Seite 26 von 29
Re:Pilze
Verfasst: 22. Jul 2007, 20:38
von Irisfool
Re:Pilze
Verfasst: 22. Jul 2007, 20:40
von Gartenlady
Kameradaten und Zubehör:Panasonic DMC FZ50F112 s107 mmNahlinse 2+Iso 100KirschkernsackAlufolie
wunderschön er/durchleuchtet

was heißt Nahlinse 2+?und was machst Du mit der Alufolie?
Re:Pilze
Verfasst: 22. Jul 2007, 20:50
von kazi
wunderschön er/durchleuchtet

was heißt Nahlinse 2+?und was machst Du mit der Alufolie?
Nahlinse +2, meinte ich. Nahlinsen bewirken eine Veränderung der Naheinstellgrenze des Objektivs. Ein primitiver Ersatz für ein Makroobjektiv also eigentlich und da ich ne Bridge Kam habe für mich sinnvoll bei bestimmten Objekten. Die Zahl kennzeichnet die Dioptrien.Viel genauer kann ich es nicht erklären.

Die Alufolie nutze ich um dunkle Unterseiten von Pilzen oder anderen Objekten aufzuhellen. Funktioniert für mich besser als mit Lämpchen, da ist mir das Licht oft zu hart. Viel besser als Alufolie ist (finde ich) ein aufgeschnittener (innen weißer) Milchkarton, der ist noch sanfter in der Wirkung, ausserdem lässt er sich besser platzieren. Im Handel gibt es aber auch Faltaufheller mit verschiedenen Beschichtungen für diese Zwecke, für mich reicht aber Alu oder Milchkarton.
Re:Pilze
Verfasst: 22. Jul 2007, 20:51
von hhi
...mööp, wir haben heute satte eineinhalb kilo pfifferlinge gesammelt. .....
Re:Pilze
Verfasst: 22. Jul 2007, 21:02
von Irisfool
Re:Pilze
Verfasst: 22. Jul 2007, 21:06
von Gartenlady
@kazi, diese Faltaufheller habe ich bei einer Gartenfotografin schon in Aktion gesehen, aber sie brauchen ja Sonnenlicht, das dann mit diesem Dings an die gewünschte Stelle umgeleitet wird. Wie machst Du das im Wald?
Re:Pilze
Verfasst: 22. Jul 2007, 21:11
von kazi
Eigentlich brauchen die kein direktes Sonnenlicht nach meiner Erfahrung. Die hellen auch im Schatten auf, ich versuche einfach einen günstigen Winkel zu finden, in dem das wenige Licht optimal auf die Pilzunterseite transportiert wird, wenn es stockduster wäre, könnte man auch die Folie mit einer Lampe anleuchten.. Probier es einfach mal aus an einem bedeckten Tag. Ich kann merkliche Aufhellung feststellen....

Eine Rettungsdecke gibt auch schönes Licht, halt sehr warm wg. der goldenen Oberfläche. Zur Alufolie: ich verwende die matte Seite, die zuvor leicht zerknüllt und dann wieder glatt gestrichen wurde.
Re:Pilze
Verfasst: 22. Jul 2007, 21:58
von Gartenlady
sehr interessant, und das Ergebnis Deiner sorgfältigen Vorbereitungen ist wirklich umwerfend gut, ich bin immer sehr beeindruckt
Re:Pilze
Verfasst: 22. Jul 2007, 22:36
von riesenweib
au fein, ich habe deine portraits auch schon sehr vermisst

Re:Pilze
Verfasst: 22. Jul 2007, 23:01
von Artemisia
sehr interessant, und das Ergebnis Deiner sorgfältigen Vorbereitungen ist wirklich umwerfend gut, ich bin immer sehr beeindruckt
Das geht mir auch jedesmal so, wenn ich Deine Pilz-Fotos sehe, kazi! Zudem Du auch noch sagen kannst, welche Pilze Du vor der Linse hast.... Danke auch für Deine technischen Erläuterungen!Grüße, Artemisia
Re:Pilze
Verfasst: 23. Jul 2007, 19:45
von kazi
Danke Euch allen!
Re:Pilze
Verfasst: 24. Jul 2007, 00:37
von Huschdegutzje
Klar mache ich beim nächsten Schwung von denen hier...

die sind 4 Wochen früher als letztes JahrFichtensteinpilz (Boletus edulis)
Oh mein Gott, da läuft mir doch sofort das Wasser im Mund zusammen, wenn ich den strammen Kerl da sehe.Ich find die echt oberlecker

, aber finden tue ich sie höchst selten

:'(Schön geworden, die Aufnahme, so lebensecht, sozusagen zum zubeißen ;Dneidvolle Grüße Karin
Re:Pilze
Verfasst: 21. Aug 2007, 07:00
von Katrin
Letztens in der Steiermark.
Re:Pilze
Verfasst: 21. Aug 2007, 07:10
von Katrin
Weiß jemand seinen Namen?
Re:Pilze
Verfasst: 21. Aug 2007, 07:22
von Luna
Das ist ein Zitterzahn oder auch Eispilz (Pseudohydnum gelatinosum) genannt