Seite 26 von 34
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 29. Mär 2009, 00:52
von zwerggarten
wie um himmels willen soll ich gartenaurikel ausgepflanzt jetzt sonnig und im sommer schattig stehen haben?

da wachsen schon die hepatica...

Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 29. Mär 2009, 01:21
von pearl
mehr Laubbäume hast du nicht?

Das mit dem schattig stehen ist für Primeln kein Kunststück. Sie werden von hohen Stauden überwachsen und Aurikel wurden immer als Beetumrandung gepflanzt, genau wie Leberblümchen. Besonders die gefüllten pinkfarbenen waren für die Kinderbeete sehr beliebt.
Der Jugend Gartenbuch
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 31. Mär 2009, 19:45
von marygold
auf diesen Sämling (Saatgut von Barnhaven) bin ich gespannt: Er scheint grün- gerandet zu sein.
keine Angst, ich werde nicht alle 50 Sämlinge einzeln posten
, aber mit diesem gehts mir wie FBB mit ihrem Primero
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 31. Mär 2009, 23:23
von pearl
Fancy! Es wird eine Fancy Aurikel sein. Grün Rot gestreift mit weiß bemehltem Auge. Toll!Zeig die anderen auch!
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 1. Apr 2009, 07:15
von oile
auf diesen Sämling (Saatgut von Barnhaven) bin ich gespannt: Er scheint grün- gerandet zu sein.
keine Angst, ich werde nicht alle 50 Sämlinge einzeln posten
, aber mit diesem gehts mir wie FBB mit ihrem Primero
Marygold, bitte zeige noch mehr!
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 11. Apr 2009, 17:16
von marygold
[galerie pid=47258]Aurikeln[/galerie]
barnhaven border sämling 1

barnhaven show sämling 1die ersten Sämlinge aus Saatgut von Barnhaven blühen
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 11. Apr 2009, 19:11
von Gartenlady
Toll, wie lange hat es gedauert von der Saat bis zur Blüte?Ich bin eigentlich ein Aurikel Tollpatsch, sie gehn bei mir immer ein, obwohl ich mir soo große Mühe gebe.Aber pearls Mitbringsel haben alle den Winter gut überstanden und alle blühen sie oder stehen kurz davor.Diese ist heute aufgegegangen, ganz samtiges dunkelrot
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 11. Apr 2009, 19:14
von marygold
tolles Foto und schöne Aurikel!ausgesät habe ich letztes Jahr im Februar(Barnhaven) und noch einmal im April (Saatgut von Herrn Hoffmann). Wie es scheint, kommt von beiden Partien ein großer Teil zur Blüte.
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 12. Apr 2009, 01:31
von pearl
tolles Foto Gartenlady und wunderbare Sämlinge, marygold! Wie schaffst du es die grün grau gerandete durchzubringen?
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 12. Apr 2009, 19:53
von marygold
interessant finde ich auch diesen border- sämling: in silber-rosa
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 12. Apr 2009, 20:10
von marygold
[td][galerie pid=47321]Lee Paul[/galerie][galerie pid=47320]Piers Telford[/galerie][galerie pid=47316]Victoria de Wemyss[/galerie][/td]
einige Alpin Aurikeln
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 12. Apr 2009, 20:11
von marygold
[td][galerie pid=47317]Pot o`Gold[/galerie][galerie pid=47319]Simply Red[/galerie][galerie pid=47318]Tudor Rose[/galerie][/td]
einige Selfs, darunter eine besonders schöne Perle: Tudor Rose
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 12. Apr 2009, 20:32
von biene100
Ui,die strahlt ja richtig! Schön!!!Ich mag die einfachen am Liebsten...zb:

und

und

aber auch die selbstgesäten gefallen mir ganz gut:

lg Biene
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 12. Apr 2009, 20:35
von biene100
Ach,den altrosa Sämling hab ich noch vergessen,-eine komische Farbe...

lg Biene
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 12. Apr 2009, 22:02
von marygold
hallo Biene, wo hast du dein Saatgut her?