Seite 248 von 268

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 24. Feb 2024, 08:50
von Quendula
Alles gut, bleibt entspannt :-*. Seit gestern freue ich mich auf das Gartenjahr. Nachbars Laube steht dann auch hinter einer grünen Wolkenhecke, dann passt es auch wieder zu allem ;).

*verteilt etwas Sonnenschein und gute Laune ☀️ 8)*

Aber dennoch eine Rüge an thuja: immerzu schon fertige Pflanzen und nachher die frühen Ernten zeigen ist echt gemein >:( :-X! Darauf bin ich jedes Mal sehr neidisch. Im rauhen Osten hängen wir immer etwas hinterher :P.

;) ;)

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 24. Feb 2024, 09:21
von thuja thujon
Ich muss mich entschuldigen. War natürlich als Scherz gemeint und ich habe den Zwinkersmilie vergessen.
Nee, sieht echt schön aus. Wie so ein Garten im Frühling halt gehört. :D

Für die Salate kann ich nix, das war Zufall. War woanders beim veredeln und der war gerade dabei den Folientunnel zu bepflanzen für den Hofverkauf. So früh habe ich auch noch nicht gepflanzt, meine brauchen noch.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 24. Feb 2024, 09:30
von Quendula
Hab Dich auch ohne Zwinkersmiley verstanden 8).

*schubst sich selbst aus dem Haus - die vereinseigenen Obstbäume in der Kleingartenanlage schneiden*

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 24. Feb 2024, 11:50
von Conni
thuja hat geschrieben: 24. Feb 2024, 09:21
Ich muss mich entschuldigen. War natürlich als Scherz gemeint und ich habe den Zwinkersmilie vergessen.

Dann bitte ich auch um Entschuldigung für mein Gegrantel.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 24. Feb 2024, 21:30
von thuja thujon
:-*

Hier mal die ersten Radieschen. Ich habe 4 Sätze zwischen den Knoblauch gesät. Ich hoffe das passt platzlich.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 2. Mär 2024, 19:53
von Nina
Das sieht wirklich beeindruckend gut aus! Für alle, die sich hier in diesem Thread gar nicht mehr rein trauen - mal ein anderes Bild. ;)

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 2. Mär 2024, 19:54
von Nina
Immerhin, man sieht den Schnittlauch jetzt schon wieder. :D

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 3. Mär 2024, 07:10
von thuja thujon
Ich finde die Beete vorbildlich, Nina. Gräser als Gründünger über Winter sind die hohe Kunst der Bodenpflege. Ob die Ansiedlung gewollt war oder nicht spielt dabei keine Rolle.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 3. Mär 2024, 09:16
von Immer-grün
[quote author=Nina - mal ein anderes Bild. ;)
[/quote]
Als absolute Nicht-Gemüsegärtnerin: Die Struktur gefällt mir gut ;) ( ich meine die Holzrahmen).

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 3. Mär 2024, 21:35
von Nina
thuja thujon und Immer-grün, Danke euch beiden! Ihr habt mir den Tag versüßt! :D :-*

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 3. Mär 2024, 22:23
von ringelnatz
Das ist ja mal eine ganz neue Perspektive ;D
Frage wäre dann nur, wie man die am sinnvollsten rausholt. Rausrupfen ist doof, da hängt massig Erde dran..

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 4. Mär 2024, 08:04
von Inachis
Ich finde die Grünen Beete schön, meine sehen immer ganz oll aus, mit dick Laub drauf, braun und kruschtelig.
.
Gras zu Beet mach ich immer sehr erfolgreich mit Pappe abdecken, Grünschnittkompost drauf, Hornspäne dazu und dick Mulch oben. Gut angießen und feucht halten. Dauert nur ein paar Monate. Notfalls kann man aber auch vorher schon an einer Stelle durch die Pappe buddeln zum Pflanzen, wenn sie noch nicht zersetzt ist.
Wie macht ihr das?
.
Und damit es nicht ganz Off Topic wird, hier meine neue Gemüsegarten Semihochbeet Lösung. Oberste Erdschicht und Schneckenkante fehlt noch.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 4. Mär 2024, 08:51
von thuja thujon
Rausrupfen geht doch gut bei langen Grasbüscheln. Oben am Zopf packen und fleißig Wurzelballen ausklopfen. Oft bleiben die Regenwürmer in den Wurzeln hängen, die muss man dann mit den Fingern raussammeln. Eine Arbeit für Leute ohne Zeitdruck und viel Spaß im Freien.

Inachis, wie hast du die Tropfbewässerungszuleitung bis zum Wasserhahn verlegt?

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 4. Mär 2024, 08:54
von Inachis
Der Wasserhahn ist rechts neben dem Gewächshaus in der Hecke. Wir haben unter dem Weg durchgebuddelt, zum Glück ging das Fundament nicht zu weit runter. In die Mitte zwischen den Beeten kommen noch ein paar Steinplatten, an einer Stelle geht dann der Zuleitungsschlauch auch darunter von einem Beet zum anderen.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 4. Mär 2024, 09:13
von thuja thujon
Ok, also doch mit Aufwand und nicht einfach oberirdisch den dünnen in einen dickeren Schlauch als Schutz gezogen. Danke.