X.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 16. Apr 2018, 15:51
von Blommorvan
Heute kam eine Antwort von Feldweber. Man entschuldigte sich und ich muss die Pflanzen nicht zurücksenden.
Das ist guter Kundendienst.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 17. Apr 2018, 20:30
von paulw
KerstinF hat geschrieben: 6. Apr 2018, 22:00
Gartenplaner hat geschrieben: 6. Apr 2018, 09:59
kranich hat geschrieben: 6. Apr 2018, 09:33
KerstinF hat geschrieben: 5. Apr 2018, 16:38
Weiß jemand ob Lorenz von Ehren aus HH auch an Privatkunden Pflanzen verschickt? ???


im Jahr 2014 habe ich auf mal mit LvE Kontakt gehabt, damals gab es einen hohen Mindestbestellwert,
ich glaube er war 4-stellig ;D


Ich hab von LvE vor ein oder zwei Jahren eine sehr schöne, kräftige Daphne mezereum ‚Alba‘ für 60€ per Post zugeschickt bekommen - kann aber sein, dass da der Dipl.-Ing. in der Mail-Signatur geholfen hat.....


Danke Kranich und Gartenplaner für eure Erfahrungen.
4-stellig sollte meine Bestellung jetzt aber nicht gleich werden ::)
Und mit Dipl.-Ing. kann ich auch nicht dienen.

Ich werde mal nachfragen.

Wir haben firmenmässig Ware um etliche 1000e erhalten und mussten etliches reklamieren, Ersatzlieferung war noch schlimmer.
Dazu der Versuch die mistige Ware schön zu schwafeln.
3 Wochen nach Pflanzung auch noch weitere Ausfälle.
->Für mich gestorben.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 17. Apr 2018, 20:39
von Rüttelplatte
Hat jemand Erfahrung mit Deaflora? Ich bin auf jedenfall bedient.
Etliche Physalis Sorten von denen nicht mal 10% gekeimt sind und Heute die Krönung: Ich hatte Knoblauch bestellt in verschiedenen Sorten, was schickt mir Deaflora? Jeweils eine getopfte Zehe für sage und schreibe 3,00€ zuzüglich Versand.
Im Angebot steht zwar Pflanze, aber für mich wären das Zehen gewesen und nicht getopfte, das kann ich nämlich noch selber.
Also Deaflora ist für mich sowas von gestorben.
Falls jemand ähnliche Erfahrung gemacht hat, keine Scheu ich bin nämlich dran denen eine E-Mail zukommen zu lassen.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 18. Apr 2018, 16:17
von oile
Hausgeist hat geschrieben: 6. Apr 2018, 21:03
Heute kam wieder eine schöne Lieferung von Planwerk. :)

Heute kam meine Lieferung an. :D

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 18. Apr 2018, 16:25
von Gänselieschen
Ich habe mich jetzt bei Staudenonline hinreißen lassen - und ne ganze Menge Farne (mit guter Winterhärte) - bestellt. Vielleicht hätte ich vorher hier fragen sollen - egal - nun ist es passiert. Die Pflanzen sind auf dem Weg zu mir. Ich bin sehr gespannt, wie die wohl aussehen - Farne nach dem Winter....ich will mich von meinem extrem ausläufernden Farn trennen und dafür brauche ich reichlich Ersatz....

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 18. Apr 2018, 16:57
von July
Mit Deaflora habe ich eigentlich nur gute Erfahrung. Saatgut keimte immer willig und Pflanzen waren in Ordnung, manchmal noch klein, aber das ist ja nicht so schlimm. Wenn bei Knoblauch "Pflanze" steht ist es eine Pflanze im Topf:) Ansonsten hätte da wohl "Zehen" bzw. Saatgut gestanden.
LG von July



Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 18. Apr 2018, 20:08
von enaira
G hat geschrieben: 18. Apr 2018, 16:25
Ich habe mich jetzt bei Staudenonline hinreißen lassen - und ne ganze Menge Farne (mit guter Winterhärte) - bestellt. Vielleicht hätte ich vorher hier fragen sollen - egal - nun ist es passiert. Die Pflanzen sind auf dem Weg zu mir.


Ich habe zwar keine Farne bestellt, war aber mit der Lieferung von Salvien u.a. sehr zufrieden.
Genial verpackt: Unten in der Kiste eine Palette, in der alle Töpfe fest standen. In jedem Topf ein Holzstab, oben mit Pappe abgestützt. Keine lose Erde, nichts, alles heil! 8)
Offensichtlich ist auch DHL mit der Kiste sorgsam umgegangen. Es stand auch drauf, was drin ist, und wo oben ist...

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 18. Apr 2018, 23:20
von pearl
ihr seid schrecklich! Erratet mal, was ich gerade mache!

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 18. Apr 2018, 23:30
von oile
Farne bestellen? Oder etwa Salvien?

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 18. Apr 2018, 23:38
von pearl
bei S bin ich noch nicht. Farne habe ich dieses Jahr genug gekauft.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 18. Apr 2018, 23:47
von Waldmeisterin
G hat geschrieben: 18. Apr 2018, 16:25
Ich habe mich jetzt bei Staudenonline hinreißen lassen - und ne ganze Menge Farne (mit guter Winterhärte) - bestellt. Vielleicht hätte ich vorher hier fragen sollen - egal - nun ist es passiert. Die Pflanzen sind auf dem Weg zu mir. Ich bin sehr gespannt, wie die wohl aussehen - Farne nach dem Winter....ich will mich von meinem extrem ausläufernden Farn trennen und dafür brauche ich reichlich Ersatz....


Hm, mein Garten ist auch voll mit Straußenfarn. Der Holde liebt ihn, genaugenommen ist der das Einzige, das er bisher im Garten positiv wahrgenommen hat. Aber er muss den ja auch nicht jäten ::)
Auf die Idee, den zu ersetzen (also den Farn, nicht den Holden), bin ich noch gar nicht gekommen. Merken, dass da jetzt was anderes wächst, würde außer mir sowieso niemand...