Seite 26 von 85

Re:Artischocken 2008

Verfasst: 29. Apr 2008, 21:13
von Knusperhäuschen
Da, wo sie auch Brennesseln in Töpfen verkaufen, gab es vor einigen Tagen auch Artischocken, meterhoch, mit Blüten in Riesentöpfen, ich habe besser nicht geguckt, was sie dafür haben wollten. Angestachelt durch das Forum habe ich auch einige angesäht (bei seymour klang das immer soooo vielversprechend).Naja, und dann gab es auch noch Pflanzen zum Kaufen (so um zwei Euro), eine wohnt jetzt hier.....

Re:Artischocken 2008

Verfasst: 29. Apr 2008, 21:38
von Paulownia
@AntigoneKlimazone 9 a ...das ist unfair :P :).Ich möchte meine Sämlinge diese Woche auspflanzen. Wie groß werden die denn dieses Jahr. Ich hatte gedacht bis nächstes Jahr was dazwischen zu pflanzen. Ist das ratsam?

Re:Artischocken 2008

Verfasst: 29. Apr 2008, 21:42
von max.
meine stehen im abstand von 1 meter zueinander. dazwischen paßt allerhand kleinbleibendes, das nicht allzulange auf den beeten rumsteht-> frühkarotten, spinat, salate...

Re:Artischocken 2008

Verfasst: 29. Apr 2008, 21:46
von Paulownia
Salat, das ist eine gut Idee, danke Max :)

Re:Artischocken 2008

Verfasst: 12. Mai 2008, 22:16
von Paulownia
Meine ausgepflanzten Artischocken entwickeln sich prächtig.Nur sitzen sie voller Ameisen.Läuse haben sie keine und bis jetzt schadet es ihnen wohl nicht.Muss ich mir Gedanken machen ??? :-\

Re:Artischocken 2008

Verfasst: 15. Mai 2008, 17:13
von Antigone
Heute gab es zum ersten Mal Artischocken. Sie waren sehr lecker, sogar das Stroh war ganz weich und ich konnte es mitessen, ebenso den ganzen Staengel.

Re:Artischocken 2008

Verfasst: 19. Mai 2008, 21:40
von Paulownia
Hach Antigone, wunderschön Deine Artischocken 8).Ob ich meine jemals so groß bekommen werde......Der momentane Stand:Zehn kleine Artischocken wuchsen richtig feindoch dann fraß eine die Schnecke auf , da war'n es nur noch Neun.Neun kleine Artischocken wuchsen, es war 'ne PrachtDa kam die Katz' und wühlte ein Loch, da war'n es nur noch AchtAcht kleine Artischocken trotzdem weiter trieben,Da lief das Kind quer über's Beet, da war'n es nur noch sieben.Sieben kleine Artischocken stehen nun unter'm Netzdie Wühlmaus nagte an der Einen . da war'n es nur noch Sechs. Naja Sechs sind bis jetzt übrig geblieben ;D

Re:Artischocken 2008

Verfasst: 19. Mai 2008, 22:00
von caro.
Da lief das Kind quer über's Beet, da war'n es nur noch sieben.
;DDas ist auch mein schlimmster "Schädling"...

Re:Artischocken 2008

Verfasst: 19. Mai 2008, 22:05
von Paulownia
Wie sehen Deine denn jetzt aus Caro, setze doch mal ein Foto hier rein.

Re:Artischocken 2008

Verfasst: 19. Mai 2008, 22:10
von caro.
Heute habe ich an 2 Pflanzen die ersten Knospen gesehen. Morgen mache ich ein Foto.

Re:Artischocken 2008

Verfasst: 20. Mai 2008, 09:27
von Eliza
Meine ausgepflanzten Artischocken entwickeln sich prächtig.Nur sitzen sie voller Ameisen.Läuse haben sie keine und bis jetzt schadet es ihnen wohl nicht.Muss ich mir Gedanken machen ??? :-\
Ameisen schaden Cardy nicht, das weiss ich aus eigener Erfahrung. Sie legen rund um den Strunk ein Nest an mit lockerer Erde, und ernähren sich wohl von den Läusen. Die Pflanze lässts kalt - bei artischocken wirds nicht anders sein.

Re:Artischocken 2008

Verfasst: 20. Mai 2008, 13:06
von Christina
Heute habe ich an 2 Pflanzen die ersten Knospen gesehen. Morgen mache ich ein Foto.
:ovon den Überwinterten? Selbst diese zeigen hier noch keinen Ansatz.

Re:Artischocken 2008

Verfasst: 20. Mai 2008, 13:31
von caro.
von den Überwinterten?
ja...

Re:Artischocken 2008

Verfasst: 20. Mai 2008, 13:31
von caro.
...

Re:Artischocken 2008

Verfasst: 20. Mai 2008, 15:13
von Paulownia
Super Klasse Caro 8).