Seite 247 von 438
Re: Dürregejammer
Verfasst: 15. Sep 2019, 09:44
von Rupalwand
Ich war zwei Wochen unterwegs, und bei meiner Rückkehr: 32 mm im Regenwasseranzeiger. Habe angefangen meine Kartoffeln auszugraben. Sieglinde, Desiree und Red Duke of York brachten die Größe der vergangenen Jahre. Blaue Schweden, schwarze Ungarin und Dalida stehen noch aus. Es gab hier - man sagte Regenschatten von Taunus - nie längere und häufige üppige Regengüsse. Irgendwie hilft sich die Natur, wie ich vermute. Ich habe mich bei den Kartoffelpflanzen und den unsichtbaren Helfern bedankt.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 15. Sep 2019, 09:50
von spider
Morgen ist für Bielefeld endlich mal nennenswerter Regen angekündigt.
Bitte, bitte, drückt die Daumen, dass er auch wirklich kommt. Ansonsten kann ich die Gartensaison beenden.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 17. Sep 2019, 07:28
von Mediterraneus
Ich habe gedrückt, ein Regenband lag ja immerhin bei euch oben.
Hier ist weiterhin ein dunkellila Fleck im Mainviereck. Im Dürremonitor. Also weiterhin extreme Dürre und kein pflanzenverfügbares Wasser in der Bodenschicht. Regen ist weiterhin nicht in Sicht.
Dies ist das erste Jahr, wo meine Tomatenpflanzen vertrocknen bevor die Krautfäule zuschlagen kann. Die Tonnen sind leer, ich gieße nur noch meinen Radicchiosalat. ::)
Re: Dürregejammer
Verfasst: 17. Sep 2019, 21:24
von spider
Ein bisschen hats geholfen.
Wir hatten immerhin einen halben Tag Nieselregen. Man wird ja so bescheiden.
Aber im Boden ist nicht viel angekommen. Also weiter hoffen. :(
Re: Dürregejammer
Verfasst: 18. Sep 2019, 08:44
von thuja thujon
Hier hats um Anfang August gut geregnet. Gestern habe ich wieder begonnen, auf dem Spielplatz gegen die Trockenheit anzukämpfen. 2,5 Kubikmeter zum vorbefeuchten.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 19. Sep 2019, 05:49
von 555Nase
Was ist jezze schlimmer kein Regen oder 3,5°C. ???
Re: Dürregejammer
Verfasst: 19. Sep 2019, 07:10
von zwerggarten
siehe threadtitel: kein regen. :P
Re: Dürregejammer
Verfasst: 19. Sep 2019, 07:11
von capuni
555Nase hat geschrieben: ↑19. Sep 2019, 05:49Was ist jezze schlimmer kein Regen oder 3,5°C. ???
Kein Regen
und 4 Grad direkt am Haus?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Dürregejammer
Verfasst: 19. Sep 2019, 19:39
von dmks
Nahe Bodenfrost ist normal Mitte September - kein richtiger Regen seit Monaten nicht. :-X
Re: Dürregejammer
Verfasst: 19. Sep 2019, 19:44
von häwimädel
555Nase hat geschrieben: ↑19. Sep 2019, 05:49Was ist jezze schlimmer kein Regen oder 3,5°C. ???
Wie wärs mit kein Regen und morgens Scheiben abkratzen?
Re: Dürregejammer
Verfasst: 19. Sep 2019, 20:58
von Natternkopf
Auch nicht schlecht.h hat geschrieben: ↑19. Sep 2019, 19:44Wie wärs mit kein Regen und
morgens Scheiben abkratzen?
Kann das abgekratzte Eis in die Töpfe geben. ;)
Re: Dürregejammer
Verfasst: 20. Sep 2019, 04:56
von 555Nase
Natternkopf hat geschrieben: ↑19. Sep 2019, 20:58Auch nicht schlecht.h hat geschrieben: ↑19. Sep 2019, 19:44Wie wärs mit kein Regen und
morgens Scheiben abkratzen?
Kann das abgekratzte Eis in die Töpfe geben. ;)
Jetzt sind es 2,9°C aber die Scheibe ist leider in der Garage, da bleiben die Töpfe wieder trocken. :P
Re: Dürregejammer
Verfasst: 21. Sep 2019, 22:17
von polluxverde
Ein Bild mit Wasser für alle Dürregeplagten -- kleiner Waldsee in Schmidt´s Kiefern, ein Stück Wald nördlich von Bremen.
Wenn man auf das gegenüberliegende Ufer schaut, sieht man aber, daß auch hier ca 20 - 30 cm Wasserpegel fehlen.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Sep 2019, 15:30
von cydorian
Mediterraneus hat geschrieben: ↑17. Sep 2019, 07:28Hier ist weiterhin ein dunkellila Fleck im Mainviereck.
Wie siehts denn jetzt aus, laut Karte müsstet ihr doch schon unter Wasser stehen und der Radiccio ersoffen?
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Sep 2019, 04:39
von 555Nase
Jeden Tag Regen, man kommt gar nicht mehr zum Gießen ! :P