Seite 250 von 520
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 5. Apr 2016, 20:01
von Henki
Dieses Jahr halten sich die angefressenen Knospen in Grenzen. An meiner 'Royal Purple' hat sich die Erstblüte (8 Knospen) erledigt. Ich ging zunächst von einem Frostschaden aus. Heute habe ich allerdings bemerkt, dass die Knospen innen schwarz/braun sind und eine tote Schwarzfärbung auch in die Triebenden reicht. ???Unterdessen hat sich heute 'Leonard Messel' geöffnet.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 5. Apr 2016, 20:02
von Henki
Und nochmal die 'Westonbirt'. Inzwischen wurde mir bestätigt, dass die Blüte mit der Originalpflanze übereinstimmt.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 5. Apr 2016, 20:02
von Henki
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 5. Apr 2016, 21:08
von Conni
Tarokaja, die Magnolia 'Fairy Velvet & Cream' ist bezaubernd schön! Bristlecone, wie lange steht die 'Tina Durio' schon bei Dir?Ich fang mal klein an: Magnolia kobus 'Borealis', vor wenigen Tagen gepflanzt. Dankeschön an Cryptomeria!


Schon bisschen größer, 'Tina Durio', gepflanzt 2009:

Und ein namenloser Sämling, auch 2009 gepflanzt. Wahrscheinlich keine Sorte, eher eine Art.

Reicht das Habitusbild (und der Hinweis, dass die Samen von großen Straßenbäumen kommen) und ein Blütenbild, um sagen zu können, welche Art es ist? Die meisten Blüten haben sechs Blütenblätter, manche haben neun:

Ich würde mich freuen, wenn das Kind einen Namen bekäme. Wenn noch andere Angaben oder Bilder vonnöten sind, lasst es mich wissen. Danke für Eure Hilfe!
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 6. Apr 2016, 06:37
von florian 6b MN
Florian, ich würde erstmal schauen, welche Vögel es sind. Das muss doch zu beobachten sein. Dann könnte man weiter überlegen.
... es sind Meisen - gestern auf frischer Tat ertapptFlorian
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 6. Apr 2016, 06:51
von florian 6b MN
Dieses Jahr halten sich die angefressenen Knospen in Grenzen. An meiner 'Royal Purple' hat sich die Erstblüte (8 Knospen) erledigt. Ich ging zunächst von einem Frostschaden aus. Heute habe ich allerdings bemerkt, dass die Knospen innen schwarz/braun sind und eine tote Schwarzfärbung auch in die Triebenden reicht.

Ein gewisser Anteil an Magnolienknospen ist immer "tot". Aber auch ich habe heuer beobachtet, dass es an einigen Magnolien (sogar an der Susan und an der Kobus 'Isis') deutlich mehr tote Knospen sind als sonst. Bei der Kobus 'Isis' rechnete ich mit einer sehr reichen Blüte - letztlich geöffnet hat sich jetzt aber maximal die Hälfte. Die anderen fallen ab bzw. werden von mir "gepflückt". Vielleicht lag es an dem heißen trockenen Sommer - wobei ich schon dachte, ich hätte immer genügend gegossen.Florian
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 6. Apr 2016, 07:18
von Staudo
Und ein namenloser Sämling, auch 2009 gepflanzt. Wahrscheinlich keine Sorte, eher eine Art.
Sämling eines Straßenbaums und weiß blühend: Ich tippe auf Magnolia kobus.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 6. Apr 2016, 11:55
von Conni
Danke, Staudo, klingt gut und könnte passen. Dann haben wir jetzt drei davon, wunderbar.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 6. Apr 2016, 13:49
von Cryptomeria
Danke Conni für das Foto. Das sieht doch alles prima aus. Ich bin gespannt, wie sie sich entwickelt.@Florian: Eigentlich wie vermutet. Ich würde in die Magnolien vergleichbares Material ( Wollfäden usw.) hängen und beobachten. Vielleicht nehmen sie dann dieses Material und du bist die Sorgen los. Wenn nicht, würde ich dann wieder abhängen. Sie polstern viel mit Moos aus. Vielleicht auch mal probieren.Viel ErfolgWolfgang
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 6. Apr 2016, 17:07
von Henki
@Florian: Es sind ja nicht einfach nur ein paar ausbleibende Knospen. Ein Teil schien tatsächlich erfroren, das bemerkte ich bereits vor einigen Wochen. Die übrigen fingen zunächst an zu schwellen, faulten nun aber auch weg. Auffällig ist eben die bis in den Trieb reichende Schwarzfärbung.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 6. Apr 2016, 17:08
von Henki
Lochfraß an M. sprengeri var. sprengeri
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 6. Apr 2016, 17:08
von Henki
... und eine Blüte dazu.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 6. Apr 2016, 17:38
von Henki
Angesichts der Knospengröße bin ich schon sehr auf die Erstblüte von 'Atlas' gespannt.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 7. Apr 2016, 06:26
von florian 6b MN
@Florian: Es sind ja nicht einfach nur ein paar ausbleibende Knospen. Ein Teil schien tatsächlich erfroren, das bemerkte ich bereits vor einigen Wochen. Die übrigen fingen zunächst an zu schwellen, faulten nun aber auch weg. Auffällig ist eben die bis in den Trieb reichende Schwarzfärbung.
Hallo Hausgeist,das ist in der Tat nicht so schön. Ich würde etwas bis ins gesunde Holz zu einer intakten Blattknospe zurückschneiden. Nicht dass sich hier ein Pilz einnistet/eingenistet hat. Ähnliches Schadbild habe ich an meiner 2,5 m hohen Kobus 'Isis'. Ein Teil der Blütenknospen (fast die Hälfe) ist jetzt schwarz geworden und eingetrocknet und auch dort sterben einige Zweige ein Stückchen weit ins Holz hinein ab. Allerdings sieht es bei mir eher nach einem "vertrocknen" aus. Ich hoffe jetzt auch, dass sich das wieder gibt...Florian
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 7. Apr 2016, 15:17
von tarokaja