Seite 249 von 251
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 3. Sep 2019, 05:06
von Ulrich
Die meisten Verstecke vergessen sie.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 3. Sep 2019, 08:01
von rocambole
vielleicht einen umgedrehten Tontopf bis zum Austrieb über die wirklich wichtigen Glöckchen stülpen? Besser wäre irgendwas drahtiges, ich suche da auch immer noch nach geeigneten Dingen ...
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 3. Sep 2019, 08:07
von lord waldemoor
ich habe ein gitter vom kühlschrank fach drübergelegt und einen tannenzweig, damit man es nicht so sieht, man könnte auch drübermulchen
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 3. Sep 2019, 14:48
von Ulrich
rocambole hat geschrieben: ↑3. Sep 2019, 08:01vielleicht einen umgedrehten Tontopf bis zum Austrieb über die wirklich wichtigen Glöckchen stülpen? Besser wäre irgendwas drahtiges, ich suche da auch immer noch nach geeigneten Dingen ...
Bei Chillis Menge an Glöckchen, ach nee.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 3. Sep 2019, 15:26
von lord waldemoor
ich habe grade welche ausgepflanzt, die erste sorte hatte gut zugelegt, jede zwiebel hatte eine fast gleichgrosse daneben
der grosse topf mit den 12 angelique .....naja immerhin waren noch 12 kleine zwiebeln
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 3. Sep 2019, 17:49
von rocambole
Ulrich hat geschrieben: ↑3. Sep 2019, 14:48rocambole hat geschrieben: ↑3. Sep 2019, 08:01vielleicht einen umgedrehten Tontopf bis zum Austrieb über die wirklich wichtigen Glöckchen stülpen? Besser wäre irgendwas drahtiges, ich suche da auch immer noch nach geeigneten Dingen ...
Bei Chillis Menge an Glöckchen, ach nee.
naja, bei denen, die sich schon gut vermehrt haben, lohnt das nicht. Aber bei den neuen? Bei mir wandern die Abdeckungen immer mit, je nachdem, was aktuell gerade Schutz braucht ;).
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 4. Sep 2019, 21:04
von chlflowers
Ulrich hat geschrieben: ↑3. Sep 2019, 05:06Die meisten Verstecke vergessen sie.
[/quote]
Das wäre natürlich das Beste, auch für die Eichhörnchen :P
Ulrich hat geschrieben: ↑3. Sep 2019, 14:48[quote author=rocambole link=topic=64543.msg3355325#msg3355325 date=1567490508]
vielleicht einen umgedrehten Tontopf bis zum Austrieb über die wirklich wichtigen Glöckchen stülpen? Besser wäre irgendwas drahtiges, ich suche da auch immer noch nach geeigneten Dingen ...
Bei Chillis Menge an Glöckchen, ach nee.
Das mit dem umgestülpten Topf hat sich bei mir vor ein paar Jahren schon mal bewährt, gegen Katzenviecher die sich immer auf eine bestimmte Stelle ins Beet gepackt haben >:(.
Zumindest an den bewussten Glöckchenplätzen werde ich mal so einen Topf platzieren 8).
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 11. Sep 2019, 20:23
von Gartenplaner
Für Schneeglöckchenliebhaber, die ein Notizbuch gebrauchen können:
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 11. Sep 2019, 21:35
von Wühlmaus
Wo hast du das denn aufgetrieben :D
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 12. Sep 2019, 00:06
von Gartenplaner
Hab schon seit Jahren Notizbücher von paperblanks, in denen ich alles aufschreibe, was ich wann im Garten mache, das muss ne "neue Kollektion" sein
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 12. Sep 2019, 08:43
von rocambole
wunderschön - wenn ich nicht noch so viele leere liegen hätte … Ich notiere mir eigentlich nur, was ich zukünftig machen will, nicht, was ich gemacht habe. Da kommt nicht so viel zusammen …
Aber: ich hab's gerade für eine Freundin bestellt, man braucht ja immer mal ein Mitbringsel :D!
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 12. Sep 2019, 09:14
von Weidenkatz
Gartenplaner hat geschrieben: ↑12. Sep 2019, 00:06Hab schon seit Jahren Notizbücher von paperblanks, in denen ich alles aufschreibe, was ich wann im Garten mache, das muss ne "neue Kollektion" sein
Nicht zu fassen, mache das genauso :D. Allerdings halte ichs nie ganzjährig durch ;D
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 12. Sep 2019, 11:23
von Gartenplaner
Na, da bin ich sehr konsequent, immer Abends schreibe ich das "Tagewerk" auf.
Allerdings wäre da eine Computerdatei wesentlich effektiver, hilfreicher - man bräuchte nur z.B. den Namen einer Pflanze durch die Suchfunktion zu jagen, und bekäme alle Stellen der Datei angezeigt, wo sie erwähnt wird - wann sie gepflanzt wurde, wäre so wesentlich einfacher nachzuvollziehen als grob im Kopf zu haben, in welchem Jahr und dann die Notizbücher zu durchblättern :P
Aber jetzt mach ich das so lange analog, da schwenk ich nicht mehr um.
Und sowohl optisch als auch haptisch ist es definitiv schöner :)
Ich hab ein eigenes kleineres Notizbuch, natürlich auch von paperblanks, für Ideen, Pflanzensortenlisten, Skizzen.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 12. Sep 2019, 11:46
von AndreasR
Bis auf die "Gartenarbeiten"-Beiträge hier im Forum habe ich mir noch nie etwas aufgeschrieben. Zum Nachvollziehen habe ich meine Fotos, ist also alles digital. Der Rest ist im Kopf gespeichert. ;)
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 15. Sep 2019, 16:57
von Ulrich
Gerade ist die Liste von H.Jentsch hier eingetrudelt. Unter andern: Galanthus Gaia, 560€ :o