Seite 26 von 33
Re:August 2006
Verfasst: 26. Aug 2006, 08:45
von brennnessel
Ja, Heidi, wozu alles Haustiere nützlich sind

! Beim Pilzesuchen soll man früh dran sein, wenn man nicht nur auf die Spuren Zuvorgekommener stoßen möchte......

!Und dir viel Spaß mit deinen lieben Gästen!LG Lisl
Re:August 2006
Verfasst: 26. Aug 2006, 11:21
von superdino
Buon giorno, buon giorno, buon giorno :)heut hat mich das Wolfsheulen einer meiner Hunde um 6 geweckt, so sind wir dann um 7 los in den Wald. Es war ja wirklich ein herrlicher Morgen heute:In diese Gegend sind wir:

Die Ausbeute - ich hatte nur 5! große Säcke mit, und die sind voll. Ich mußte dann nach 1h 15min abziehen, weil ich keine Möglichkeit mehr hatte, noch weitere mitzunehmen.Also: es sind wirklich 28.2 kg! -- allerfeinste Steinpilze, nur 2-3 Stk. haben Maden.

Mir tun die Arme weh vom runterschleppen

Re:August 2006
Verfasst: 26. Aug 2006, 11:31
von superdino
thats me beim auspacken vorhin:


Re:August 2006
Verfasst: 26. Aug 2006, 16:55
von Natura
Günther ich will auch mit! Bei großen Säcken dachte ich jetzt an Müllsäcke

, aber so ist es auch eine Riesenmenge

. Trocknest du die? Und was macht ihr dann daraus? Ich bin in Sachen Pilze totaler Laie, kenne keine und verwende praktisch auch keine, außer mal Champignons. In unserer Zeitung stand in den letzten Tagen, daß man pro Person höchstens 1 kg sammeln darf. Das Wetter geht bei uns heute einigermaßen, es hat jetzt genau 20°, ist nicht gerade sonnig, aber trocken.
Re:August 2006
Verfasst: 26. Aug 2006, 17:01
von Natura
Hab inzwischen gefunden, was du damit machst

.
Re:August 2006
Verfasst: 27. Aug 2006, 06:39
von superdino
Guten Morgen + schönen Sonntag :)Gestern war hier ein spätsommerlicher Tag, mit Temp. um die 25° am Nachmittag, richtig angenehm. Am Abend, so gg. 20.30 Uhr zog dann eine Störung über uns hinweg, es hat anfangs nur geregnet, und dann, gg. 21.00 Uhr schlug 1 Blitz aus heiterem Himmel 200 mt. neben uns ein. Das Glas in der großen Schiebetür im Wohnzimmer hat es reingedrückt durch die Druckwelle.Im 1 km. Luftlinie entfernten Altstadtzentrum wird es die Festfeiernden ganz schön verunsichert habnen, war es doch ein Blitz aus sozusagen heiterem Himmel, ohne große Voranmeldung durch Blitze davor. Danach hat es noch ca. 1h weitergeregnet mit Blitz und Donner.Den Pilzen im Wald wird der Regen getaugt haben :)Heut morgen zweigteiltes Wetter: im Osten an den Bergen ziehen die Wolken rauf - über den Bergen im Westen ist es bereits wolkenlos.Wir brechen jetzt dann wieder gg. Westen auf - mal schaun ob Pilze gewachsen sind über Nacht ;)Akt. Temp.: 12Grad
Re:August 2006
Verfasst: 27. Aug 2006, 07:21
von brennnessel
Einen guten Sonntagmorgen auch allen

!Das war ja heftig bei euch gestern,Günther

! Wie weißt du das, wo der Blitz gestern eingeschlagen hat? Bei uns fahren die meistens in die Laudach, wenn ´s nahe ist!Heute Morgen gab es schon wieder einen Regenbogen

! Jetzt ist es bewölkt bei 12°.Wünsche dir wieder viele schöne Pilze, Günther! Nimm mal die Digi mit in den Wald! LG Lisl
Re:August 2006
Verfasst: 27. Aug 2006, 07:26
von superdino
Hi Lisl,ich hab den Blitz gesehen, weil ich grad aus dem Fenster rausgeschaut hab. Das War so a Blitz/sofortiger Donner Aktion, d.h., es hat sofort gekracht. Der ging südlich von uns runter. Seit wir hier wohnen, ist noch nie so nah a Blitz runter.Ich nehm heut die kleine Digi mit, die große Spiegelreflex, mit der man schöne Fotos machen könnt, ist mir zu schwer für'n Wald. Dort ist es heute eh auch nass und entsprechend rutschig.Oben bei den Pilzen scheint schon die Sonne, hier wird sie in 10 Minuten aufgehen.
Re:August 2006
Verfasst: 27. Aug 2006, 07:28
von Irisfool
Auch einen guten Morgen. Draussen ist es stark bewölkt und es soll auch noch Regen kommen. Schade, denn das Haus ist voller Gäste,( die glücklicherweise noch alle schlafen!

) und mit denen ich ja heute etwas unternehmen sollte..... Wohin damit am Sonntag

. Selbst Tierpark wird da zu nass.....
Re:August 2006
Verfasst: 27. Aug 2006, 07:33
von brennnessel
Au, Heidi, das ist schlecht !

Vielleicht kommt ´s doch noch besser, als es jetzt aussieht!Nein, die teure und schwere Spiegelreflex sollst nicht in den Leiten und Gräben umherschleppen, Günther!

