Seite 248 von 532

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 25. Okt 2018, 23:20
von lord waldemoor
heute auf dem weg zur arbeit musste ich mal kurze pause machen und die zyklamen am strassenrand besuchen, ein netter sämling erwartete mich schon mit herrlichem duft

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 25. Okt 2018, 23:24
von oile
"nett" ist eine Untertreibung. :o

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 25. Okt 2018, 23:26
von zwerggarten
richtig, sowas nennt man "virös". :P :-X ;D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 25. Okt 2018, 23:55
von lord waldemoor
jetzt leiden sie aber schon unter der trockenheit fast 2 monde nicht geregnet und wärmer als normal

ob es wirklich ein virus ist weiß ich nicht, jan zweifelte auch, da alle jahre um die mutterpflanze ein oder zwei sämlinge auftauchen die gefleckt sind

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 26. Okt 2018, 00:04
von lord waldemoor
eins meiner alten persicum welkte, nach dem gießen noch immer, als ich die knolle angriff hatte ich sie in der hand, naja nun kenne ich diese tiere auch

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 26. Okt 2018, 00:05
von zwerggarten
solltest du je ernsthaft lust haben, mir ein packerl cyclamen zu schicken - zinnfarbene, gleichmäßig/symmetrisch auffällig gemusterte und normalos nähme ich mit kusshand, diese wüstwildvirösteilvergilbten sollen die engländer nehmen, oder oile. 8) ;D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 26. Okt 2018, 00:14
von lord waldemoor
die gelben stehn im wald und dort bleiben sie auch, sind jetzt eh gut getarnt im buchenlaub
die zinnblättrigen passen eh recht gut in meinem garten, hier mal eine knolle, gepflanzt im gartenanfangsstadium

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 26. Okt 2018, 00:21
von zwerggarten
wow, purpurgodzilla :o

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 26. Okt 2018, 12:34
von leonora
lord hat geschrieben: 26. Okt 2018, 00:14
die gelben stehn im wald und dort bleiben sie auch, sind jetzt eh gut getarnt im buchenlaub
die zinnblättrigen passen eh recht gut in meinem garten, hier mal eine knolle, gepflanzt im gartenanfangsstadium

Zinnblättrig finde ich auch viel schöner als gelb, und diese Knolle ist mal wieder ein Traum! :D Bist du so lieb und machst auch noch ein Bild bei Tageslicht, dann ist das Laub sicher noch schöner. :D ;)

LG
Leo

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 26. Okt 2018, 12:43
von oile
Dem Wunsch schließe ich mich an.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 26. Okt 2018, 15:32
von oile
Ein coum, das ganz nett gezeichnet ist.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 26. Okt 2018, 15:34
von APO-Jörg
Eine schöne Zeichnung.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 26. Okt 2018, 15:39
von leonora
oile hat geschrieben: 26. Okt 2018, 15:32
ganz nett gezeichnet

Das ist super schön. :D

LG
Leo

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 26. Okt 2018, 15:59
von APO-Jörg
In dem Sämlingshaufen ist eins welches ich als C. cilicium (marmoriert links im Bild) ausmache. Liege ich da richtig?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 26. Okt 2018, 18:05
von Kai W.
APO1 hat geschrieben: 26. Okt 2018, 15:59
In dem Sämlingshaufen ist eins welches ich als C. cilicium (marmoriert links im Bild) ausmache. Liege ich da richtig?


Die 4 großen Blätter gehören nicht zum coum, da hast Du recht....könnte cilicium sein.