Seite 26 von 63

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 26. Sep 2006, 07:32
von Viridiflora
@Nova Liz: Ebenfalls OT: Dieses Leberbalsam habe ich auch ! Seehr hübsch ! :DKann man diese Pflanze eigentlich überwintern? Rein gefühlsmässig würde ich damit ähnlich verfahren wie mit den Wandelröschen und den Geranien. Ende OT.LGViridiflora

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 26. Sep 2006, 10:48
von rorobonn †
ach, welch neid: meine beiden dioressence haben es nicht geschafft...kannst du etwas bei gelegenheit zu den farbveränderungen sagen, nova? mir kam es nach bildern so vor als ob sie ganz gut und gerne "auch mal in rosa machen" könnte :Dhm...war da nicht die frage, ob die lilac wunder eine rose sei, die man haben müsste?ich kann die frage nicht eindeutig beantworten! noch nicht. ::)ich bekam sie als herrlich blühenden containerrose von strauchartigem wuchs voller wunderschöner blüten... :Dsie hat das nicht durchgehalten :-\: totaler blattverlust, wenig durchtreiben, erst nach monaten die nächsten 2 blüten gebildet, die dem regen nicht gut widerstehen, wie man ja gesehen hat...abersie hat etwas, was mich sehr anspricht.

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 26. Sep 2006, 12:13
von Raphaela
Roro, das gibt sich bestimmt wenn sie erst richtig eingewachsen ist!Es lohnt sich bestimmt auch, Saat von diesem hübschen Ageratum aufzubewahren.Jaaaa! Lavender Pink Parfait gibt´s jetzt bei Herrn Weingart "einige" :)Wächst hier am Rand des Steingartens und sieht besonders mit C. cochleariifoliae und Duftnelken zum Anbeißen aus.

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 26. Sep 2006, 12:17
von bianca
hm...war da nicht die frage, ob die lilac wunder eine rose sei, die man haben müsste?ich kann die frage nicht eindeutig beantworten! noch nicht. ::)ich bekam sie als herrlich blühenden containerrose von strauchartigem wuchs voller wunderschöner blüten... :Dsie hat das nicht durchgehalten :-\: totaler blattverlust, wenig durchtreiben, erst nach monaten die nächsten 2 blüten gebildet, die dem regen nicht gut widerstehen, wie man ja gesehen hat...abersie hat etwas, was mich sehr anspricht.
naja, dann schaun wir mal, ob sie in Holland mit in den Wagen springt ;)

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 26. Sep 2006, 15:47
von rorobonn †
...als ob sie mich von sich überzeugen wollte (oder dich von ihr)heute sieht so so aus, dass ich entzückt vor ihr stehen bleibe ;D

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 26. Sep 2006, 15:48
von rorobonn †
..und so von der seitesie hat etwas, no? ;)

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 26. Sep 2006, 16:41
von bianca
wenn ich sie mir so betrachte, dann muß sie wohl auf die Liste. Tut bei dem Preis ja auch nicht weh ;)

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 26. Sep 2006, 18:08
von Viridiflora
Bei mir i s t sie bereits auf der Liste. Und jetzt weiss ich auch wieder, warum... :DLGViridiflora

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 26. Sep 2006, 20:59
von Cristata
Hach, ist die schön :D Aber nein, nein, nein, ich schreibe sie (erstmal 8)) nicht auf meine Liste...@ Nova Liz, das Bild von der Daitny Bess ist ja traumhaft :D

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 26. Sep 2006, 22:59
von Nova Liz †
Danke,Dainty Bess ist aber auch ne Hübsche. :DRaphaela,das mit der Ageratumsaat werde ich mal versuchen,denn im nächstem Jahr finde ich es bestimmt in keiner Gärtnerei wieder und das wäre schade.

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 27. Sep 2006, 21:57
von Raphaela
...Nimm mal sicherhalber bißchen mehr Saat ab 8)Die Lilac Wonder ist echt eine Versuchung ::) :)

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 28. Sep 2006, 00:02
von Nova Liz †
Lilac Wonder Fotos sind toll,Roro :DDioressence behielt jetzt diese Farbe bis zum Schluß.Ich muß noch mal die schöne Salzaquelle ins Spiel bringen. ;)

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 28. Sep 2006, 00:12
von Loli
Wen das nun nicht überzeugt ;).

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 28. Sep 2006, 00:30
von Raphaela
Die duftet wirklich unglaublich! :o :D(und ist hier im Freiland sehr gut über den Winter gekommen :))

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Verfasst: 28. Sep 2006, 00:55
von rorobonn †
;) und ich habe meine heute eingepflanzt :D freu