! Da hattet ihr gestern aber Glück, dass die elektrischen Anlagen heil geblieben sind! LG Lisl
Re:August 2006
Verfasst: 27. Aug 2006, 10:49
von superdino
Heidi: viel Spass mit dem Pack.. hier ist schönes warmes Wetter heut ;)Lisl: ja -- mich hats gewundert, daß nicht mal der Strom ausgefallen ist. Heute morgen, als ich mit dem Auto auf den Berg fuhr, fiel mir aber auf, daß viele Radiosender ausgefallen sind, der ist dann wohl in den 400 mt enfternten Radioturm rein vielleicht -- oder oben aufm Berg, wo der große Umsetzer ist, ist auch a Blitz rein.Anbei noch 2 Fotos von heute morgen, wo man die Morgenstimmung nach dem gestrigen Nachtgewitter sieht:


Unser Nachbar mäht das nasse Grass, um halb 11 am Sonntag! Uff.. und ich hab mich in den Schatten gelegt aufm Sonnenstuhl hinter der Pergola - bevor es wieder ans Schwemm putzen geht - das ist die Ausbeute von heute:

1 Tasche voll hat mir gereicht (in 15 Min.)

Re:August 2006
Verfasst: 27. Aug 2006, 17:39
von Luna
Heute war es den ganzen Tag regnerisch, weil nur noch 4 Tage zum Pilze suchen verbleiben (1. - 10. jeden Monats Pflückverbot), war ich den ganzen Tag allein auf der Alp unterwegs (keiner hat sich raus getraut).Im Rucksack heimgetragen habe ich: 5.6 Kilo Steinpilze (im Wald küchenfertig geputzt) 800 Gramm Pfifferlinge, 340 Gramm Herbsttrompeten und eine handvoll Trompetenpfifferlinge.
Re:August 2006
Verfasst: 27. Aug 2006, 18:03
von Aella
ja waren denn alle pilze suchen???hehe, ich auch heute

groß war die ausbeute nicht, aber für ein leckeres essen hat es gereicht.rotfußröhrlinge, maronen, parasole und lecker schopftintlinge hab ich gefunden.
Re:August 2006
Verfasst: 27. Aug 2006, 20:55
von superdino
hallo :)ich kann keine Pilze mehr sehen - wäääh.. das ganze Wochenende war pilzgeprägt, die ganze Arbeit, der Geruch, ich bin eindeutig pilzgeschädigt, wenn ich jetzt die Augen zumach, sehe ich Pilze vor meinen Augen, echt!Wir haben so um die 40 Sackeln à halb kilo bei -39° schockgefroren - portionsgerecht. Und 4 Holzkisten voll trocknen draußen an der Luft, die Nachbarn sind auch alle versorgt. Und 1 ganze Holzkiste voll hab ich heut abend weggeworfen, das waren die mit Maden, eigentlich wollten wir die auch trocknen und anschließend verschenken ;)Aber das hat uns dann geekelt -- wir haben ja noch genug Zeugs ohne Maden.Heut kamen der Reihe nach Besucher, um zu schauen .. so glauben wollte das wohl niemand davor.Und morgen früh muß ich nochmals mit meinem Vater rauf um 7 ;)Eins ist sicher - alles was ich morgen find, darf er behalten - höchstens a paar Pifferlinge behalt ich selbst, die schmecken uns sehr, und heut gab es einige davon im Wald, wo gestern noch kaum welche waren.Und dann denke ich, ist die Pilzesaison um für heuer für uns... aber man könnt schon "sammelsüchtig" werden ;)Heut mittags haben wir einige frische, kleine Steinpilze von heut morgen gegrillt, dann Olivenöl rauf und Pfeffer - war schon lecker. Und bei Amazon gibt es sicher a Pilzkochbuch "50 Rezepte fürs ganze Jahr - jede Woche ein anderes" ;)Wie lang darf man denn tiefgefrorene Pilze eigentlich verwerten? so 6-8 Monate bei -18 Grad, oder auch länger?Und wie macht ihr das mit den Maden, sind die wirklich weg nach dem Trocknen? Hauen die ab? Früher hab ich nie so drauf geachtet -- und die getrocknet und dann gegessen ...Heute hatten wir 25° - die Pfirsiche sind jetzt reif, und der Pool wurde abgepackt -- ist immer eine Sauarbeit, nebenbei wurden Pilze verarbeitet ;)Jetzt ist aber genug
Re:August 2006
Verfasst: 27. Aug 2006, 21:19
von Luna
iUnd 1 ganze Holzkiste voll hab ich heut abend weggeworfen, das waren die mit Maden, eigentlich wollten wir die auch trocknen und anschließend verschenken ;)Aber das hat uns dann geekelt -- wir haben ja noch genug Zeugs ohne Maden.
Bääh, madige Pilze lasse ich generell im Wald.
Wie lang darf man denn tiefgefrorene Pilze eigentlich verwerten? so 6-8 Monate bei -18 Grad, oder auch länger?
Normalerweise 8 - 12 Monate, ich hatte sie aber auch schon 15 Monate im Tiefkühler
Und wie macht ihr das mit den Maden, sind die wirklich weg nach dem Trocknen? Hauen die ab?
Nein, leider hauen die Maden auch im Trockner wegen der Hitze nicht ab, auch frei luftgetrocknet verlassen sie ihre Futterquelle nicht ( zusätzliche kleine Eiweisslieferanten

)