Seite 250 von 256
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 12. Apr 2024, 19:28
von kohaku
Mrs.Tingley hat immer noch nicht fertig. Die ersten Blüten erschienen Ende Februar. :D
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 17. Apr 2024, 20:59
von tarokaja
Eine Nachzüglerin... die blühfaule C. jap 'Tafuku Benten'

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 18. Apr 2024, 14:26
von enaira
Eine Nachzügler-Blüte von 'Hagoromo' ist deutlich dunkler als alle anderen! :o
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 18. Apr 2024, 14:31
von Jule69
Auch sehr hübsch, genau wie tarokaja's C. jap 'Tafuku Benten'
Bei mir haben sich einige kleinere ausgepflanzte Kamelien gerade nackt gemacht...Ich bin sehr gespannt, ob sie sich bekrabbeln.
Ich erinnere mich, eine hat mich tatsächlich mal bis Anfang August mit dem Austreiben warten lassen. Heute ist sie eine der Schönsten im kleineren Bereich.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 19. Apr 2024, 10:50
von tarokaja
Jule, berichte mal, ob sie die Nackigen wieder in Grün kleiden oder verabschieden, aus welchen Gründen auch immer. Manchmal bekommt man allerdings nicht raus, was ihnen nicht passt, obwohl man sich alle Mühe mit ihnen gibt... Ich drücke dir und ihnen den Daumen! :)
Hier sind noch weitere aufgeblüht, wobei an sich 'Barbara Woodroof' gar keine spät blühende Sorte ist, sie dieses Jahr aber trödelig und mit spärlicher Blüte unterwegs ist.
'Barbara Woodroof' und 'High Fragrance'
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 23. Apr 2024, 08:19
von hjkuus
Wer kennt diese Camellia??
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 23. Apr 2024, 08:20
von hjkuus
noch ein Bild
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 23. Apr 2024, 08:20
von hjkuus
noch ein Bild
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 23. Apr 2024, 08:22
von hjkuus
noch ein Bild
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 24. Aug 2024, 09:32
von Querkopf
Meine 'Hagoromo' im Vorgarten hat sich was Neues einfallen lassen. (Ich hatte das Prachtstück hier schon mal gezeigt, aber im Thread sieht man's nicht mehr, die Migration hat anscheinend Verknüpfungen zwischen Galerie und Beiträgen zerschossen

- in der Galerie, z. B. 2024 März, findet man's noch.)
.
Sie hat sich Kinder zugelegt.
.
Haben diese Spontansämlinge im Winter eine Überlebenschance, wenn ich sie einfach erstmal zu Füßen der Mama stehenlasse?
.
Falls nicht: Wie geht ihr mit Sämlingen um, wie bekommt ihr sie durch kalte Zeiten?
Gewächshaus is' nich', hab' ich nicht.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 29. Aug 2024, 17:33
von Jule69
Querkopf:
Ich hab Deine Frage gelesen, kann Dir aber leider nicht helfen...eigentlich wollte ich nur, dass die Frage nicht auf Seite 2 verschwindet, evtl. weiß ja noch jemand Rat

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 9. Sep 2024, 21:04
von Querkopf
Danke, Jule

.
Ich schubse jetzt mal meinerseits, so langsam müsste doch die Zeit kommen, in der Kamelianer/innen sich mal wieder mit ihren Schönen und dem Thema "ausgepflanzt" befassen:
Wie bekomme ich 'Hagoromo'-Spontansämlinge über den Winter??
.
Danke für Tipps!
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 13. Sep 2024, 12:32
von enaira
Ich habe ein ähnliches Problem wie du, Querkopf.
4 Sämlinge in Töpfen, einer ist spontan im Beet entstanden, die anderen 3 habe ich gezielt ausgesät.
Was mache ich jetzt mit den Töpfen???
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 15. Sep 2024, 08:28
von Nox
Glückwunsch, dass sie sich bei Dir schon von alleine aussäen ! Jetzt musst Du sie noch 3 weitere Jahre durchkultivieren und dann entscheiden, ob Du sie mit oder ohne die Blüte gesehen zu haben als immergrüne Heckenpflanzen anbietest.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 15. Sep 2024, 09:27
von Jule69
Also wirklich Nox...manchmal blühen Sämlinge auch

Ich hab damals allerdings nach 5 Jahren aufgegeben.
Ich hab jetzt noch mal überlegt, wenn ich kein GH hätte, würde ich mir für die Kleinen einen geschützten Platz suchen und sie evtl. in eine Styropor-Kiste packen oder bei Dauerfrost kurzfristig mal in die Garage oder einen ungeheizten Raum stellen.