Seite 26 von 201
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 18. Jan 2007, 09:30
von robinie
Danke, Anne und Oliver ! vG robinie
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 18. Jan 2007, 15:24
von klunkerfrosch
@KlunkerfroschDie Minato ist mindestens 10 Jahre alt, genau weiß ich es nicht mehr.Bei mir blühen im Wintergarten die ersten Blüten der Mollie Moore Davis. Sie war eine der ersten Kamelien, die ich hatte und gehört immer noch zu meinen Favoriten. :DLGAnne
Hallo Anne,traumhaft Deine Mollie Moore Davis

Ich habe mal in meine Kamelienbücher geschaut und auch unter "google" habe ich nichts über sie gefunden. Ist das auch eine Fischerkamelie?Ich hab die Mrs.D.W.Davis von Fischer - sie ist zart rose und gehört auch zu meinen Favoriten.und dann hab ich da auch noch ein paar Fragen, smile -Hat jemand von Euch Erfahrungswerte bezüglich der "Kona" und C.jap."Tenshi" und/oder C.sas."Star Above Star" und C.hybrid"Night Rider"?? - ganz besonders die "Kona" - ob sie für den Garten geeignetist.und dann plagt mich seit gestern der Gedanke - welche Unterpflanzung unter "Herme" im Garten. Bei der Blütenfarbe finde ich es schwierig was passendes zu finden. Christrosen, Alpenveilchen, Elfenblumen usw. habe ich schon anderen Stellen im Garten. Bei Azaleen kenne ich mich nicht so aus

- denke an eine Miniatursorte in weiß zum Drunterpflanzen? Was habt Ihr unter Eure Kamelien gepflanzt? (Zwiebelpflanzen ausgenommen).lg Klunkerfrosch
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 18. Jan 2007, 16:04
von shantelada
Hi Klunkerfrosch,die Mollie habe ich vor ungefähr 18 Jahren bei Fischer gekauft. Heute hat er sie leider nicht mehr. Ich werde ihm mal ein paar Stecklinge mitbringen

. Die Kona und die Night Rider kenne ich nur als nicht winterhart ebenso die Star above Star. Bei der letztern stört mich etwas, dass sie sehr schnell rieselt. Sie ist sehr reichblütig aber vom Wuchs her sehr locker.LGAnne
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 19. Jan 2007, 08:03
von Nihlan
Guten Morgen,juhuuuu wir haben wieder Strom. Fieser Sturm.

Er hat es geschafft meine Oki no Nami aus dem Beet zu reissen.

Werde sie gleich mal wieder einpflanzen und hoffen, dass sie schnell wieder anwächst, wo sie doch gerade in schönster Blüte steht. *heul*Aber die Sturmnacht hatte auch was gutes Loki Schmidt, Duftglöckchen und Elegans haben ihre Blüten geöffnet. Sobald es draussen hell ist, werde ich knipsen und dann macht euch auf eine Bilderflut gefasst.

LGNihlan
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 19. Jan 2007, 09:00
von Nihlan
Mhm, wird nichts mit der Bilderflut. Die meisten Blüten sind durch Sturm und Regen ziemlich angematscht.

Dafür zwei Bilder von Loki. Sie hatte ich gestern mit ins Treppenhaus genommen. Sie ist einfach ein Traum.

Re:Kamelien 2007
Verfasst: 19. Jan 2007, 09:03
von Nihlan
Und sie hat noch viele viele Knospen. *freu*
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 19. Jan 2007, 09:04
von shantelada
Hallo,ich habe gerade meinen Rundgang durch den Garten beendet. Wir haben Glück gehabt!

Außer dass die Blüten der Alba simplex ziemlich zerfleddert sind, ist alles gut gegangen.@Nihlanvielleicht solltest du deine Oki nach dem Einpflanzen festbinden, damit sie bessere Chancen hat wieder anzuwachsen?Erleichterte GrüßeAnne
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 19. Jan 2007, 09:04
von Nihlan
@AnneJa, dass werde ich auf jeden Fall machen. Es ist schon komisch, dass es ausgerechnet sie erwischt hat, wo sie eigentlich recht geschützt zwischen einer Palisade und einem dicken Magnolien-Stamm steht.

Schön, dass bei dir noch alles steht.

Re:Kamelien 2007
Verfasst: 19. Jan 2007, 09:35
von Violatricolor
Wie gut, Nihlan, dass Du Deine wunderbare Loki hast retten können! Ich wünsche Dir viel Glück für die anderen sturmbeschädigten! Hoffentlich kommen doch noch einige spätere Blüten, die Dich dann entschädigen

@ shantelada:... Du ahnst es, ich warte sehnsüchtig auf Die Post. Gestern kam sie, brachte aber noch das erwartete Wunschpaketchen. Vielleicht heute? Drücken wir die Daumen

Re:Kamelien 2007
Verfasst: 19. Jan 2007, 09:52
von shantelada
Violatricolor @ shantelada:... Du ahnst es, ich warte sehnsüchtig auf Die Post. Gestern kam sie, brachte aber noch das erwartete Wunschpaketchen. Vielleicht heute? Drücken wir die Daumen ;)[quote hat geschrieben:
Dauert ja doch ganz schön lange

, ich hoffe sie überstehen die Reise gut!Im Wintergarten habe ich auch neue Blüten, die Dr. Tinsley fängt an! :DLGAnne
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 19. Jan 2007, 10:00
von butterfly
Auch Dr. Tinsley gefällt mir sehr gut. :DBei deinen schönen Fotos, Anne, wird die Wunschliste immer länger.
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 19. Jan 2007, 10:21
von jens
Wie schaut es eigentlich mit
Paul Plantiveau aus? Hat die jemand von euch? Ich finde die Blüte sehr schön und duften soll sie auch!
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 19. Jan 2007, 10:48
von cornishsnow
Guten morgen zusammen, bis auf eine Mahonia japonica die jetzt aussieht wie ein Bodendecker und zu Füßen der 'Dahlonega' liegt und Unmengen an Wasser die runtergekommen sind, ist in unserem Garten alles noch mal glimpflich abgelaufen.

@ NihlanDas mit deiner 'Oki' tut mir leid und das wo sie gerade anfing zu blühen. ::)Die 'Loki Schmidt' ist ja wunderschön, die macht ihrer Namenspatronin alle Ehre, übrigends eine sehr nette Frau, die einen Faible für Ginkos hat. @ KlunkerfroschDie 'Kona' habe ich seit letztem Herbst, es ist allerdings noch eine ganz kleine Pflanze, so das ich dir noch nicht soviel sagen kann. Da es aber ein Sport in der dritten Generation von 'Elegans' ist, wird sie eine änliche Winterhärte haben. Falls es dich interessiert, 'Kona' ist ein Sport von 'Hawaii', die wiederum ein Sport von 'C. M. Wilson' ist und 'C. M. Wilson' ist ein Sport von 'Elegans', soviel zu den Verwandschaftlichen Verhältnissen. ;)Die ganze 'Elegans' Familie bringt eigentlich die gleichen Eigenschaften mit was den Wuchs und die Winterhärte betrifft. LG., Oliver.
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 19. Jan 2007, 11:36
von shantelada
Hallo, ich habe eben eine Antwort an Oliver über Ginkgos geschrieben, wo sind sie geblieben? Hat jemand sie versteckt? ???LGAnne
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 19. Jan 2007, 11:43
von bristlecone
Die habe ich zum
Ginkgo-Thread verschoben.Bitte beschränkt euch im Kamelien-Thread wirklich auf Mitteilungen zu Kamelien.