Seite 26 von 38
Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 29. Apr 2007, 11:04
von pearl
Diese 'Cherry Garden' hatte die Gräfin von Zeppelin 1981, 1990 und noch 1995 im Katalog. Sie hat ihren Weg auch in das Sortiment von Staudengärtnereien gefunden und wird noch manchmal angeboten. Es liegt also eine gewisse Wahrscheinlichkeit drin, dass du sie in einem alten Garten geborgen haben kannst.
Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 29. Apr 2007, 11:17
von toto
Der Garten wurde so um 1990 verlassen, existierte aber davor schon etwa 40 Jahre in den Händen eines alten Mannes, vermutlich verstorben.... dort gab es auch die Dichternarzissen in Massen und tränende Herzen ( kleine Art, nur 20-30 cm hoch, ausdauernd blühend... ), Vergißmeinnicht und natürlich Schneeglöckchen - wir gingen dort oft spazieren - .... dann stand der Garten etwa 8 Jahre völlig verwuchert, ohne daß sich jemand kümmerte ( ist am Rande einer Bahnstrecke, ehemaliges Bahnhäuschen... ).... im Zuge der Gleisrekonstruktion wurde links und rechts der Bahn alles weggeschoben - ob Grundstück oder Natur, das Haus war dem Verfall ausgeliefert und war schon weggeschoben...... - als die Raupen ca. 30 m vor dem unkenntlichen Grundstück standen, kam die Rettung... ich finde sowas immer schade, wenn solche überlebenswilligen Blumen - ohne jederlei Pflege - dann durch Planierraupen platt gemacht werden... einfach nur schade= insofern Rettung.Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Iris von der Gräfin gekauft wurde.... - die muß älter sein.
Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 29. Apr 2007, 12:14
von Elro
Ich nehme an daß das auch eine "Alte" ist.Der Blütenstengel ist etwa 50-60 cm hoch.
Ach du Schreck, sieht die
ugly schrecklich aus!
Genau das dachte ich auch ;DUnd die Frau hat soooo geschwärmt davon.Mal sehen wie die vielen anderen von ihr aussehen

Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 29. Apr 2007, 21:49
von pearl
heute ist bei mir eine ''Himmelmann'' aufgeblüht. So was von lila! Total daneben. Aber weiße und gelbe kommen bald und spitzen schon aus ihren Hüllblättern raus. Spannend ist das ja schon!Schöne Grüßepearl
Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 29. Apr 2007, 21:56
von pearl
insofern Rettung.
für die Rettung hast du einen Orden verdient, liebe toto! Ich finde es gut, dass es noch Menschen gibt, die wachsam und beherzt sind. Schöne Grüßepearl
Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 30. Apr 2007, 16:37
von cornishsnow
Ahoi, ich habe von Iris x barbata leider überhaupt keine Ahnung und die in meinem Garten lebenden Sorten habe ich alle irgendwann mal am Wegesrand gefunden oder aus einem alten Garten gerettet. Vielleicht könnt ihr ihnen ja Namen geben!? :)Die erste habe ich hier in Hamburg St. Pauli in einem Hinterhof ohne Blüten aus einem Weg wachsend gefunden, eigentlich sehr hübsch in einem tollen leuchtenden Blau.


Die zweite ist aus einem Garten aus Bielefeld, der so weit ich weiß aus den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts ist, aber ob die Zwergiris-Sorte auch schon so alt ist?

Es gibt noch drei andere aber ich muß noch üben, sie richtig abzulichten.

Gar nicht so einfach die Dinger zu fotografieren, vor allem eine Weiße macht Probleme, dabei bin ich gerade bei der besonders neugierig, was es sein könnte. Ein Mitbringsel von La Palm, am Fuße eines Vulkans gefunden. :DLG., Oliver.
Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 30. Apr 2007, 20:24
von pearl
Ahoi, Hamburg St. Pauli tollen leuchtenden Blau.

Wenn sie schwebende Hängeblätter, lange Stängel, eine gute Verzweigung, einen seidig hellblauen Dom und samtig dunkelviolettblaue Hängeblätter hätte, dann wäre es RHEINTRAUBE.
Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 30. Apr 2007, 20:27
von pearl
Bielefeld

Das könnte schon wieder CHERRY GARDEN sein.
Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 30. Apr 2007, 21:05
von cornishsnow
Ahoi Pearl, die vermeintliche 'Rheintraube' blüht heuer zum ersten mal bei mir und ist noch recht klein, sie hat z. Z. eine Verzweigung, werden aber bestimmt mehr wenn sie größer ist.

Das die Kleine 'Cherry Garden' sein könnte hab ich schon anhand des Fotos von Toto vermutet. :)Vielen Dank fürs bestimmen! :DLG., Oliver.
Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 30. Apr 2007, 21:54
von pearl
die vermeintliche 'Rheintraube'
Oliver, morgen werde ich ein Foto von 'Rheintraube' haben. Heute jedoch nicht.Für 'Cherry Garden' guckst du hier:
http://davesgarden.com/pf/showimage/53491/Hybridized by Jones 1966und hier für die 'Sankt Pauli'
http://www.gormleygreenery.com/images/S ... 6GG.jpgvon Denkewitz 1981Schöne Grüßepearl
Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 30. Apr 2007, 22:47
von cornishsnow
Lustig, dass es sogar eine Iris 'St. Pauli' gibt!

Na, die muß ich doch haben!

... aber eigentlich meinte ich, dass ich die vermeintliche 'Rheintraube' dort in einem Hinterhof entdeckt habe.

'Cherry Garden' paßt jedenfalls, die Fotos auf deinem Link sehen ganau so aus wie meine Pflanze! :DVielen Dank!

Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 30. Apr 2007, 23:22
von Iris-Freundin
Hallo,hier mal ein Foto der 'Rheintraube'

Gruß Iris-Freundin
Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 30. Apr 2007, 23:29
von cornishsnow
Sehr schön Iris-Freundin, die nehme ich!

... aber bei meiner Sorte ist der Dom viel dunkler und nicht hellblau wie auf deinem Foto.

Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 1. Mai 2007, 00:27
von Iris-Freundin
Hallo cornishsnow,schau doch mal hier nach. Vielleicht ist deine Iris dabei:
http://www.iriscolorado.com/Sales%20Catalog.htmLG Iris-Freundin
Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 1. Mai 2007, 20:51
von pearl
'Rheintraube'
Hier kommt mein versprochenes Foto von 'Rheintraube'. Das von Iris-Freundin ist viel besser. Es wird der vorzüglichen Sorte 'Rheintraube' völlig gerecht.